Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Editionen » Literarische Moderne




Ernst Toller
Eine Jugend in Deutschland
Die Urfassung

Erstmals nach dem bis heute unveröffentlichten Typoskript: Ein Klassiker, der von konsequenter Haltung und furchtlosem Handeln erzählt in einer Welt, die aus den Fugen geraten ist

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

Hans Wollschläger
Der Fall Adams
Fragmentarische Biographik in unzufälligen Makulaturblättern. Roman

Radikal und brisant: der einzige abgeschlossene, bisher unveröffentlichte Roman von Hans Wollschläger - zugleich Fundament, Fluchtpunkt, Steinbruch und Lebensprojekt.

€ 48,00 (D) * | € 49,40 (A) *

Theodor Lessing
Natur und Ethik
Kleine Schriften 1924

Dieses Verbindungsstück zu den vorherigen Kleinen Schriften zeigt die enorme Bandbreite an Themen, die Theodor Lessing in gewohnter Art spielerisch und dabei trotzdem tiefschürfend behandelt.

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

Georg Hermann
Rosenemil
Roman

Ein grandioser Berlin-Roman, der in naturalistischer Manier ein Bild der Berliner Unterwelt um 1900 zeichnet

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

Arthur Schnitzler
Doktor Gräsler, Badearzt

Die Geschichte eines alternden Mannes, der sich nach dem Selbstmord seiner Schwester neu orientieren muss und auf märchenhafte Weise zu spätem Glück findet – erstmals in einer verbindlichen Textfassung

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Arthur Schnitzler
Fräulein Else

Eine der bedeutendsten Novellen der Klassischen Moderne, die für kurze Zeit den Zugang zum Bewusstsein eines neunzehnjährigen, in ein lebensbedrohliches Dilemma geratenden jüdischen Mädchens öffnet.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Walter Benjamin
Einbahnstraße
Faksimilenachdruck der Erstausgabe von 1928

Walter Benjamins philosophisch-literarische »Einbahnstraße« aus dem Jahr 1928 in einem Faksimile der Erstausgabe.

€ 26,00 (D) * | € 26,80 (A) *

Friedrich Gundolf
Deutsche Literatur im 18. Jahrhundert
Klopstock. Grundzüge der deutschen Dichtung im Zeitalter Goethes

Eine Rekonstruktion von Friedrich Gundolfs Vorlesungen zur deutschen Literatur im 18. Jahrhundert.

€ 69,00 (D) * | € 71,00 (A) *

Emmy Hennings
Ausgewählte Briefe I 1906-1927

Emmy Hennings’ Briefe, ein entscheidender Teil ihres Lebenswerkes, werden nun mit allen Eigenheiten ungekürzt wiedergegeben.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Paula Ludwig
Träume
Traumaufzeichnungen und Texte aus dem Nachlass

Erstmals alle Traumtexte von Paula Ludwig in einem Band!

€ 29,00 (D) * | € 29,90 (A) *

Mechtilde Lichnowsky
Der Kampf mit dem Fachmann

Wiederentdeckt und nun endlich in einer kommentierten Ausgabe zugänglich: Das vielleicht beste Buch der wunderbaren Mechtilde Lichnowsky

€ 26,00 (D) * | € 26,80 (A) *

Karl Kraus
Das Karl Kraus Lesebuch

Von Hans Wollschläger sorgsam ausgewählt: Die besten Texte aus der »Fackel« von Karl Kraus

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Arthur Schnitzler
»Das Zeitlose ist von kürzester Dauer«
Interviews, Meinungen und Proteste 1891–1931

Eine »öffentliche Biographie« Arthur Schnitzlers im Spiegel der Zeit - in bislang unerforschten Interviews, Meinungen und Protesten.

€ 48,00 (D) * | € 49,40 (A) *

Open AccessOpen Access
Friedrich Gundolf
Deutsche Geistesgeschichte im 16. und 17. Jahrhundert
Deutsche Bildung von Luther bis Lessing // Deutsche Geistesgeschichte von Luther bis Nietzsche

Eine Rekonstruktion von Friedrich Gundolfs Vorlesungen zur »Geschichte der deutschen Literatur«.

€ 44,00 (D) * | € 45,30 (A) *

Friedrich Gundolf
Deutsche Literatur im 16. Jahrhundert
Deutsche Literatur in der Reformationszeit

Eine Rekonstruktion von Friedrich Gundolfs Vorlesungen zur »Geschichte der deutschen Literatur«.

€ 79,00 (D) * | € 81,30 (A) *

Friedrich Gundolf
Deutsche Literatur im 17. Jahrhundert
Deutsche Literatur von Opitz bis Lessing

Eine Rekonstruktion von Friedrich Gundolfs Vorlesungen zur »Geschichte der deutschen Literatur«.

€ 98,00 (D) * | € 100,80 (A) *

Rainer Maria Rilke
Duineser Elegien
und zugehörige Gedichte 1912-1922

Der fulminante Auftakt einer maßgeblichen und erstmals vollständigen Rilke-Edition, die tiefe Einblicke in Rilkes Schaffensprozess gewährt und zur Entschlüsselung seines ebenso populären wie herausfordernden, stets aktuellen Werkes beiträgt.

€ 39,00 (D) * | € 40,10 (A) *

Friedrich Gundolf
Friedrich Gundolfs Vorlesungen zur Geschichte der deutschen Literatur
Überblick und Hörerschaftsverzeichnisse

Eine Rekonstruktion von Friedrich Gundolfs Vorlesungen zur »Geschichte der deutschen Literatur«.

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Gertrud Kolmar
Die jüdische Mutter | Susanna
Prosa

Die Prosa von Gertrud Kolmar erstmals in einer kritisch kommentierten Ausgabe.

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

Felix Salten - Stefan Zweig
»Ihre Briefe bewahre ich alle«
Die Korrespondenz von 1903 bis 1939

Ein literarischer Briefwechsel, der während des Exils eine bedrückende Intensität entfaltet.

€ 30,00 (D) * | € 30,90 (A) *

Rainer Maria Rilke | Edith von Bonin
Briefwechsel 1907–1919

Rainer Maria Rilkes umfangreicher Briefwechsel gilt neben seinen Dichtungen als bedeutender Bestandteil seines Werkes. Der Briefwechsel mit Edith von Bonin war bisher weitgehend unbekannt.

€ 26,00 (D) * | € 26,80 (A) *

Georg Hermann
Henriette Jacoby
Roman

Das komplementäre Gegenstück zu den »Buddenbrooks«.

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Georg Hermann
Jettchen Gebert
Roman

Ein früher Bestseller, der Zeitgenossen als »Muster des echten historischen Romans« (Ludwig Geiger) galt.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Georg Hermann
Der etruskische Spiegel
Roman

Georg Hermann erzählt das Schicksal eines jüdischen Emigranten als Parabel vom Ende der zivilisierten Welt.

€ 25,00 (D) * | € 25,70 (A) *


*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten