Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Editionen » Briefe und Briefwechsel, Tagebücher




Rahel Levin Varnhagen
Briefwechsel mit Jugendfreunden
Band 1, 2 und 3

Die Briefwechsel zwischen Rahel Levin Varnhagen und ihren Jugendfreunden

€ 148,00 (D) * | € 152,20 (A) *

Armin T. Wegner und Lola Landau
Geliebter Dämon
Briefwechsel 1916-1977

»Wir werden unsterblich sein in unseren Werken und in unseren Kindern«, schrieb Armin T. Wegner an Lola Landau am 12. Oktober 1919.

€ 99,00 (D) * | € 101,80 (A) *

Emmy Hennings
Ausgewählte Briefe II 1928-1948
Kommentierte Studienausgabe

Emmy Hennings“ Briefe werden als entscheidender Teil ihres Lebenswerkes vorgestellt und mit allen Eigenheiten ungekürzt wiedergegeben.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Gottfried August Bürger
Briefwechsel
1790-1794

Das traurige Ende eines Dichters: beruflich, ökonomisch, erotisch.

€ 74,00 (D) * | € 76,10 (A) *

Hugo von Hofmannsthal, Rudolf Alexander Schröder
Briefwechsel 1899–1962
Mit den zugehörigen Familienbriefen, Essays und Dichtungen

Die Autoren Hugo von Hofmannsthal und Rudolf Alexander Schröder waren durch eine langjährige und enge Freundschaft verbunden, die sich in ihrer umfassenden Korrespondenz widerspiegelt.

€ 69,00 (D) * | € 71,00 (A) *

Ferdinand Beneke
Die Tagebücher IV (1817-1830)

Die Beneke-Tagebücher gehören zu den umfassendsten und fesselndsten Dokumenten zur Kultur und Lebenswelt des Bürgertums zwischen Französischer Revolution und Vormärz.

€ 148,00 (D) * | € 152,20 (A) *

Emmy Hennings
Ausgewählte Briefe I 1906-1927

Emmy Hennings’ Briefe, ein entscheidender Teil ihres Lebenswerkes, werden nun mit allen Eigenheiten ungekürzt wiedergegeben.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Johannes Bobrowski, Christoph Meckel und Lilo Fromm
Dem Traum folgen
Christoph Meckel und Lilo Fromm im Briefwechsel mit Johannes Bobrowski 1960-1965

Ein packender deutsch-deutscher Briefroman aus den Zeiten des Kalten Krieges

€ 48,00 (D) * | € 49,40 (A) *

Christine Lavant | Werner Berg
Über fallenden Sternen
Der Briefwechsel

In ihren Briefen stehen die Liebenden sofort in Flammen - die Dichterin Christine Lavant und der Maler Werner Berg

€ 46,00 (D) * | € 47,30 (A) *

René Char und Peter Handke
Gute Nachbarn
Gedichte, Briefe, Texte und Bilder

»Lieber René Char, hier Ihr Stock in Salzburg; er dient mir als Nachbar.« - Mit dieser Zeile und einem Polaroid-Foto bedankt sich Peter Handke im Oktober 1983 für das ungewöhnliche Geschenk des großen französischen Dichters.

€ 30,00 (D) * | € 30,90 (A) *

Rainer Maria Rilke / Ilse Blumenthal-Weiss
Und dennoch!
Briefwechsel und Texte zum Judentum

Ein eindrückliches Zeugnis für das irritierende Zugleich von Nähe und Distanz, das den deutsch-jüdischen Diskurs zu Beginn des 20. Jahrhunderts prägte

€ 25,00 (D) * | € 25,70 (A) *

Aby Warburg | Franz Boll
Sternenfreundschaft
Die Korrespondenz Aby Warburg und Franz Boll

Erstmals publiziert: Der aufschlussreiche Briefwechsel zwischen den Freunden Aby Warburg und Franz Boll.

