Zum Hauptinhalt springen
Zur Navigation springen
Zur Fußzeile springen
Suche nach Büchern oder Autor:innennamen
Suche
+
Bücher
Neuerscheinungen
+
Literatur
Romane
Erzählungen
Lyrik
Essays
Stücke
Reihen
+
Editionen
Werkausgaben
Briefe und Briefwechsel, Tagebücher
17. und 18. Jahrhundert
19. Jahrhundert
20. Jahrhundert
Literarische Moderne
+
Gegenwart
Typographische Bibliothek
Ästhetik des Buches
Sudelblätter
+
Geschichte
Nationalsozialismus
Holocauststudies und Antisemitismusforschung
Jüdische Geschichte und Kultur
Biographien
(Post-)Kolonialismus
Geschlechter und Körper
Public History
Nordwestdeutsche Landesgeschichte
Osteuropäische Geschichte
Wirtschafts- und Sozialgeschichte
Zeitgeschichte
Frühe Neuzeit und Neuzeit
Mittelalter
Reihen und Jahrbücher
+
Literaturwissenschaft
Biographien
17. und 18. Jahrhundert
19. Jahrhundert
20. Jahrhundert
Gegenwart
Reihen und Jahrbücher
+
Kulturwissenschaft und Philosophie
Kulturgeschichte
Wissensgeschichte
Rechtsgeschichte
Reihen und Jahrbücher
die HOREN
+
Konstanz University Press
Ethnologie
Geschichte
Kultur
Kunst und Medien
Literaturwissenschaft
Philosophie
Politik
Soziologie
Wissensgeschichte
Weidle
Reihen
E-Books
Autorinnen / Autoren
Open Access Books
+
Lesungen
Ausstellungen
Archiv
+
Verlag
Konstanz University Press
Weidle Verlag
Kooperationspartner
Open Access
BMBF-Projekt »AGOAH«
BMBF-Projekt »Wallstein-OA«
Stellenangebote
+
Kontakt
Manuskriptangebote
+
Buchhandel
Verlagsvertretung
Verlagskataloge
Newsletter
+
Presse
Materialien zum Download
Rezensionsexemplare
+
Foreign Rights / Lizenzen
Foreign Rights
Rights Catalogue
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Newsletter abonnieren
Open Access Books
Sortierung:
Titel
AutorIn
Erscheinungsjahr
Schlüsselbegriffe gesellschaftlichen Zusammenhalts
Ein kritisches Vokabular
Open Access
Europas Frühe Neuzeit
Geschichte und Theorie einer Gesellschaft auf dem Weg in die Moderne
Open Access
Literarisches Lesen
Von der literaturwissenschaftlichen Lesetheorie zur transdisziplinären Leseforschung
Open Access
Vorläufiges zur Geschichte
Blumenbergs historiographisches Projekt (1947-1960)
Open Access
Authoritarian Trends and Parliamentary Democracy in Europe
Open Access
Der gute Mensch
Epistemologie und Rhetorik im 18. Jahrhundert (Baumgarten - Sulzer - Kant)
Band 34
Open Access
Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft 2024
Internationales Organ für Neuere deutsche Literatur, Bd. LXVIII
Band 68/2024
Open Access
Krieg, Bewegung und extreme Gewalt
Die Auflösung des Konzentrationslagers Sachsenhausen 1945
Open Access
Zeit der Prosa
Literarische Zeitästhetik ab 1750
Open Access
Deutsch-Jüdische Geschichte und Gegenwart
Herausforderungen und Perspektiven am Beginn des 21. Jahrhunderts
Band 58
Open Access
Gertrud Bing im Warburg-Cassirer-Kreis
Mit dem Text ihrer Dissertation von 1921
Band 8
Open Access
Die Publikationsprofile Göttinger Professoren von 1750 bis 1830 und die Organisation der Wissenschaft
Open Access
Die Vierhundert Pforzheimer
Entstehung, Popularisierung und Dekonstruktion einer Heldenlegende
Band 7
Open Access
Who Cares?
Negotiating Gender and Society at Spain’s Sickbeds 1930-1948
Band 24
Open Access
Die zweite Kopernikanische Wende
Kritik und Affekt nach Kant, Adorno und Deleuze
Open Access
Empirismus und Roman
John Lockes "Essay" in Johann Karl Wezels "Lebensgeschichte Tobias Knauts" (1773-1775)
Band 33
Open Access
Bewegte Literaturgeschichte
Autorschaft, Text und Archiv im Porträtfilm
Band 8
Open Access
"Jewish Councils" in Nazi Europe, 1938-1945. A Pan-European Perspective
Band 6
Open Access
Zwischen Emanzipation und Emigration
Das Modehaus Gebr. Robinsohn am Neuen Wall
Band 7
Open Access
Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts 2024
Band 2024
Open Access
Ästhetiken des Heroischen
Darstellung - Affizierung - Gesellschaft
Open Access
Diplomatie als kollektive Praxis
Botschaftssekretäre und diplomatischer Alltag im frühneuzeitlichen Istanbul
Band 29
Open Access
Gefälschte Provenienzen in der Literatur und ihren Wissenschaften
Band 10
Open Access
Held:innen
Personalisierung - Subjektivierung - Autorität
Open Access
Männer, Helden und Held:innen
Effekte des Heroischen in Geschlechterordnungen
Open Access
Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte 96/2024
Neue Folge der "Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen"
Band 96/2024
Open Access
Provenienz
Materialgeschichte(n) der Literatur
Band 9
Open Access
Schweitzers Lambarene
Ein globales Spital im kolonialen Afrika
Open Access
Umbrüche und Umdeutungen
Heroisierungen in historischer Perspektive
Open Access
Geschichte der Philologien
Band 65/66
Open Access
Johann Jakob Bodmers Arbeit an der Ästhetik
Band 32
Open Access
Politik der Gerüchte
Dramen von Gryphius bis Kleist im medien- und öffentlichkeitsgeschichtlichen Kontext
Open Access
Der Weltgeist unter den Klassikern
Christoph Martin Wieland als Denker der Vermittlung
Band 7
Open Access
Einzeltäter?
Rechtsterroristische Akteure in der alten Bundesrepublik
Band 37
Open Access
Masken des Staates
Deutsche Dramatik und europäische Diplomatie in der Frühen Neuzeit
Open Access
Wissensspeicher in der Bundesrepublik
Die Deutsche Bibliothek in Frankfurt am Main 1945 - 1990
Open Access
Auf Pump
Ratenkredite im industriellen Kapitalismus 1860-1910
Open Access
Neues Sehen
Wie Martin Warnke die Freiheit der Kunst entdeckte
Band 7
Open Access
Urban Eyes
Deutschsprachige Fotograf*innen im New Yorker Exil in den 1930er- und 1940er-Jahren
Band 12
Open Access
Witz und Fülle. Oder was heißt barock?
Eine Untersuchung entlang der Schriften Baltasar Graciáns
Open Access
Die andere Schweiz
Asyl und Aktivismus 1973-2000
Open Access
Blühende Beziehungen
Botanische Praktiken im Zürich des 18. Jahrhunderts
Band 28
Open Access
Das lange Leben der Avantgarde
Eine Theorie-Geschichte
Band 10
Open Access
Monument und Misserfolg
Leone Leoni idealisiert Karl V.
Band 10
Open Access
Operative Porträts
Eine Bildgeschichte der Identifizierbarkeit von Lavater bis Facebook
Open Access
Die Erfindung des moralischen Konsumenten
Globale Produkte und politischer Protest seit den 1950er Jahren
Open Access
Unsterbliche Werte
Über Historizität und Historisierung
Band 9
Open Access
Antifaschismus und Kalter Krieg
Die Internationale Föderation der Widerstandskämpfer in Nachkriegseuropa
Band 6
Open Access
Ausnahmezustand
Krisen und Konflikte aus dem Archiv
Band 20./21. Jahrgang
Open Access
Berliner Kunstmatronage
Sammlerinnen und Förderinnen bildender Kunst um 1900
Open Access
Bruno Snell (1896-1986)
Geisteswissenschaft und politische Erfahrung im 20. Jahrhundert
Band 6
Open Access
Der König, sein Held und ihr Drama
Politik und Poetik der klassischen Tragödie
Open Access
Die Kunst der Einfalt
Märtyrer und Legenden im bürgerlichen Zeitalter der Literatur
Open Access
Planetarien
Wunder der Technik - Techniken des Wunderns
Open Access
Rhetorizität des hohen Stils
Der deutsche Racine in französischer Tradition und romantischer Modernisierung
Band 10
Open Access
Spenden, Retten, Helfen
Das "ferne Kind" und die Transnationalisierung der Wohltätigkeit 1830-1930
Band 23
Open Access
Theater als "Spiel- und Spiegelform" jüdischer Erfahrung
Wien 1890-1920
Open Access
Unbezahlbar?
Vormoderne Sammlungsökonomie
Band 8
Open Access
Angst und Antrieb
Verwissenschaftlichung des Willens und Politik der Selbststeuerung in Deutschland und den USA, 1874-1974 …
Open Access
Exil London
Metropole, Moderne und künstlerische Emigration
Band 11
Open Access
Gesetzgeber als Helden
Figuren der Ermächtigung zwischen Antike und Moderne
Band 8
Open Access
Prinzip Held*
Von Heroisierungen und Heroismen / Of Heroizations and Heroisms
Open Access
Das undisziplinierte Kinderzimmer
Ethnographische Erkundungen zur Geschichtskultur im Privaten
Open Access
Imagination Mittelalter
Projektionen einer Epoche in Sammlungen des 18. und 19. Jahrhunderts
Open Access
Patronage und deutsche Literatur im 18. Jahrhundert
Open Access
Biographien des Buches
Band 1
Open Access
Fortschreibende Vertextung
Zur Poetik des Dramenprojektes 'Die letzten Tage der Menschheit' von Karl Kraus
Open Access
Kulturbesitz
Konflikte um archäologische Objekte in der deutsch-osmanischen Politik 1898-1918
Band 8
Open Access
Wohnen - Sammeln - Erinnern - Visualisieren
Raumpraktiken gestern und heute
Band 7
Open Access
Rudolph und Friederike Brach
Vom Rio Grande an die Elbe
Band 6
Open Access
Childhood during War and Genocide
Agency, Survival, and Representation
Band 5
Open Access
Übersetzungen im Archiv
Potenziale und Perspektiven
Band 19
Open Access
Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts 2023
Band 2023
Open Access
Sammlung und Netz
Theoretische und praxeologische Implikationen
Band 6
Open Access
Geschichte von morgen
Über das Sammeln von Gegenwart in historischen Museen
Band 36
Open Access
Verlagskorrespondenz. Conrad Ferdinand Meyer, Betsy Meyer - Hermann Haessel
Briefe 1895 bis 1908 mit Gesamtregister
Band 4,8
Open Access
Vorhersagen und Kontrollieren
Verhaltenswissen und Verhaltenspolitik in der Zeitgeschichte
Band 35
Open Access
"... im Trunk der Augen"
Gottfried Benn - Arzt und Dichter in der Pathologie Westend
Open Access
Die journalistische Form der Theorie
Die Zeitschrift "alternative", 1958-1982
Open Access
Mobile Ökonomien
Das Wirtschaften und Haushalten St. Galler Handwerkerfamilien in der Frühen Neuzeit
Band 25
Open Access
Nachleben im Arbeitsmaterial
Dokumentation und Format nach 1900 bei Bertolt Brecht, Peter Weiss und Heiner Müller
Open Access
Pöbel, Poet und Publikum
Figuren arbeitender Armut in der Frühen Neuzeit
Open Access
Sammlungsforschung im digitalen Zeitalter
Chancen, Herausforderungen und Grenzen
Band 5
Open Access
Schlüsselkonzepte des Heroischen
Band 9
Open Access
Splitterpoetologie
Thomas Manns Gerda-Komplex zwischen Bibliothek, Frühwerk und "Joseph in Ägypten"
Open Access
"Verschwinden"
Vom Umgang mit materialen und medialen Verlusten in Archiv und Bibliothek
Band 4
Open Access
Geschichte der Philologien
Band 63/64
Open Access
Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft
Internationales Organ für Neuere Deutsche Literatur. 67. Jahrgang 2023
Band 67/2023
Open Access
Von Wartburg zu Opel
Arbeit und Ungleichheit im Automobilwerk Eisenach 1970-1992
Band 33
Open Access
Das Quellenrepertorium als Archivpublikation
Zur Überlieferungsgeschichte der Werke Rilkes
Open Access
Die Bekleidungsproduzenten Rappolt & Söhne
Mäntel aus Hamburg für die Welt
Band 5
Open Access
Carl Meinhof
Das Leben des ersten Ordinarius für Afrikanistik
Band 5
Open Access
Emil Artin
Ein musischer Mathematiker
Band 4
Open Access
"Es gibt keinen direkteren Weg zu mir als über Deine Kunst"
Rosa Schapire im Spiegel ihrer Briefe an Karl Schmidt-Rottluff 1950-1954
Band 2
Open Access
Nachgeholtes Leben
Helmuth Plessner 1892-1985
Open Access
Souveränität im Wandel
Frankreich und Deutschland. 14.-21. Jahrhundert
Open Access
"Das Zeitlose ist von kürzester Dauer"
Interviews, Meinungen und Proteste 1891-1931
Open Access
Das Drama im Politischen
Hegels Ästhetik als demokratietheoretischer Traktat
Open Access
"Vorträge der Bibliothek Warburg"
Das intellektuelle Netzwerk der Kulturwissenschaftlichen Bibliothek Warburg
Open Access
Geheime Helden
Spione in der Populärkultur des 21. Jahrhunderts
Band 4
Open Access
Der Glanz des Helden
Über das Heroische in der französischen Literatur des 17. bis 19. Jahrhunderts
Band 2
Open Access
Handlungsporträt und Herrscherbild
Die Heroisierung der Tat in Bildnissen Alexanders des Großen
Band 6
Open Access
Helden in der Not
Eine Kulturgeschichte der amerikanischen Feuerwehr
Band 5
Open Access
Heldensoprane
Die Stimmen der eroi in der italienischen Oper von Monteverdi bis Bellini
Band 1
Open Access
Der "Washington-Code"
Zur Heroisierung amerikanischer Präsidenten, 1775-1865
Band 3
Open Access
Das Wissen der Einwanderungsgesellschaft
Migration und Bildung in Deutschland 1945-2000
Band 22
Open Access
Staunen
Eine Poetik
Band 11
Open Access
Nach der Natur
Umwelt und Geschichte am Frankfurter Flughafen
Band 24
Open Access
Parabasis
Literarische Wirklichkeit im Zeitalter der Repräsentation
Open Access
Hofzwerge
Kleinwüchsige Menschen an deutschsprachigen Fürstenhöfen der Frühen Neuzeit
Band 24
Open Access
Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts 2022
Band 2022
Open Access
Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft
Internationales Organ für Neuere Deutsche Literatur. 58. Jahrgang 2014
Band 58/2014
Open Access
Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft
Internationales Organ für Neuere Deutsche Literatur. 59. Jahrgang 2015
Band 59/2015
Open Access
Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft
Internationales Organ für Neuere Deutsche Literatur. 60. Jahrgang 2016
Band 60/2016
Open Access
Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft
Internationales Organ für Neuere Deutsche Literatur. 61. Jahrgang 2017
Band 61/2017
Open Access
Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft
Internationales Organ für Neuere Deutsche Literatur. 62. Jahrgang 2018
Band 62/2018
Open Access
Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft
Internationales Organ für Neuere Deutsche Literatur. 63. Jahrgang 2019
Band 63/2019
Open Access
Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft
Internationales Organ für Neuere Deutsche Literatur. 64. Jahrgang 2020
Band 64/2020
Open Access
Indiskrete Fiktionen
Theorie und Praxis des Schlüsselromans 1960-2015
Open Access
Carl Otto Czeschka
Ein Wiener Künstler in Hamburg
Band 1
Open Access
Emma und Henry Budge
Oder wie Hamburg einmal ein Porzellan-Palais entging
Band 3
Open Access
Max Emden
Hamburger Kaufmann, Kaufhauserfinder, Ästhet und Mäzen
Band 1
Open Access
Sokrates in Pöseldorf
Erwin Panofskys Hamburger Jahre
Band 1
Open Access
"So muss ich fortan das Band als gelöst ansehen."
Ernst Cassirers Hamburger Jahre 1919 bis 1933
Band 3
Open Access
Troplowitz
Porträt eines Unternehmerpaares
Band 2
Open Access
Vertrieben aus Hamburg
Die Ärztin Rahel Liebeschütz-Plaut
Band 2
Open Access
Vom Salpetergeschäft zum Sammlerglück
Die Gemäldesammlung Eduard F. Weber - glanzvoll und doch verschmäht
Band 4
Open Access
Der erzählte Antisemitismus
Das Narrativ der Jüdischen Weltverschwörung von seinen literarischen Ursprüngen bis heute
Open Access
Diabetes
Eine Wissensgeschichte der modernen Medizin, 1900-1960
Open Access
Der lange Atem kolonialer Bilder
Visuelle Praktiken von (Ex-)Soldaten und ihren Familien in Südtirol/Alto Adige 1935-2015
Band 9
Open Access
Simulative Souveränität
Eine Soziologie politischer Ordnungsbildung
Open Access
Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft
Internationales Organ für Neuere Deutsche Literatur. 49. Jahrgang 2005
Band 49/2005
Open Access
Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft
Internationales Organ für Neuere Deutsche Literatur. 50. Jahrgang 2006
Band 50/2006
Open Access
Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft
Internationales Organ für Neuere Deutsche Literatur. 51. Jahrgang 2007
Band 51/2007
Open Access
Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft
Internationales Organ für Neuere Deutsche Literatur. 52. Jahrgang 2008
Band 52/2008
Open Access
Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft
Internationales Organ für Neuere Deutsche Literatur. 53. Jahrgang 2009
Band 53/2009
Open Access
Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft
Internationales Organ für Neuere Deutsche Literatur. 54. Jahrgang 2010
Band 54/2010
Open Access
Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft
Internationales Organ für Neuere Deutsche Literatur. 55. Jahrgang 2011
Band 55/2011
Open Access
Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft
Internationales Organ für Neuere Deutsche Literatur. 56. Jahrgang 2012
Band 56/2012
Open Access
Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft
Internationales Organ für Neuere Deutsche Literatur. 57. Jahrgang 2013
Band 57/2013
Open Access
Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft
Internationales Organ für Neuere Deutsche Literatur. 66. Jahrgang 2022
Band 66/2022
Open Access
Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts 2010
Band 2010
Open Access
Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts 2011
Band 2011
Open Access
Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts 2012
Band 2012
Open Access
Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts 2013
Band 2013
Open Access
Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts 2014
Band 2014
Open Access
Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts 2015
Band 2015
Open Access
Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts 2016
Band 2016
Open Access
Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts 2017
Band 2017
Open Access
Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts 2018
Band 2018
Open Access
Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts 2019
Band 2019
Open Access
Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts 2020
Band 2020
Open Access
Heldengesten
Front und Heimat in nationalsozialistischen Kriegsfotografien 1939-1945
Open Access
Rasender Stillstand in der Zwischenkriegszeit
Zur Dialektik der Beschleunigung und Beschleunigungswahrnehmung
Open Access
Romantik im Spannungsfeld von Konfessionalisierung und Nationalisierung
Das Spätwerk Joseph von Eichendorffs (1837-1857)
Open Access
Botschafter des Protestantismus
Außenpolitisches Handeln von Zürcher Stadtgeistlichen im 17. Jahrhundert
Band 23
Open Access
Ökonomie und Moral im langen 20. Jahrhundert
Eine Anthologie
Open Access
Das sexuelle Schutzalter
Gewalt, Begehren und das Ende der Kindheit (1950-1990)
Open Access
Diskrete Dissonanzen
Poesie und Prosa im deutschsprachigen Realismus 1850-1900
Open Access
Die Politik der Buchstaben
Poetik und Theologie in der alphabetischen Literatur
Open Access
Johann Jacob Bodmers Praktiken
Zum Zusammenhang von Ethik und Ästhetik im Zeitalter der Aufklärung
Band 31
Open Access
Die "Interpreten Europas" und der Kalte Krieg
Zeitdeutungen in den französischen, deutschen und polnischen Geschichts- und Literaturwissenschaften
Open Access
Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts 2021
Band 2021
Open Access
Formen des Ganzen
Band 1
Open Access
Der Migration-Integration-Komplex
Wissenschaft und Politik in einem (Nicht-)Einwanderungsland, 1960-2010
Open Access
Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft
Internationales Organ für Neuere Deutsche Literatur. 65. Jahrgang 2021
Band 65/2021
Open Access
Die Freundin
Beziehung und Geschlecht um 1900
Open Access
"ins Sprachdunkle"
Theoriegeschichte der Unverständlichkeit 1870-1970
Band 7
Open Access
Stifte am Werk
Phänomenologie, Epistemologie und Poetologie von Lesespuren am Beispiel der Nachlassbibliothek Thomas …
Open Access
Federn lesen
Eine Literaturgeschichte des Gänsekiels von den Anfängen bis ins 19. Jahrhundert
Open Access
Von anderer Hand
Praktiken des Schreibens zwischen Autor und Lektor
Open Access
Zeichenform und Warenverkehr
Eine Formatgeschichte der Marke, 1840-1891
Open Access
Aufklärung habsburgisch
Staatsbildung, Wissenskultur und Geschichtspolitik in Zentraleuropa 1750-1850
Open Access
Randkulturen
Lese- und Gebrauchsspuren in Autorenbibliotheken des 19. und 20. Jahrhunderts
Open Access
Von der himmlischen Harmonie zum musicalischen Krieg
Semantik der Stimmung in Musik und Literatur (1680-1740)
Band 28
Open Access
Die Moderne als Erlebnis
Eine Geschichte der Konsum- und Arbeitsgesellschaft, 1840-1940
Open Access
Political and Transitional Justice in Germany, Poland and the Soviet Union from the 1930s to the 1950s
Open Access
Nachromantische Exzentrik
Literarische Konfigurationen des Gewöhnlichen
Open Access
Kant und die Imagination der Tiere
Open Access
"Kierkegaard ist ein Jude!"
Jüdische Kierkegaard-Lektüren in Literatur und Philosophie
Open Access
Intime Beziehungen
Ästhetik und Theorien der Sexualität um 1968
Open Access
Rechtstrieb
Schulden und Vollstreckung im liberalen Kapitalismus 1800-1900
Open Access
Karl Kraus und Peter Altenberg
Eine Typologie moderner Haltungen
Open Access
Totenkult und Geschichtsschreibung
Eine Konstellationsgeschichte zwischen Mittelalter und Moderne (Bern und Ulm)
Open Access
Die Zeit der Demokratie
Politische Freiheit nach Carl Schmitt und Hannah Arendt
Open Access
Literatur als Prozess
Drostes »Geistliches Jahr« als Schreibzyklus
Open Access
Wortgewalt
Peter Weiss und die deutsche Sprache
Open Access
Im Vorraum der Geschichte
Siegfried Kracauers »History. The Last Things before the Last«
Open Access
Zerrissene Moderne
Descartes bei den Neukantianern, Husserl und Heidegger
Open Access
Stehen und Gehen
Prozessionskultur und narrative Performanz im Sevilla des Siglo de Oro
Open Access
Weltnetzwerke - Weltspiele
Ein Buch und ein Spiel zu Jules Vernes "In 80 Tagen um die Welt"
Open Access
Verrückte Sprache
Psychiater und Dichter in der Anstalt des 19. Jahrhunderts
Open Access
Grenzen der Kultur
Autobiographien und Reisebeschreibungen zwischen Okzident und Orient
Open Access
Archivkörper
Eine Geschichte historischer Einbildungskraft
Open Access
Gewalt der Archive
Studien zur Kulturgeschichte der Wissensspeicherung
Open Access
Die Erfahrung der Anderen
Konfliktstoff im palästinensisch-israelischen Dialog
Open Access
Magie der Geschichten
Weltverkehr, Literatur und Anthropologie in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts
Open Access
Bürgerkriege erzählen
Zum Verlauf unziviler Konflikte
Open Access
Hegels Pöbel
Eine Untersuchung der »Grundlinien der Philosophie des Rechts«
Open Access
Macht und Moral
Die "Endlösung der Judenfrage" in Frankreich, 1940 - 1944
Open Access
»Über die Eide«
Zucht und Kritik im Preußen der Aufklärung
Open Access
Verheiratet mit einem Toten
Witwen und die AIDS-Krise in Sambia
Open Access
Vor der Familie
Grenzbedingungen einer modernen Institution
Open Access
nach oben