Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Literatur » Erzählungen » Seite 2




Anna Baar
He, holde Kunst!
Streifzüge und Randnotizen

»Fragte man mich nach der Herkunft, ich sagte: Ich komme von Schubert, Cave, Cohen und so weiter …«

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Christine Lavant
»Ich bin maßlos in allem«
Biographisches

Aus Anlass des 50. Todestages: Das biographische Porträt der Dichterin und Erzählerin Christine Lavant. Auszüge aus ihrem Briefwechsel mit dem Geliebten Werner Berg machen den Band zu einer literarischen Sensation.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Aleš Šteger
Das Lachen der Götter
Erzählungen

In Aleš Štegers Erzählungen hallen die antiken griechischen Mythen durch die modernen Schicksale.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Thomas Brussig
Meine Apokalypsen
Warum wir hoffen dürfen

Das Debattenbuch zur Klimakrise

€ 18,00 (D) * | € 18,50 (A) *

Ofer Waldman
Singularkollektiv
Erzählungen

Aus dem dünnen Spalt zwischen der Einsamkeit des Übungsraums und der Anonymität der Orchesterreihen erscheinen Fantasien, Beobachtungen, gesellschaftliche Aphorismen.

€ 22,00 (D) * | € 22,70 (A) *

Mojca Kumerdej
Unter die Oberfläche
Erzählungen

Dreizehn Erzählungen Mojca Kumerdejs, in denen sie die Innenwelt ihrer Figuren an die Oberfläche bringt.

€ 23,00 (D) * | € 23,70 (A) *

Henrik Pontoppidan
Kaum ein Tag ohne Spektakel
Erzählungen und Feuilletons

Zum 80. Todestag des dänischen Nobelpreisträgers von 1917 Henrik Pontoppidan: seine ironischen Erzählungen und Reisereportagen.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Harald Hartung
Provisorische Schlüsse
Aufzeichnungen

Die Aufzeichnungen Harald Hartungs kommen niemals triumphal daher, ihnen eignet die Diskretion des Understatements.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Alexander Kluge
Heinrich von Kleist – Ein Gewitterleben

Essays, Interviews und Kurzgeschichten über Heinrich von Kleist, die Kluges Faszination für den preußischen Gewitterkopf zum Ausdruck bringen.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Marcel Beyer
Die tonlosen Stimmen beim Anblick der Toten auf den Straßen von Butscha

Marcel Beyer geht der Frage nach, wie sich Schriftsteller:innen heute zur medialen Verarbeitung des Krieges verhalten können.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Johann-Günther König
Diese Stadt ist echt, und echt ist selten
Bremen und Bremerhaven in der Literatur

Eine Liebeserklärung an Bremen und Bremerhaven – Johann-Günther König hat Texte aus zehn Jahrhunderten zu einer anschaulichen Literaturgeschichte komponiert.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Thomas Brussig
Mats Hummels auf Parship

»Ein Trainer muss brüllen können. Ich übrigens brülle nicht. Es sieht aus wie Brüllen, aber in Wirklichkeit ist es Denken, und zwar sehr leidenschaftliches Denken.«

€ 18,00 (D) * | € 18,50 (A) *

Margarete Susman
Gesammelte Schriften

Die wichtigsten Werke der großen Essayistin Margarete Susman

€ 148,00 (D) * | € 152,20 (A) *

Henryk Grynberg
Kinder Zions
Dokumentarische Erzählung

Das noch weithin unbekannte Schicksal der »Teheran-Kinder«.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Friedo Lampe
Von Tür zu Tür
Phantasien und Capriccios

Erstmals komplett in einem Band: die Erzählungen und Gedichte Friedo Lampes sowie bisher nicht veröffentlichte Texte aus dem Nachlaß, in denen sich der Autor ebenso wie in »Septembergewitter« und »Am Rande der Nacht« als Meister des Magischen Realismus erweist.

€ 9,90 (D) * | € 10,20 (A) *

Peter Handke
Kleine Fabel der Esche von München

Zum 80. Geburtstag von Peter Handke die Neuauflage eines seiner Prosastücke – mit Faksimiles der Handschrift und Fotografien von Isolde Ohlbaum.

€ 22,00 (D) * | € 22,70 (A) *

Uwe Dick
Sauwaldprosa

Ein Prosagedicht von unvergleichlicher Kraft: die lange erwartete, definitiv letzte und nun abgeschlossene Ausgabe der Sauwaldprosa.

€ 50,00 (D) * | € 51,40 (A) *

Ariel Magnus und Manuel Neukirchner
Wie ein langer Satz
Ein Gespräch über Fußball und Literatur

»Du wirst nie einen guten Satz von Messi finden. Wenn Maradona 15 Minuten lang redete, war es unwahrscheinlich, dass er nicht etwas Geniales sagte.«

€ 14,00 (D) * | € 14,40 (A) *

Anna Baar
Divân mit Schonbezug
Erzählungen

Geschichten über das Fremde und gleichzeitig Schöne, über das Heranwachsen zwischen den Kulturen, Heimat und Sehnsucht.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Bogdan Wojdowski
Ein kleines Menschlein, ein stummes Vögelchen, ein Käfig und die Welt
Erzählungen

Erzählungen aus dem Warschauer Getto und vom Leben auf der Flucht: Bogdan Wojdowskis Prosa kommt der Wirklichkeit des Nicht-Erzählbaren so nah wie kaum eine andere Literatur.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Teresa Präauer
Mädchen

Ein literarisch-verspielter Text über Zugehörigkeit und Abgrenzung, über die Schwierigkeiten und Heiterkeiten des Heranwachsens.

€ 16,00 (D) * | € 16,50 (A) *

Georges-Arthur Goldschmidt
Der unterbrochene Wald
Erzählung

Geprägt vom Gefühl existentieller Ortlosigkeit und geschützt vor äußerer Gefahr: Georges-Arthur Goldschmidt über seinen ganz persönlichen Kampf ums Überleben.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Robert Schneider
Buch ohne Bedeutung

101 Mikromärchen, Legenden, Fabeln und Betrachtungen der Zeit. Robert Schneider schreibt unerwartet, ist kritisch, richtet den Blick auf Geschehenes oder Ersehntes.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Fünf Landgänge
Matthias Politycki, Marion Poschmann, Michael Kumpfmüller, Mirko Bonné, Judith Hermann

Literarische Reisereflexionen von Matthias Politycki, Marion Poschmann, Michael Kumpfmüller, Mirko Bonné und Judith Hermann.

€ 18,00 (D) * | € 18,50 (A) *


*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten