Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Gegenwart » Typographische Bibliothek




Ernst Jünger
im Niemandsland
Nachtstücke

Ernst Jüngers oft surrealistische Traumschilderungen sind das Kern- und Glanzstück seines lakonischen Spätwerks.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Peter Altenberg
Neues Altes

Texte »verführerischer Beredsamkeit der Liebe und des Hasses«: Peter Altenbergs »Neues Altes«, typographisch gestaltet von Klaus Detjen

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Heinrich von Kleist
Der Zweikampf
Eine Erzählung

Heinrich von Kleists mittelalterliche Kriminalgeschichte, typographisch gestaltet in einer frühen Renaissance-Antiqua sowie in einer eleganten Fraktur von Klaus Detjen.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Heinrich Böll
Irisches Tagebuch

Heinrich Bölls behutsamer und liebevoller Text über die Iren, typographisch gestaltet von Klaus Detjen.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Roland Barthes
Die Lust am Text

Roland Barthes wunderbares Vermächtnis, uns ein Vergnügen an Sprache und Texten zu bescheren.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Allen Ginsberg
Das Geheul
Ein Gedicht

Allen Ginsbergs berühmtes Gedicht »Das Geheul« über das Amerika der 50er Jahre, typographisch gestaltet von Klaus Detjen.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Samuel Beckett
Der Verwaiser

Samuel Becketts schaurige Parabel typographisch gestaltet von Klaus Detjen.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Heinrich Heine
Deutschland
Ein Wintermärchen

Reiseliteratur und Politiksatire in einem: Heines berühmtes Versepos typographisch

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Danilo Kiš
Die Enzyklopädie der Toten
(Ein ganzes Leben)

Ein Denkmal für die unbekannten Toten als Buchkunstwerk: Danilo Kiš’ Plädoyer für das Recht auf Individualität in einer totalitären Gesellschaft – typographisch gestaltet von Klaus Detjen.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Novalis
Blüthenstaub

Novalis` poetischer Auftakt ist ein Schlüssel zu seinem Werk und zur Philosophie der Romantik.

€ 29,00 (D) * | € 29,90 (A) *

Hugo Ball
Tenderenda der Phantast

100 Jahre DADA-Bewegung 1916-2016: »Wir sind Phantasten. Wir glauben nicht mehr an die Intelligenz.«

€ 29,00 (D) * | € 29,90 (A) *

Hugo von Hofmannsthal
Ein Brief

Ein Schlüsseltext für das Verständnis der Krise der Kunst um die Jahrhundertwende.

€ 29,00 (D) * | € 29,90 (A) *

Jean Paul
Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch

Ein Reisebericht von hin- und mitreißender Erzähl- und Fabulierkunst.

€ 29,00 (D) * | € 29,90 (A) *

Franz Kafka
In der Strafkolonie
Eine Erzählung

Das Schreiben als Qual - Kafkas weltberühmte Erzählung typographisch gestaltet von Klaus Detjen.

€ 29,00 (D) * | € 29,90 (A) *

Heinrich von Kleist
Über das Marionettentheater
Mit der Kunstbetrachtung »Über die allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Reden«, vier Briefen von Heinrich von Kleist sowie den Kapiteln 1 bis 3 aus »Das Erste Buch Mose« des Alten Testaments

Kleists berühmter Essay über die Anmut - zum 200. Todestag des unglücklichen Dichters am 21. November 2011 typographisch gestaltet von Klaus Detjen.

€ 29,00 (D) * | € 29,90 (A) *

Edgar Allan Poe
Ein Sturz in den Malstrom

Eine der bedrohlichsten Erzählungen von Edgar Allan Poe - typographisch gestaltet und mit einem Nachwort von Klaus Detjen.

€ 29,00 (D) * | € 29,90 (A) *


*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten