Wallstein Verlag

Bücher - Neuerscheinungen

Hier finden Sie unseren aktuellen Neuerscheinungen


Sortierung:
Buchcover: Das achtzehnte Jahrhundert
Das achtzehnte Jahrhundert

Die Zeitschrift erscheint seit 1987 halbjährlich und ist im Aufsatzteil im Wechsel aktuellen Themen gewidmet oder frei konzipiert. Im Rezensionsteil legt sie Wert auf aktuelle Besprechungen zu einem weit gefächerten Spektrum von thematisch repräsentativen und methodologisch aufschlussreichen Fachpublikationen. Entsprechend der interdisziplinären Ausrichtung der DGEJ enthält sie Beiträge aus allen Fachrichtungen.

€ 17,00 (D) * | € 17,50 (A) *

Buchcover: Bayerische Akademie der Schönen Künste
Bayerische Akademie der Schönen Künste
Jahrbuch

Bayerische Akademie der Schönen Künste Jahrbuch 38/2024

€ 16,00 (D) * | € 16,50 (A) *

Buchcover: Durch Nacht und Nebel
Alf Pahlow Andresen
Durch Nacht und Nebel

Ein norwegischer Widerstandskämpfer in deutschen Gefängnissen

»Sich der sichtbaren und unsichtbaren Unterstützung bewußt zu sein, die die Freunde nah und fern dem einzelnen gaben: das war das Wichtigste, dessen es zum Überleben bedurfte.«

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Buchcover: Erich von dem Bach-Zelewski
Jan Kreutz
Erich von dem Bach-Zelewski

Karrieren der Gewalt zwischen Kaiserreich und Bundesrepublik

Die erste Monografie über einen der Hauptverantwortlichen für den Holocaust hinter der Ostfront im Sommer 1941.

€ 46,00 (D) * | € 47,30 (A) *

Buchcover: Europas Frühe Neuzeit
Rudolf Schlögl
Europas Frühe Neuzeit

Geschichte und Theorie einer Gesellschaft auf dem Weg in die Moderne

Eine Gesellschaft auf ihrem unwahrscheinlichen Weg in die Moderne: Dargestellt werden soziale Strukturen und ihre Veränderung, verbunden mit einer Medientheorie und den Selbstbeobachtungen in der Sozialphilosophie.

€ 40,00 (D) * | € 41,20 (A) *

Buchcover: Die Fotografie und das Fest
Linda Marie Conze
Die Fotografie und das Fest

Zur medialen Herstellung von Gemeinschaft zwischen Weimarer Republik und Nationalsozialismus

Wie die Deutschen sich mit ihren Fotografien als Teil der »Volksgemeinschaft« inszenierten - oder sich ihr in seltenen Fällen widersetzten

€ 44,00 (D) * | € 45,30 (A) *

Buchcover: Hitlers Atombombe
Mark Walker
Hitlers Atombombe

Geschichte, Legende und das Erbe von Nationalsozialismus und Hiroshima

Legenden um eine Uranforschung im NS-Staat wirken bis heute nach. Mark Walker analysiert sowohl die Geschichte um »Hitlers Atombombe« als auch ihre Aufarbeitung in der Nachkriegszeit.

€ 39,00 (D) * | € 40,10 (A) *

Buchcover: Irdisches Vergnügen in Gott
Barthold Heinrich Brockes
Irdisches Vergnügen in Gott

Neunter und letzter Teil | Harmonische Himmels-Lust im Irdischen

Der krönende Abschluss der monumentalen Gedichtsammlung vom »Kirchenvater deutscher Naturbeschreibung« (Arno Schmidt)

€ 89,00 (D) * | € 91,50 (A) *

Buchcover: Lies unsere Zeichen!
Werner Berg und Christine Lavant
Lies unsere Zeichen!

Werner Berg | Christine Lavant Bilder & Gedichte

Die Gegenüberstellung der berührenden, leidenschaftlichen Lyrik Christine Lavants und der Bilder Werner Bergs veranschaulicht direkt den biografischen Bezug der so rätselhaft wirkenden Gedichte: Der Maler Werner Berg ist das in Liebe angesprochene und angeklagte Du.

€ 48,50 (D) * | € 49,90 (A) *

Buchcover: Literarisches Lesen
Lukas Kosch
Literarisches Lesen

Von der literaturwissenschaftlichen Lesetheorie zur transdisziplinären Leseforschung

Die Interaktion zwischen Text und Lesenden beschreibbar machen.

€ 29,00 (D) * | € 29,90 (A) *

Buchcover: Materialität und Materialismus
Materialität und Materialismus
Klassiker als Produkt von Buchgestaltung, Diskurs und Ökonomie

Der »Klassiker« ist eine literarische Wertbehauptung, plausibilisiert durch materielle Wertigkeit und ökonomische Wertschöpfung. Warum funktioniert das? Und was ändert sich, wenn das gedruckte Buch verschwindet?

€ 54,00 (D) * | € 55,60 (A) *

Buchcover: Metropolen im Wettbewerb
Cosima Götz
Metropolen im Wettbewerb

Stadtplanung und Stadtgesellschaften 1890-1940

Wie der Stadtraum zum umkämpften Raum wurde und die Idee des »Generalplans« entstand: ein Panorama der langen Jahrhundertwende.

€ 40,00 (D) * | € 41,20 (A) *

Buchcover: Die poetische Konzertgesellschaft
Sebastian Hansen
Die poetische Konzertgesellschaft

Geschmack und Verhalten in der bürgerlichen Musikkultur 1781-1848

Eine Frage des guten Geschmacks: In der revolutionären Zeit um 1800 veränderte Musik die Gesellschaft und das moderne Konzertwesen bildete sich heraus.

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

Buchcover: Das Schneckenhaus
Mustafa Khalifa
Das Schneckenhaus

Tagebuch eines Voyeurs

Jemand musste ihn verleumdet haben, denn ohne dass er etwas Böses getan hätte, wurde er eines Abends verhaftet.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Buchcover: Die Shoah und die DDR
Alexander Walther
Die Shoah und die DDR

Akteure und Aushandlungen im Antifaschismus

Über das Erinnern jüdischer Überlebender der Shoah in der DDR als eigensinnige Praxis.

€ 44,00 (D) * | € 45,30 (A) *

Buchcover: Die Siegel des Urkundenfonds Reichsstift Gandersheim
Barbara Klössel-Luckhardt
Die Siegel des Urkundenfonds Reichsstift Gandersheim

Die Fürstäbtissinnen, ihre Stifte, Geistlichen, Notare, Lehensleute und Kontrahenten in der Siegelrepräsentation vom 9. bis zum 17. Jahrhundert

€ 59,00 (D) * | € 60,70 (A) *

Buchcover: Die Tagebücher IV (1817-1830)
Ferdinand Beneke
Die Tagebücher IV (1817-1830)

Die Beneke-Tagebücher gehören zu den umfassendsten und fesselndsten Dokumenten zur Kultur und Lebenswelt des Bürgertums zwischen Französischer Revolution und Vormärz.

€ 148,00 (D) * | € 152,20 (A) *

Buchcover: Urteilskraft - Gibt es Maßstäbe für Werte und Wertungen?
Urteilskraft - Gibt es Maßstäbe für Werte und Wertungen?
Eine Vortragsreihe der Bayerischen Akademie der Schönen Künste

Zeitgemäße Betrachtungen zum komplexen Begriff der »Urteilskraft«.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Buchcover: Zwischen Ausreisebewegung und Akademie
Ulrike Huhn
Zwischen Ausreisebewegung und Akademie

Judaistik in der späten Sowjetunion

Aus Wohnzimmerseminaren jüdischer Ausreiseantragsteller:innen kamen in der späten Sowjetunion Impulse für judaistische Forschungen – einer Wissenschaftsdisziplin, die es offiziell gar nicht gab.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Buchcover: 75 Jahre Emslandplan
75 Jahre Emslandplan
Einblicke in die Geschichte der Emslanderschließung anhand von 75 Objekten und Dokumenten

Zwischen 1950 und 1989 wurde im Emsland und in der Grafschaft Bentheim der »Emslandplan« umgesetzt, was die Region nachhaltig prägte. Anhand von 75 Kapiteln werden Einzelepisoden des Programms vorgestellt.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Buchcover: Forced Labor under National Socialism
Forced Labor under National Socialism
Companion Volume to the Permanent Exhibition

For the first time, Nazi forced labour is documented in its pan-European dimension as a racist social crime.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Buchcover: Aspekte des Kolonialen in der Geschichte von Niedersachsen und Bremen
Aspekte des Kolonialen in der Geschichte von Niedersachsen und Bremen

Die Landesgeschichte Nordwestdeutschlands hat vielfältige koloniale Bezüge aufzuweisen, die in diesem Band vorgestellt und diskutiert werden.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Buchcover: Authoritarian Trends and Parliamentary Democracy in Europe
Authoritarian Trends and Parliamentary Democracy in Europe

Wie können wir dem Anstieg autoritärer Einstellungen und dem Vertrauensverlust in europäischen Gesellschaften entgegenwirken? Expert:innen und Schriftsteller:innen geben umfragebasierte Antworten.

