Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Editionen » Briefe und Briefwechsel, Tagebücher » Seite 5




Hugo und Gerty von Hofmannsthal - Hermann Bahr
Briefwechsel
1891-1934

Ein wichtiges Zeugnis der Mentalitäts- und Kulturgeschichte österreichischer Intellektueller und Künstler zwischen 1890 und 1930.

€ 58,00 (D) * | € 59,70 (A) *

Oskar Loerke - Emil Orlik
»Ich gehe mit Kremserweiß schlafen und stehe mit Zinnoberrot auf!«
Emil Orliks »Kamelbriefe« an Oskar Loerke 1913-1932

Bisher unveröffentlichte Briefe veranschaulichen eine innige Freundschaft zweier bedeutender Künstler.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Hedwig Pringsheim
Tagebücher
1892-1897

Ein großbürgerliches Leben in Kunst und Gesellschaft im Münchner fin de siècle.

€ 49,90 (D) * | € 51,30 (A) *

Hedwig Pringsheim
Tagebücher
1885-1891

Ein Leben in Kunst und Gesellschaft im Münchner fin de siècle.

€ 49,90 (D) * | € 51,30 (A) *

Hedwig Pringsheim
Mein Nachrichtendienst
Briefe an Katia Mann 1933-1941

Thomas Manns Schwiegermutter liefert ein einzigartiges Zeugnis über die Zerstörung des jüdischen Großbürgertums im nationalsozialistischen München.

€ 89,00 (D) * | € 91,50 (A) *

Eduard Berend und Heinrich Meyer
Briefwechsel 1938-1972

Die Korrespondenz des großen Jean Paul-Herausgebers Eduard Berend mit seinem Kollegen Heinrich Meyer.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Stefan George / Stéphane Mallarmé
Briefwechsel und Übertragungen

Die erste kritische Edition sämtlicher Zeugnisse der zentralen deutsch-französischen Dichterfreundschaft des ausgehenden 19. Jahrhunderts.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Bettine von Arnim
Da wir uns nun einmal nicht vertragen
Bettine von Arnims Briefwechsel mit ihrem Sohn Siegmund

Mit diesem Band wird die dreibändige Edition des Briefwechsels von Bettine von Arnim mit ihren Söhnen Freimund (Band 1), Siegmund (Band 2) und Friedmund (Band 3) abgeschlossen.

€ 59,00 (D) * | € 60,70 (A) *

Ferdinand Beneke
Die Tagebücher I (1792 - 1801)

Eine einzigartige Quelle der Kulturgeschichte des Bürgertums zwischen Aufklärung und Romantik.

€ 98,00 (D) * | € 100,80 (A) *

Friedrich Gundolf - Erich von Kahler
Briefwechsel 1910-1931
Mit Auszügen aus dem Briefwechsel Friedrich Gundolf - Fine von Kahler

Das Briefgespräch zweier junger Gelehrter und einer ihnen eng verbundenen imponierenden jungen Frau - Fine von Kahler.

€ 68,00 (D) * | € 69,90 (A) *

Gottlieb Wilhelm Rabener
Briefwechsel und Gespräche

Die Briefe und Gespräche des großen deutschen Satirikers und Erfolgsautors im 18. Jahrhundert.

€ 69,00 (D) * | € 71,00 (A) *

Hermann Broch – Egon Vietta
»Sich an den Tod heranpürschen ...«
Hermann Broch und Egon Vietta im Briefwechsel 1933-1951

Ein eindrucksvolles Zeugnis der deutschen Krise Mitte des 20. Jahrhunderts: Zwei Autoren ringen um ein Konzept für ein neues Deutschland nach dem Krieg.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Joseph Roth und Stefan Zweig
»Jede Freundschaft mit mir ist verderblich«
Joseph Roth und Stefan Zweig. Briefwechsel 1927-1938

