Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Literatur » Erzählungen




Lesja Ukrajinka
Am Meer
Ausgewählte Kurzprosa

Geschrieben in einer verbotenen Sprache – jetzt kehrt die feinfühlige, intelligente Prosa von Lesja Ukrajinka in den europäischen

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Taras Schewtschenko
Flieg mein Lied, meine wilde Qual
Dichtung und Selbstzeugnisse

Vom Leibeigenen zum Inbegriff des Nationalmythos – Taras Schewtschenkos Gedichte und Tagebücher erscheinen erstmals in zeitgemäßer deutscher Übersetzung.

€ 26,00 (D) * | € 26,80 (A) *

Alma Hirschel
Überleben
Zwei Erzählungen

Eine Sensation: erstmals publizierte Texte der Mutter Ruth Klügers von ganz eigenem literarischen Wert.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Ernst Jünger
im Niemandsland
Nachtstücke

Ernst Jüngers oft surrealistische Traumschilderungen sind das Kern- und Glanzstück seines lakonischen Spätwerks.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Das Unbekannte
Unerwartete Begegnungen

Das Unbekannte: Wie nähert man sich ihm an? Soll man darauf zugehen, es umkreisen, mit ihm in die Irre gehen? Und wie wirkt sich die Begegnung mit ihm auf das literarische Verfahren aus?

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Franz Kafka
Erzählungen
Band 1

Die in Kafkas erster intensiver Schaffensphase ab 1912 entstandenen Erzählungen gehören weltweit zu den populärsten seiner Werke: »Das Urteil«, »Die Verwandlung«, »In der Strafkolonie«.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Halb Wiese halb Wissen das Gedächtnis im Wort
Ein Almanach zum 40. Jubiläum der Literaturtage Lana

Wie stößt das poetische Wort auf Welt? Auf welche? Und wo? Und wann? Einmal im Jahr, im Spätsommer, nahe einer Wiese von Streuobst, zwischen Äpfeln und Reben.

€ 16,00 (D) * | € 16,50 (A) *

Andrea Simmen
Ich bin ein Opfer des Doppelpunkts
Erzählungen

Die Wiederentdeckung des 1991 erschienenen Debütbandes der Schweizer Autorin Andrea Simmen zum Wiederentdecken.

€ 22,00 (D) * | € 22,70 (A) *

Ofer Waldman
Man kann die Abschüsse von den Herbstwolken nicht unterscheiden
Beobachtungen

Beobachtungen, Erinnerungen und Erzählungen aus einem vom Krieg gezeichneten Land

€ 22,00 (D) * | € 22,70 (A) *

Walter Vogt
Zwei Männer in einem Raum
Erzählung

Unveröffentlichte, autobiografische Erzählung des zu Unrecht vergessenen, brillanten Schweizer Erzählers Walter Vogt.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Arthur Schnitzler
Doktor Gräsler, Badearzt

Die Geschichte eines alternden Mannes, der sich nach dem Selbstmord seiner Schwester neu orientieren muss und auf märchenhafte Weise zu spätem Glück findet – erstmals in einer verbindlichen Textfassung

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Bernhard Fetz
Ernst Jandl
Biografie einer Stimme

Ernst Jandl ist einer der großen Sprachkünstler des 20. Jahrhunderts. Als Vortragskünstler wurde der Dichter zum Popstar. Die Geschichte einer Stimme zwischen Autorität und Befreiung

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Arthur Schnitzler
Fräulein Else

Eine der bedeutendsten Novellen der Klassischen Moderne, die für kurze Zeit den Zugang zum Bewusstsein eines neunzehnjährigen, in ein lebensbedrohliches Dilemma geratenden jüdischen Mädchens öffnet.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Hisashi Tôhara
Hiroshima
Eine Stimme aus der Hölle

80 Jahre danach! Jetzt erstmals auf Deutsch zugänglich – die ergreifenden Erinnerungen eines jungen Mannes an den Tag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima

€ 16,00 (D) * | € 16,50 (A) *

Wilhelm Raabe
Der Lar
Eine Oster-, Pfingst-, Weihnachts- und Neujahrsgeschichte

Ironisch und abgründig: Von einer Dreiecksbeziehung im ausgehenden 19. Jahrhundert und der Frage, was wahres Menschsein ausmacht.

€ 26,00 (D) * | € 26,80 (A) *

Henning Ziebritzki
Brand
Roman

Dieser Debütroman erkundet die Kindheit eines aufmerksamen Jungen zwischen rauem Dorfalltag, vom Krieg geprägten Erwachsenen und ersten poetischen Eindrücken.

€ 22,00 (D) * | € 22,70 (A) *

Hermann Borchardt
Werke
Band 3: Prosa

Eine kleine Sensation: Im Nachlass entdeckt, wird im Rahmen der Werkausgabe erstmals Hermann Borchardts zweiter Roman »Geschichte einer Edelfrau. Liebesroman aus deutscher Vergangenheit« präsentiert.

€ 49,00 (D) * | € 50,40 (A) *

Manfred Sturmann
Großvaters Haus

Eine Wiederentdeckung: Der Lyriker und Erzähler Manfred Sturmann erzählt in seinen Erinnerungen an den Großvater Jakob Akiba Sturmann (1838-1917) im ostpreußischen Osterode vom Alltag des jüdischen Lebens in einer Kleinstadt und vom aufkommenden Konflikt zwischen Orthodoxie und Zionismus.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Helmut Böttiger
Die Gegenwart durchlöchern
Beiträge zur neueren deutschen Literatur

Essays über ausgewählte Autorinnen und Autoren und ihr unverkennbares Werk

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Thomas Lehr
Kafkas Schere

»Du wirst schneiden, und du fällst wie endlos in die eine oder in die andere Welt.«

€ 18,00 (D) * | € 18,50 (A) *

Ingo Schulze
Zu Gast im Westen
Aufzeichnungen aus dem Ruhrgebiet

Seit über dreißig Jahren betrachtet der Westen den Osten. Als Gast im Westen beschreibt Ingo Schulze, dass die Wirklichkeit immer jener Ort ist, der jenseits der Erwartung liegt.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Christoph Martin Wieland
Comische Erzählungen

Aufklärung: Enttabuisierung der Sexualität, auch der weiblichen!

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Wilhelm Raabe
Fabian und Sebastian
Eine Erzählung

Ein beinahe unbekanntes Werk des späten Raabe ist hier neu zu entdecken.

€ 26,00 (D) * | € 26,80 (A) *

Leopold Buczkowski
Der schwarze Bach
Roman

Eine literarische Bestandsaufnahme von Galizien 1942/43. In einer Sprache, die um Angemessenheit ringt - in einer Weise, die in der polnischen Literatur ihresgleichen sucht.

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *


*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten