Wallstein Verlag

Literatur - Belletristik, Erzählungen, Lyrik, Essays und Theaterstücke

Hier finden Sie alle Bücher aus dem Bereich Belletristik, Erzählungen, Lyrik, Essays und Theaterstücke.


Sortierung:
Buchcover: Lessing Yearbook/Jahrbuch LII, 2025
Lessing Yearbook/Jahrbuch LII, 2025

Band 52 des Lessing Jahrbuchs dokumentiert Beiträge zur Konferenz »Das Erbe Lessings« (Lessing“s Legacy), die im November 2023 in Chicago stattfand und von Jonathan Fine, Joseph A. Haydt und Hannes Kerber organisiert wurde. Einzelne Beiträge diskutieren die ethnologische Thematik in »Nathan der Weise«, Lessings Wahrheitsbegriff, Lektüre-Strategien in den Essays der »Rettungen«, Hannah Arendt und »Philotas«, Lessing und die Epistemologie des »tableaus«, Erwin Piscators Inszenierung von »Nathan der Weise« aus dem Jahre 1944 und Lessing und die Akademiker.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Buchcover: zu einem fruchtbaren Umtausch der Ideen
zu einem fruchtbaren Umtausch der Ideen
300 Hefte – Wortbilder – gehen

»Wir hatten viel nachzuholen«, schreibt Kurt Morawietz über die fünfziger Jahre und erzählt von einem »Jungen Literaturkreis«, der sich von der Gegenwart »rückwärts in die Werke der Literaturgeschichte« hineinlas, um dann 1955, im Schillerjahr, eine Zeitschrift zu gründen, die sich im Titel auf Schillers Projekt bezog und den Untertitel »Monatsschrift des Jungen Literaturkreises« führte. 70 Jahre später legen wir das 300. Heft vor. Dieser bemerkenswerte Jahrestag ist Anlass, ein wenig durch die Jahrgänge der Zeitschrift zu streifen. In drei Abschnitten greifen wir auf ältere Ausgaben zurück, nehmen Impulse auf und führen sie ins Jetzt fort.

€ 14,00 (D) * | € 14,40 (A) *

Buchcover: Geschichte des Weisen Danischmend und der drey Kalender
Christoph Martin Wieland
Geschichte des Weisen Danischmend und der drey Kalender

Roman

»Mein Danischmende bin ich selbst.« Wielands Roman ist das zeitlose Porträt eines engagierten Intellektuellen, der sich für das Gute einsetzt, auch wenn er um die Vergeblichkeit seines Tuns weiß.

€ 44,00 (D) * | € 45,30 (A) *

Buchcover: Am Meer
Lesja Ukrajinka
Am Meer

Ausgewählte Kurzprosa

Geschrieben in einer verbotenen Sprache – jetzt kehrt die feinfühlige, intelligente Prosa von Lesja Ukrajinka in den europäischen

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Buchcover: Der Fall Adams
Hans Wollschläger
Der Fall Adams

Fragmentarische Biographik in unzufälligen Makulaturblättern. Roman

Radikal und brisant: der einzige abgeschlossene, bisher unveröffentlichte Roman von Hans Wollschläger - zugleich Fundament, Fluchtpunkt, Steinbruch und Lebensprojekt.

€ 48,00 (D) * | € 49,40 (A) *

Buchcover: Flieg mein Lied, meine wilde Qual
Taras Schewtschenko
Flieg mein Lied, meine wilde Qual

Dichtung und Selbstzeugnisse

Vom Leibeigenen zum Inbegriff des Nationalmythos – Taras Schewtschenkos Gedichte und Tagebücher erscheinen erstmals in zeitgemäßer deutscher Übersetzung.

€ 26,00 (D) * | € 26,80 (A) *

Buchcover: Im Zeichen der Spinne
Mopsa Sternheim
Im Zeichen der Spinne

Roman

Ein verschollen geglaubtes Werk wiederentdeckt – der Roman einer vergangenen Epoche von alarmierender Aktualität

€ 22,00 (D) * | € 22,70 (A) *

Buchcover: Der Koran Mohammed’s, aus dem Arabischen poetisch übertragen
Friedrich Rückert
Der Koran Mohammed’s, aus dem Arabischen poetisch übertragen

Friedrich Rückerts kongeniale Koran-Übersetzung nach neuestem Forschungsstand ediert.

€ 74,00 (D) * | € 76,10 (A) *

Buchcover: Natur und Ethik
Theodor Lessing
Natur und Ethik

Kleine Schriften 1924

Dieses Verbindungsstück zu den vorherigen Kleinen Schriften zeigt die enorme Bandbreite an Themen, die Theodor Lessing in gewohnter Art spielerisch und dabei trotzdem tiefschürfend behandelt.

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

Buchcover: Rezept für den täglichen Waldgang
Rezept für den täglichen Waldgang
Über Gewohnheiten wie diese

Gewohnheiten sind eine besondere Ausprägung menschlichen Lebens: Sie verdanken sich weniger dem Verstand, sondern bilden sich vor allem durch permanente Einübung aus. Auf Dauer werden sie so gleichsam zur Natur unter Bedingungen der Kultur. Damit jedoch entziehen sich Gewohnheiten unserer Aufmerksamkeit, werden ›vergessen‹, auch wenn unser Tagesablauf großteils auf ihrer Wiederholung beruht. Für Walter Benjamin sind Aufmerksamkeit und Gewohnheit nicht unabhängig voneinander zu denken: »Alle Aufmerksamkeit muß in Gewohnheit münden, wenn sie den Menschen nicht sprengen, alle Gewohnheit von Aufmerksamkeit verstört werden, wenn sie den Menschen nicht lähmen soll.« In dieser Ausgabe der horen werden ganz unterschiedliche Gewohnheiten unter die Lupe genommen: die Fahrt zum Arbeitsplatz, die Betrachtung von Gras, die Zubereitung von Tee oder die Kunst des kreativen Prokrastinierens.

€ 14,00 (D) * | € 14,40 (A) *

Buchcover: Überleben
Alma Hirschel
Überleben

Zwei Erzählungen

Eine Sensation: erstmals publizierte Texte der Mutter Ruth Klügers von ganz eigenem literarischen Wert.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Buchcover: Weltliteratur
Hanjo Kesting
Weltliteratur

58 ausgewählte Verführungen

Ein ausgedehnter und anregender Streifzug durch das weite Feld der Weltliteratur

€ 48,00 (D) * | € 49,40 (A) *

Buchcover: Rosenemil
Georg Hermann
Rosenemil

Roman

Ein grandioser Berlin-Roman, der in naturalistischer Manier ein Bild der Berliner Unterwelt um 1900 zeichnet

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

Buchcover: Auf der Suche nach dem verlorenen Paradies
Fritz Rudolf Fries
Auf der Suche nach dem verlorenen Paradies

Texte zur Literatur

Fritz Rudolf Fries’ Essays zur Literatur sind Ausdruck seines großen literarischen Interesses, das sich weder auf Epochen noch auf Stile eingrenzen lässt. Insbesondere der spanischsprachigen Literatur widmete er dabei zeit seines Lebens seine Aufmerksamkeit.

€ 22,00 (D) * | € 22,70 (A) *

Buchcover: im Niemandsland
Ernst Jünger
im Niemandsland

Nachtstücke

Ernst Jüngers oft surrealistische Traumschilderungen sind das Kern- und Glanzstück seines lakonischen Spätwerks.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Buchcover: Lose Blätter
Joachim Kersten
Lose Blätter

Notizen, Essays und Rezensionen

Wenige Menschen haben die Bücherwelt dieser Jahre so entscheidend geprägt wie Joachim Kersten.

€ 29,00 (D) * | € 29,90 (A) *

Buchcover: Das Unbekannte
Das Unbekannte
Unerwartete Begegnungen

Das Unbekannte: Wie nähert man sich ihm an? Soll man darauf zugehen, es umkreisen, mit ihm in die Irre gehen? Und wie wirkt sich die Begegnung mit ihm auf das literarische Verfahren aus?

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Buchcover: Bilderbuch einer Nacht
Erik-Ernst Schwabach
Bilderbuch einer Nacht

Roman

Eine Sensation: Im Nachlass von Erik-Ernst Schwabach entdeckt. Ein virtuoser Großstadtroman aus den 1920er-Jahren.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Buchcover: Erzählungen
Franz Kafka
Erzählungen

Band 1

Die in Kafkas erster intensiver Schaffensphase ab 1912 entstandenen Erzählungen gehören weltweit zu den populärsten seiner Werke: »Das Urteil«, »Die Verwandlung«, »In der Strafkolonie«.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Buchcover: Das Gewicht der anderen
Bahram Moradi
Das Gewicht der anderen

Roman

Ein Roman, der zeigt, wie schnell Gesellschaften verrohen, wenn ein totalitäres Regime an die Macht kommt, wie schnell Gewalt zum Normalzustand wird – und was die Gewalt mit denen macht, die ihr ausgesetzt sind.

€ 25,00 (D) * | € 25,70 (A) *

Buchcover: Halb Wiese halb Wissen das Gedächtnis im Wort
Halb Wiese halb Wissen das Gedächtnis im Wort
Ein Almanach zum 40. Jubiläum der Literaturtage Lana

Wie stößt das poetische Wort auf Welt? Auf welche? Und wo? Und wann? Einmal im Jahr, im Spätsommer, nahe einer Wiese von Streuobst, zwischen Äpfeln und Reben.

€ 16,00 (D) * | € 16,50 (A) *

Buchcover: Leichenreden
Kurt Marti
Leichenreden

Gedichte

Kurt Marti schreibt über Verstorbene ohne Floskeln und ohne Phrasen. Brillante Texte, die gegen den Tod und billigen Trost protestieren und das Leben feiern. Überraschend, politisch und poetisch.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Buchcover: Man kann die Abschüsse von den Herbstwolken nicht unterscheiden
Ofer Waldman
Man kann die Abschüsse von den Herbstwolken nicht unterscheiden

Beobachtungen

Beobachtungen, Erinnerungen und Erzählungen aus einem vom Krieg gezeichneten Land

€ 22,00 (D) * | € 22,70 (A) *

Buchcover: natur/ver/dichten
natur/ver/dichten
Lyrikanthologie mit poetologischen Selbstkommentaren

Wie entsteht ein »Naturgedicht« – und gibt es das überhaupt noch im Anthropozän, in dem wir in menschengemachten Umwelten leben?

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
nach oben