Der faszinierende Briefwechsel erzählt die Geschichte einer spannungsreichen Freundschaft, besonders unter den extremen Bedingungen des Exils.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Kete Parsenow und Karl Kraus
»Du bist dunkel vor Gold«
Kete Parsenow und Karl Kraus. Briefe und Dokumente

Die Rekonstruktion einer erstaunlichen Lebensgeschichte zwischen Literatur, Theater und Wissenschaft.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Thea Sternheim
Tagebücher 1903 - 1971
Mit Gesamttext auf CD-ROM

Die ausgewählten Tagebücher Thea Sternheims - endlich wieder neu aufgelegt und jetzt ergänzend die gesamten Tagebuchaufzeichnungen auf CD-ROM: ein Panorama des kulturellen wie politischen Lebens im Deutschland und Frankreich des 20. Jahrhunderts.

€ 128,00 (D) * | € 131,60 (A) *

Johannes von Müller / Johann Georg Müller
Briefwechsel und Familienbriefe
1766 - 1789. Erläuterungen, Bd. 4-6

Als Abschluss der kritischen Edition des Briefwechsels der Schaffhauser Brüder: detaillierter Kommentar und Nachwort

€ 99,00 (D) * | € 101,80 (A) *

Adolph Freiherr Knigge - Gustav Friedrich Wilhelm Großmann
Briefwechsel 1779 - 1795
Mit einer Auswahl von Knigges Schriften zum Theater

Das Theater ist das Experimentierfeld der Aufklärung. Eine wichtige Quelle zum Bühnenwesen des 18. Jahrhunderts.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Carl Alexander und Walther Wolfgang von Goethe
»Weimars Pflichten auf der Bühne der Vergangenheit«
Der Briefwechsel zwischen Großherzog Carl Alexander und Walther Wolfgang von Goethe

Ein kulturhistorisches Dokument von Rang aus Weimars »Silbernem Zeitalter«

€ 36,00 (D) * | € 37,00 (A) *

Julius Meier-Graefe
Tagebuch 1903 - 1917
und weitere Dokumente

Das Tagebuch eines der wichtigsten Kunstvermittler der Jahrhundertwende.

€ 40,00 (D) * | € 41,20 (A) *

Peter Altenberg
Die Selbsterfindung eines Dichters
Briefe und Dokumente 1892 - 1896

Wie aus Richard Engländer Peter Altenberg wurde - ein Bilderbogen aus frühen Briefen des Wiener Bohèmiens.

€ 22,90 (D) * | € 23,60 (A) *

Johannes von Müller / Johann Georg Müller
Briefwechsel und Familienbriefe
1766 - 1789, Bd. 1-3

Ein herausragendes epistolarisches Zeugnis der Goethezeit: Zum 200. Todestag des Schweizer Historikers und Staatsmanns Johannes von Müller am 29. Mai 2009 erscheint dessen Briefwechsel mit seinem Bruder, dem Theologen Johann Georg Müller, und anderen Familienangehörigen.

€ 99,00 (D) * | € 101,80 (A) *

Rainer Maria Rilke - Norbert von Hellingrath
Briefe und Dokumente

Bisher ungedruckte Zeugnisse einer kurzen Freundschaft im Zeichen Hölderlins - vor dem Hintergrund des Ersten Weltkriegs.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Ernst Gundolf
Aufsätze, Briefe, Gedichte, Zeichnungen und Bilder

Ernst Gundolf galt im George-Kreises als »Weisheitsrat«, auf dessen philosophisches und künstlerisches Urteil man viel hielt. Dabei lebte er zurückgezogen und beinah asketisch. Dichten, Zeichnen und Malen gehörten zu seiner meditativen Lebensführung.

€ 68,00 (D) * | € 69,90 (A) *

Friedrich Gundolf
Briefe
Neue Folge

Für das Selbstverständnis der Nachkriegsgeneration ist die genaue Einsicht in Wesen und Denkart der Männer, die das geistige Leben Deutschlands in den Jahrzehnten vor der Katastrophe bestimmt haben, eine unerlässliche Voraussetzung.

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *


*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten