Wallstein Verlag

Literaturwissenschaft » 19. Jahrhundert




Sortierung:
Buchcover: Fragilität
Fragilität
Konturen einer Semantik

Warum wirkt heute alles fragil? Das Buch beleuchtet in der Beschäftigung mit Literatur, Ästhetik und Gesellschaft die Risiken und Reize des Fragilen und erkundet die Semantik der Zerbrechlichkeit.

€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *

Buchcover: Phantasmagorie. Faust als Medientheater
Jörg Robert
Phantasmagorie. Faust als Medientheater

»Faust« als Medientheater

Schwankende Gestalten: Goethes »Faust« als großes Spiel über die diabolische Macht der Illusion und die Magie der Medien.

€ 14,90 (D) * | € 15,40 (A) *

Buchcover: Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts 2025
Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts 2025

Das »Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts« ist ein literatur- und kunstwissenschaftliches Periodikum zur deutschsprachigen Literatur und zu den Wechselbeziehungen zwischen Dichtung und Kunst.

€ 39,00 (D) * | € 40,10 (A) *

Buchcover: Lessing Yearbook/Jahrbuch LII, 2025
Lessing Yearbook/Jahrbuch LII, 2025

Band 52 des Lessing Jahrbuchs dokumentiert Beiträge zur Konferenz »Das Erbe Lessings« (Lessing“s Legacy), die im November 2023 in Chicago stattfand und von Jonathan Fine, Joseph A. Haydt und Hannes Kerber organisiert wurde. Einzelne Beiträge diskutieren die ethnologische Thematik in »Nathan der Weise«, Lessings Wahrheitsbegriff, Lektüre-Strategien in den Essays der »Rettungen«, Hannah Arendt und »Philotas«, Lessing und die Epistemologie des »tableaus«, Erwin Piscators Inszenierung von »Nathan der Weise« aus dem Jahre 1944 und Lessing und die Akademiker.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Buchcover: „Ein irrender Mensch mit dem anderen.“
„Ein irrender Mensch mit dem anderen.“
Das Werk der deutsch-tschechisch-jüdischen Autorin Auguste Hauschner (1850-1924)

Die Wiederentdeckung der deutsch-prager Schriftstellerin und Literaturkritikerin Auguste Hauschner.

€ 48,00 (D) * | € 49,40 (A) *

Buchcover: Gottfried Kinkel, die Medien und die Revolution 1849/50
Peter Sprengel
Gottfried Kinkel, die Medien und die Revolution 1849/50

Sechs philologische Studien

Der Bonner Professor und Märzrevolutionär Gottfried Kinkel (1815-1882) wurde als Ikone der Demokratiebewegung berühmt. Anhand neuer Quellen wird nach der Genese dieses Medienphänomens gefragt.

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Buchcover: »Bewegliche Ordnung«
»Bewegliche Ordnung«
Goethes Naturforschung

Der Band gibt eine übersichtliche Darstellung von Goethes Naturforschung, zeichnet sie in allen von ihm betriebenen Wissenschaften nach ‒ mit Schwerpunkt auf der Morphologie und Metamorphosenlehre.

€ 54,00 (D) * | € 55,60 (A) *

Buchcover: Vicki Baum und Amerika
Vicki Baum und Amerika

Der internationale Erfolg von »Menschen im Hotel« ermöglichte der Starautorin Vicki Baum die frühzeitige Emigration und eine literarische Karriere in den USA.

€ 39,00 (D) * | € 40,10 (A) *

Buchcover: Zwischen Weltliteratur und Universalpoesie
Zwischen Weltliteratur und Universalpoesie
Neue Perspektiven auf Goethe und die Romantik

Mit den Begriffen »Weltliteratur« und »Universalpoesie« verbindet sich der Versuch, die historisch neue Konstellation am Beginn der Moderne gedanklich zu erfassen. Der Band beleuchtet einzelne Facetten dieses Epochenwandels.

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Buchcover: Palinodien
Jörg Wesche
Palinodien

Die Kunst der Selbstkorrektur

Selbstkorrektur und freiwilliger Widerruf sind ebenso unbequem wie selten - Die Literatur macht sie zur Kunst.

€ 14,90 (D) * | € 15,40 (A) *

Buchcover: König Saul. Der missglückte Anfang und Europas religiöses Erbe
Niklas Bender
König Saul. Der missglückte Anfang und Europas religiöses Erbe

Eine Literaturgeschichte

Saul ist »Gottes falsche Wahl« (Botho Strauß), an ihm zeigt sich der Versuch, eine weltliche Macht einzuführen - und sein vorläufiges Scheitern

€ 49,00 (D) * | € 50,40 (A) *

Buchcover: Schnee
Cornelia Blasberg
Schnee

Innenansichten eines literarischen Sujets

Literarische Texte verraten, wie die facettenreiche kulturelle Bedeutung von Schnee entsteht: Schnee beschäftigt die Phantasie der Menschen nicht als Naturstoff, sondern als Zeichen, Bild, Erzählung.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Buchcover: Im Lichte Nietzsches
Matthias Bormuth
Im Lichte Nietzsches

Versuch über Thomas Mann

Zu Friedrich Nietzsches prägendem Einfluss auf Thomas Manns gesamtes Schaffen.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Buchcover: Goethe-Jahrbuch 2024
Goethe-Jahrbuch 2024

Das Goethe-Jahrbuch ist das Publikationsorgan der 1885 in Weimar gegründeten Goethe-Gesellschaft mit derzeit ca. 3000 Mitgliedern in 55 Ländern der Welt.

€ 29,95 (D) * | € 30,90 (A) *

Buchcover: Meister Autor
Wilhelm Raabe
Meister Autor

oder Die Geschichten vom versunkenen Garten

Prägnant und hintergründig erzählt dieser Roman vom Leben in einer durch rasche Modernisierung und Globalisierung geprägten Zeitenwende.

€ 26,00 (D) * | € 26,80 (A) *

Buchcover: Was war nochmal der Westen?
Kai Sina
Was war nochmal der Westen?

Transatlantische Recherchen und Lektüren

Mehr als eine politische Erfindung: Wie haben Schriftstellerinnen und Schriftsteller die westliche Kultur erfunden, geprägt und verteidigt?

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Buchcover: Aufsätze
Klaus Weimar
Aufsätze

Klaus Weimars Aufsätze: ein substanzieller Beitrag zu Grundfragen der Literaturwissenschaft und Hermeneutik und ihrer jeweiligen Geschichte und Praxis

€ 49,00 (D) * | € 50,40 (A) *

Buchcover: Materialität und Materialismus
Materialität und Materialismus
Klassiker als Produkt von Buchgestaltung, Diskurs und Ökonomie

Der »Klassiker« ist eine literarische Wertbehauptung, plausibilisiert durch materielle Wertigkeit und ökonomische Wertschöpfung. Warum funktioniert das? Und was ändert sich, wenn das gedruckte Buch verschwindet?

€ 54,00 (D) * | € 55,60 (A) *

Buchcover: Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft 2024
Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft 2024
Internationales Organ für Neuere deutsche Literatur, Bd. LXVIII

Das »Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft« ist ein literaturwissenschaftliches Periodikum, das vorwiegend Beiträge zur deutschsprachigen Literatur von der Aufklärung bis zur Gegenwart veröffentlicht. Diese Zeitspanne entspricht den Sammelgebieten des Deutschen Literaturarchivs Marbach, das von der Deutschen Schillergesellschaft getragen wird.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Zeit der Prosa
Michael Gamper
Zeit der Prosa

Literarische Zeitästhetik ab 1750

Wie hängen Zeit und Prosa seit 1750 zusammen? Und werden sie als sich wechselseitig poetologisch und epistemologisch genauer bestimmende Konzepte literaturtheoretisch produktiv?

€ 29,00 (D) * | € 29,90 (A) *

Buchcover: Der Lar
Wilhelm Raabe
Der Lar

Eine Oster-, Pfingst-, Weihnachts- und Neujahrsgeschichte

Ironisch und abgründig: Von einer Dreiecksbeziehung im ausgehenden 19. Jahrhundert und der Frage, was wahres Menschsein ausmacht.

€ 26,00 (D) * | € 26,80 (A) *

Buchcover: Die Revolte der Erde
Heinrich Detering
Die Revolte der Erde

Karl Marx und die Ökologie

Eine fesselnde Spurensuche legt ökologische Entwicklungslinien in Marx’ Schreiben frei, die oft übersehen wurden: ein neuer Zugang zu einem Werk von überraschender Aktualität.

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Buchcover: Ungleiche Verhältnisse
Eva Blome
Ungleiche Verhältnisse

Bildungsgeschichten als literarische Soziologie

Eine Studie zur literarischen Geschichte eines hochaktuellen Themas: wie Bildung sozialen Aufstieg (un)möglich macht

€ 44,00 (D) * | € 45,30 (A) *

Buchcover: »Förderer deutscher Kultur«
»Förderer deutscher Kultur«
100 Jahre Literarische Gesellschaft

Kulturpolitische Geschichte des Scheffelbunds im historischen Kontext seit der Gründung 1924 und seine Entwicklung als Literarische Gesellschaft bis in die Gegenwart

€ 25,00 (D) * | € 25,70 (A) *

*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
nach oben