€ 26,00 (D) * | € 26,80 (A) *

Buchcover: Die Deutsch-Israelischen Studiengruppen und die frühen studentischen Kontakte mit Israel 1948-1972
Jonas Hahn
Die Deutsch-Israelischen Studiengruppen und die frühen studentischen Kontakte mit Israel 1948-1972

Ab Ende der 1950er-Jahre engagierten sich die Deutsch-Israelischen Studiengruppen an westdeutschen Universitäten für die NS-Aufarbeitung, gegen den Antisemitismus und für engere Kontakte mit Israel.

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

Buchcover: Emmy Beckmann (1880-1967)
Christiane Tichy
Emmy Beckmann (1880-1967)

Beruf, Politik, Frauenbewegung. Eine Biografie

Emmy Beckmann – eine Frau, die entschlossen alle Möglichkeiten ihrer Zeit nutzte, um politisch Einfluss zu nehmen und damit wesentlich zur Gleichstellung von Frauen in der Gesellschaft beitrug.

€ 18,00 (D) * | € 18,50 (A) *

Buchcover: Der gute Mensch
Roland Spalinger
Der gute Mensch

Epistemologie und Rhetorik im 18. Jahrhundert (Baumgarten - Sulzer - Kant)

Ein Beitrag zur interdisziplinären Anthropologieforschung, der die Schnittstellen von Ethik und Ästhetik (Baumgarten), Pädagogik (Sulzer) und Pragmatik (Kant) beleuchtet.

€ 48,00 (D) * | € 49,40 (A) *

Buchcover: Im leeren Haus
Friedrich Begemann
Im leeren Haus

Dichtungen und Dokumente

In märchenhaften Verserzählungen und melancholischen Gedichten verabschiedet sich Friedrich Begemann von der Romantik.

€ 25,00 (D) * | € 25,70 (A) *

Buchcover: Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft 2024
Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft 2024
Internationales Organ für Neuere deutsche Literatur, Bd. LXVIII

Das »Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft« ist ein literaturwissenschaftliches Periodikum, das vorwiegend Beiträge zur deutschsprachigen Literatur von der Aufklärung bis zur Gegenwart veröffentlicht. Diese Zeitspanne entspricht den Sammelgebieten des Deutschen Literaturarchivs Marbach, das von der Deutschen Schillergesellschaft getragen wird.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Das Kanzleramt
Jutta Braun, Nadine Freund, Christian Mentel, Gunnar Take
Das Kanzleramt

Bundesdeutsche Demokratie und NS-Vergangenheit

Die Regierungszentrale der BRD im Spannungsfeld von demokratischem Aufbruch und Nachwirkungen des Nationalsozialismus

€ 58,00 (D) * | € 59,70 (A) *

Buchcover: Krieg, Bewegung und extreme Gewalt
Janine Fubel
Krieg, Bewegung und extreme Gewalt

Die Auflösung des Konzentrationslagers Sachsenhausen 1945

Kurz vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs forderte das »Lager in Bewegung« noch Tausende Todesopfer.

€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *

Buchcover: Malen ist eine Form der Selbsterkenntnis
Michael Triegel
Malen ist eine Form der Selbsterkenntnis

Gespräche und Essays zur Kunst

Ausgiebige Einblicke des Malers in Arbeitsweisen, Inspirationen und Traditionen: »Lernt mich langsam lesen.«

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Buchcover: Über Racine
Roland Barthes
Über Racine

Auslöser eines großen Theaterskandals und Reiseführer durch ein unbekanntes Universum: Roland Barthes ist in seinem Racine-Buch als ingeniöser Analytiker von Macht- und Affektstrukturen neu zu entdecken.

€ 29,00 (D) * | € 29,90 (A) *

Buchcover: Und Hoffnung hieß und Brot und morgen weiterleben
Und Hoffnung hieß und Brot und morgen weiterleben
Inge Müller | Christian Geissler

Das Heft besteht aus einem Kapitel zu Inge Müller, das von Tom Schulz zusammengestellt wird, und einem Kapitel zu Christian Geissler, das Sabine Peters verantwortet.

€ 16,50 (D) * | € 17,00 (A) *

Buchcover: Vortex
Gunnar Schmidt
Vortex

Faszinationsgeschichte der Haltlosigkeit

Der Mensch der Neuzeit bewegt sich fortschrittlich vorwärts und nach oben. In Zeiten der Krise jedoch gerät er ins Strudeln. Ihm wird schwindelig, er verliert sich. Der Vortex (Wirbel) versinnbildlicht solche Dynamiken der Orientierungslosigkeit, des Fortgerissenwerdens und der Entgrenzung.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Buchcover: Zeit der Prosa
Michael Gamper
Zeit der Prosa

Literarische Zeitästhetik ab 1750

Wie hängen Zeit und Prosa seit 1750 zusammen? Und werden sie als sich wechselseitig poetologisch und epistemologisch genauer bestimmende Konzepte literaturtheoretisch produktiv?

€ 29,00 (D) * | € 29,90 (A) *

Buchcover: Virtual Reality
Virtual Reality
Zukunft der historischen Bildung?

Den Bau der Pyramiden von Gizeh beobachten – und dann gleich weiter ins antike Rom? Das und mehr soll mit Virtual Reality möglich werden. Doch was macht das mit unserem Verständnis von Geschichte?

€ 26,00 (D) * | € 26,80 (A) *

Buchcover: Zwischen Zeilen und Zeiten. Buchhandel und Verlage 1825-2025
Zwischen Zeilen und Zeiten. Buchhandel und Verlage 1825-2025
Eine andere Geschichte des Börsenvereins

200 Jahre Buchhandel, Wissenstransfer und Kulturwirtschaft.

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Buchcover: Apokalypsen
Hartmut Lehmann
Apokalypsen

Lektionen aus vergangenen Katastrophen

Pandemien, Kriege, Klimanotstand: Auch in der Vergangenheit haben die Menschen verheerende Katastrophen erlebt. Was können wir aus ihren Erfahrungen lernen?

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Buchcover: Die Archive des Chronisten
Detlev Schöttker
Die Archive des Chronisten

Ernst Jüngers Werke und Korrespondenzen

Wie Briefe von Büchern erzählen – eine neue Sicht auf das Werk Ernst Jüngers.

€ 36,00 (D) * | € 37,00 (A) *

Buchcover: Aus dem Bauhaus der Natur
Alexander Kluge
Aus dem Bauhaus der Natur

Die Republik der Tiere in uns. Eine Materialsammlung zu Zuständen zwischen Evolution und Moderne

Alexander Kluge versammelt ein reiches Material an Geschichten, Bildern und Gesprächen mit Wissenschaftlern zum Thema: »Worauf kann ich mich in meinen Gefühlen verlassen?« Seine Antwort: »Auf das, was uns mit den ältesten Zeiten und den Tieren verbindet: dass wir so alt sind wie die Evolution.«

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Buchcover: Bombenlegerinnen, Mörderinnen und Rebellinnen
Iris Bauer
Bombenlegerinnen, Mörderinnen und Rebellinnen

Literarische Transgressionen bei Maria Janion und Sylwia Chutnik

Transgression als literarisches Überschreiten kultureller Muster und als queere Intervention in der polnischen Gesellschaft

€ 39,00 (D) * | € 40,10 (A) *

Buchcover: Deutsch-Jüdische Geschichte und Gegenwart
Deutsch-Jüdische Geschichte und Gegenwart
Herausforderungen und Perspektiven am Beginn des 21. Jahrhunderts

Aktuelle Forschungsperspektiven auf die deutsch-jüdische Geschichte nach 1945

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Buchcover: Fremde Verwandtschaft
Solvejg Nitzke
Fremde Verwandtschaft

Eine Kulturpoetik der Bäume

Bäume und Menschen stehen in vielfältigen Beziehungen zueinander. Literaturwissenschaftlerin Solvejg Nitzke untersucht diese Vielfalt als Kulturpoetik fremder Verwandtschaft in aktuellen Diskursen.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Buchcover: Hitlers Fotograf Heinrich Hoffmann
Sebastian Peters
Hitlers Fotograf Heinrich Hoffmann

Eine Biografie

Die erste Biografie über Heinrich Hoffmann, den Fotografen, Propagandisten und engen Vertrauten Adolf Hitlers.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Buchcover: Katakombenzeit
Meike G. Werner und Rainer Hering
Katakombenzeit

Wilhelm Flitner in Hamburg 1929-1969

Dieses Buch präsentiert erstmals umfangreiche Auszüge aus Flitners unveröffentlichten Tagebüchern und wertet neu entdecktes Archivmaterial aus.

€ 39,00 (D) * | € 40,10 (A) *

Buchcover: Das Konzentrationslager Buchenwald 1937 bis 1945
Michael Löffelsender
Das Konzentrationslager Buchenwald 1937 bis 1945

Zum 80. Jahrestag der Befreiung: Die Geschichte eines der größten nationalsozialistischen Konzentrationslager in ihren wesentlichen Zügen, Entwicklungen und Zusammenhängen kompakt dargestellt.

€ 12,00 (D) * | € 12,40 (A) *

Buchcover: Der Lar
Wilhelm Raabe
Der Lar

Eine Oster-, Pfingst-, Weihnachts- und Neujahrsgeschichte

Ironisch und abgründig: Von einer Dreiecksbeziehung im ausgehenden 19. Jahrhundert und der Frage, was wahres Menschsein ausmacht.

€ 26,00 (D) * | € 26,80 (A) *

Buchcover: Lindenblüten für Bücher
Lindita Arapi
Lindenblüten für Bücher

Über Heimat, Zugehörigkeit und Chancengleichheit – und die Sehnsucht Albaniens nach Europa

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Buchcover: Die Publikationsprofile Göttinger Professoren von 1750 bis 1830 und die Organisation der Wissenschaft
Martin Gierl
Die Publikationsprofile Göttinger Professoren von 1750 bis 1830 und die Organisation der Wissenschaft

Was veröffentlichten Göttinger Professoren wann in welchen Medien? Der Göttinger Publikationsbetrieb am Beginn moderner Wissenschaftlichkeit zeigt den Wandel von Professoren, die veröffentlichen, zu Autoren, die lehren.

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Buchcover: Rechter Geschichtsrevisionismus in Deutschland
Rechter Geschichtsrevisionismus in Deutschland
Formen, Felder, Ideologie

Extreme Rechte instrumentalisieren, relativieren und verzerren die Geschichte.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Buchcover: Die Revolte der Erde
Heinrich Detering
Die Revolte der Erde

Karl Marx und die Ökologie

Eine fesselnde Spurensuche legt ökologische Entwicklungslinien in Marx’ Schreiben frei, die oft übersehen wurden: ein neuer Zugang zu einem Werk von überraschender Aktualität.

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Buchcover: Die Schüsse von Tiflis
Kristin Valla
Die Schüsse von Tiflis

Auf den Spuren der Künstlerin Dagny Juel

Ein spannendes, bewegendes Buch über eine faszinierende Persönlichkeit

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Buchcover: Sport an der Grenze
Jan Hassink
Sport an der Grenze

Alltag und Gewalt im von Deutschland besetzten Elsass während des Zweiten Weltkriegs

Sport verspricht Ablenkung und Zerstreuung in krisenhaften Zeiten. Welche Rolle spielten sportliche Aktivitäten im Alltag der Menschen im Elsass während des Zweiten Weltkriegs?

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

Buchcover: Ungleiche Verhältnisse
Eva Blome
Ungleiche Verhältnisse

Bildungsgeschichten als literarische Soziologie

Eine Studie zur literarischen Geschichte eines hochaktuellen Themas: wie Bildung sozialen Aufstieg (un)möglich macht

€ 44,00 (D) * | € 45,30 (A) *

Buchcover: Weltphilologie
Christian Kiening
Weltphilologie

Verheißungen der Moderne

Hat die Philologie als »selbst geformtes Leben« (Auerbach) eine ganz eigene Beziehung zur Welt? Ja, sagt das vorliegende Buch – im Rückgang auf grundlegende philologische Ansätze des 20. Jahrhunderts.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Buchcover: Wem gehört die Geschichte?
Tillmann Bendikowski, Silke Göttsch-Elten, Rainer Hering
Wem gehört die Geschichte?

Das Landesarchiv Schleswig-Holstein 1870-2020

Am Beispiel des Landesarchivs Schleswig-Holstein wird nach dem Eigentum an den Quellen gefragt, die Geschichtsschreibung und Rechtssicherheit ermöglichen.

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Buchcover: Who Cares?
Katharina Seibert
Who Cares?

Negotiating Gender and Society at Spain’s Sickbeds 1930-1948

An Spaniens Krankenbetten wurde nicht nur geheilt. Hier wurde Gesellschaft gedacht, gemacht oder unterwandert.

€ 46,00 (D) * | € 47,30 (A) *

Buchcover: Wie können wir eine lebbare Welt gestalten?
Wie können wir eine lebbare Welt gestalten?

Fragen und Gedanken zur Zukunft unserer Welt.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
nach oben