€ 44,00 (D) * | € 45,30 (A) *

Conrad Ferdinand Meyer, Betsy Meyer - Hermann Haessel
Verlagskorrespondenz: Conrad Ferdinand Meyer, Betsy Meyer – Hermann Haessel
Briefe 1895 bis 1908 mit Gesamtregister

Die persönliche und emotionale Dokumentation eines literarischen Lebens im 19. Jahrhundert, die zugleich Zeugnis einer über 30 Jahre dauernden, spannungsreichen Autor-Verleger-Beziehung ist

€ 78,00 (D) * | € 80,20 (A) *

Open AccessOpen Access
Christine Lavant
»Ich bin maßlos in allem«
Biographisches

Aus Anlass des 50. Todestages: Das biographische Porträt der Dichterin und Erzählerin Christine Lavant. Auszüge aus ihrem Briefwechsel mit dem Geliebten Werner Berg machen den Band zu einer literarischen Sensation.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Karl Kraus | Georg Jahoda
Karl Kraus und Georg Jahoda
Der Satiriker und sein Drucker und Verleger

Die Korrespondenz von Karl Kraus mit seinem Drucker und Verleger - ein Dokument akribischer Arbeit am Text.

€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *

Felix Salten - Stefan Zweig
»Ihre Briefe bewahre ich alle«
Die Korrespondenz von 1903 bis 1939

Ein literarischer Briefwechsel, der während des Exils eine bedrückende Intensität entfaltet.

€ 30,00 (D) * | € 30,90 (A) *

Wilhelm Raabe
Der Briefwechsel mit dem Verlag Westermann (1857-1910)

Sorgsam rekonstruiert, zeigt Raabes Korrespondenz mit dem Verlag Westermann, wie unterschiedlich Verleger und Redakteure mit dem auf seine literarische Autonomie bedachten Dichter umgingen.

€ 36,00 (D) * | € 37,00 (A) *

Rainer Maria Rilke | Edith von Bonin
Briefwechsel 1907–1919

Rainer Maria Rilkes umfangreicher Briefwechsel gilt neben seinen Dichtungen als bedeutender Bestandteil seines Werkes. Der Briefwechsel mit Edith von Bonin war bisher weitgehend unbekannt.

€ 26,00 (D) * | € 26,80 (A) *

Anna Louisa Karsch
Briefe und Gedichte

Eine Edition der schönsten und wichtigsten Briefe und Gedichte der berühmten Stegreif-Dichterin.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Hans Wollschläger
Briefe
1988-2007

Hans Wollschlägers Briefe: ein essentieller Teil seines schriftstellerischen Gesamtwerks.

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

Conrad Ferdinand Meyer – Hermann Lingg – Paul Heyse
Conrad Ferdinand Meyers Briefwechsel
Korrespondenzen mit Hermann Lingg und Paul Heyse

Zwei der wichtigsten Schriftstellerbriefwechsel C. F. Meyers - erstmals vollständig ediert und kommentiert.

€ 59,00 (D) * | € 60,70 (A) *

Conrad Ferdinand Meyer - Betsy Meyer - Hermann Haessel
Verlagskorrespondenz: Conrad Ferdinand Meyer, Betsy Meyer – Hermann Haessel mit zugehörigen Briefwechseln und Verlagsdokumenten
Briefe 1891 bis 1894

Eine reiche Quelle des literarischen Lebens im 19. Jahrhundert und das Zeugnis einer über 30 Jahre dauernden, spannungsreichen Autor-Verleger-Beziehung.

€ 78,00 (D) * | € 80,20 (A) *

Peter Sprengel
Karl August Varnhagen und Charlotte Williams Wynn
Eine deutsch-englische Briefliebe um 1850

Anhand kürzlich entdeckter Manuskripte wird die langjährige Brief-Beziehung des Rahel-Witwers zu einer lesehungrigen jüngeren Engländerin dargestellt.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Johann Wilhelm Ludwig Gleim | Johann Lorenz Benzler
Briefwechsel 1768-1783

Patronage und Netzwerk im 18. Jahrhundert. Ein Beispiel für Johann Wilhelm Ludwig Gleims Wirken als einer der wichtigsten Literaturmäzene.

€ 30,00 (D) * | € 30,90 (A) *


*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten