Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Gegenwart » Ästhetik des Buches




Hans Andree
Morphologie der Schriftzeichen

Wie die Buchstaben entstanden sind.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Klaus Detjen
Spatium
Fragmente der Schrift

Ein Vorbild und Meister der Buchgestaltung.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Judith Schalansky, Markus Dreßen und Bernd Kuchenbeiser
Leipziger Dialog
Gespräche zur Buchgestaltung mit Judith Schalansky, Markus Dreßen und Bernd Kuchenbeiser

Hintergründiges und Erhellendes zur aktuellen Lage der Buchgestaltung und Buchproduktion

€ 18,00 (D) * | € 18,50 (A) *

Ursula Töller
Buchhandel
Da, wo wir Bücher kaufen

Über die Entstehung von Büchern und den Handel mit Büchern.

€ 18,00 (D) * | € 18,50 (A) *

Buchgestaltung in Deutschland

Ein illustriertes Who is Who der aktuellen Buchgestalterszene.

€ 18,00 (D) * | € 18,50 (A) *

Thomas Boyken
Medialität des Erzählens
Die Wiederentdeckung des Buches im Roman

Gegenstand dieser Arbeit ist die Textsorte »Roman« als Buch. Der Autor schlägt für den Roman eine mediensensible Lektüre vor, die historisch und systematisch seine spezifische Verfasstheit als Buch berücksichtigt.

€ 16,00 (D) * | € 16,50 (A) *

Stanley Morison, Eric Gill und Paul Renner
Typografen der Moderne
Stanley Morison - Eric Gill - Paul Renner

Drei klassische Texte von drei großen Buchkünstlern und Schriftgestaltern.

€ 18,00 (D) * | € 18,50 (A) *

Steffen Siegel
Fotogeschichte aus dem Geist des Fotobuchs

Wie die Bildgeschichte der Fotografie entstand und was wir daraus noch immer lernen können.

€ 18,00 (D) * | € 18,50 (A) *

Walter Pamminger
Konzeptionelles Buchgestalten

Buchgestaltung als Visualisierung des Ungewussten: »Ich möchte, dass meine Auftraggeber etwas erfahren, das sie zuvor nicht gewusst haben.«

€ 18,00 (D) * | € 18,50 (A) *

Klaus Detjen
Außenwelten
Zur Formensprache von Buchumschlägen

»Always judge a book by its cover« - über die Umschlaggestaltung von Büchern.

€ 18,00 (D) * | € 18,50 (A) *

Jost Hochuli
Tschichold in St. Gallen
Jan Tschicholds Arbeitsbibliothek in der St. Galler Kantonsbibliothek Vadiana / Jan Tschichold’s reference library in the Vadiana Cantonal Library St. Gallen

Ein Blick in die Arbeitsbibliothek des berühmten Typographen Jan Tschichold: ein großer Schatz an Zeugnissen zur Geschichte der europäischen Typografie.

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Carlos Spoerhase
Linie, Fläche, Raum: Die drei Dimensionen des Buches in der Diskussion der Gegenwart und der Moderne (Valéry, Benjamin, Moholy-Nagy)

Über zentrale Buchtheorien der Moderne und ihre Wirkung auf die aktuelle Diskussion des Mediums Buch.

€ 14,90 (D) * | € 15,40 (A) *

Hans Rudolf Bosshard
Regel und Intuition
Von den Wägbarkeiten und Unwägbarkeiten des Gestaltens

Typographie im Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne.

€ 14,90 (D) * | € 15,40 (A) *

Friedrich Forssman
Wie ich Bücher gestalte

Friedrich Forssman gewährt einen detailreichen Einblick in die Werkstatt des Buchgestalters.

€ 14,90 (D) * | € 15,40 (A) *

Uwe Jochum
Medienkörper
Wandmedien – Handmedien – Digitalia

Eine kritische Betrachtung von digitalen Medien im Kontext unserer Mediengeschichte.

€ 14,90 (D) * | € 15,40 (A) *

Roland Reuß
»Die perfekte Lesemaschine«
Zur Ergonomie des Buches

Über die dynamische Beziehung von Inhalt, Form und Vermittlung von gedruckten Büchern.

€ 14,90 (D) * | € 15,40 (A) *

Günter Karl Bose
Das Ende einer Last
Die Befreiung von den Büchern

Eine materiale Geschichte des Mediums Buch.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Hans Andree
normal regular book roman
Ein Beitrag zur Schrift- und Typografiegeschichte

Ein historischer Blick auf das gewohnte Erscheinungsbild unserer Lesetexte.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Gerd Fleischmann
Tschichold – na und?

Ein aktueller Blick auf den wichtigsten Typografen des 20. Jahrhunderts – Jan Tschichold.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *


*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten