Bücher
Neuerscheinungen
Literatur
Romane
Erzählungen
Lyrik
Essays
Stücke
die horen
Reihen
Editionen
Werkausgaben
Briefe und Briefwechsel, Tagebücher
17. und 18. Jahrhundert
19. Jahrhundert
20. Jahrhundert
Gegenwart
Typographische Bibliothek
Ästhetik des Buches
Sudelblätter
Geschichte
Biographien
Nationalsozialismus
Jüdische Geschichte und Kultur
Holocauststudies und Antisemitismusforschung
Zeitgeschichte
Frühe Neuzeit und Neuzeit
Mittelalter
Reihen und Jahrbücher
Literaturwissenschaft
Biographien
17. und 18. Jahrhundert
19. Jahrhundert
20. Jahrhundert
Gegenwart
Reihen und Jahrbücher
Kulturwissenschaft und Philosophie
Kulturgeschichte
Wissensgeschichte
Rechtsgeschichte
Reihen und Jahrbücher
Konstanz University Press
Ethnologie
Geschichte
Kultur
Kunst und Medien
Literaturwissenschaft
Philosophie
Politik
Soziologie
Wissensgeschichte
Reihen
E-Books
Open Access Books
Autorinnen / Autoren
Veranstaltungen
Lesungen
Ausstellungen
Archiv
Verlag
Konstanz University Press
Kooperationspartner
Open Access
Stellenangebote
Kontakt
Manuskriptangebote
Buchhandel
Verlagsvertretung
Verlagskataloge
Newsletter
Presse
Materialien zum Download
Rezensionsexemplare
Foreign Rights / Lizenzen
Foreign Rights
Rights Catalogue
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Newsletter abonnieren
Open Access Books
Sortierung:
Titel
AutorIn
Erscheinungsjahr
Barbara Picht
Die »Interpreten Europas« und der Kalte Krieg
Zeitdeutungen in den französischen, deutschen und polnischen Geschichts- und Literaturwissenschaften
Open Access
Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts 2021
Open Access
Formen des Ganzen
Open Access
Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft
Internationales Organ für Neuere Deutsche Literatur
Open Access
Anna Leyrer
Die Freundin
Beziehung und Geschlecht um 1900
Open Access
Felix Christen
»ins Sprachdunkle«
Theoriegeschichte der Unverständlichkeit 1870–1970
Open Access
Manuel Bamert
Stifte am Werk
Phänomenologie, Epistemologie und Poetologie von Lesespuren am Beispiel der Nachlassbibliothek Thomas ...
Open Access
Martina Wernli
Federn lesen
Eine Literaturgeschichte des Gänsekiels von den Anfängen bis ins 19. Jahrhundert
Open Access
Ines Barner
Von anderer Hand
Praktiken des Schreibens zwischen Autor und Lektor
Open Access
Franz Leander Fillafer
Aufklärung habsburgisch
Staatsbildung, Wissenskultur und Geschichtspolitik in Zentraleuropa 1750-1850
Open Access
Randkulturen
Lese- und Gebrauchsspuren in Autorenbibliotheken des 19. und 20. Jahrhunderts
Open Access
Silvan Moosmüller
Von der himmlischen Harmonie zum musicalischen Krieg
Semantik der Stimmung in Musik und Literatur (1680-1740)
Open Access
Peter-Paul Bänziger
Die Moderne als Erlebnis
Eine Geschichte der Konsum- und Arbeitsgesellschaft, 1840-1940
Open Access
Political and Transitional Justice in Germany, Poland and the Soviet Union from the 1930s to the 1950s
Open Access
Nicolas von Passavant
Nachromantische Exzentrik
Literarische Konfigurationen des Gewöhnlichen
Open Access
Joanna Nowotny
»Kierkegaard ist ein Jude!«
Jüdische Kierkegaard-Lektüren in Literatur und Philosophie
Open Access
Christine Weder
Intime Beziehungen
Ästhetik und Theorien der Sexualität um 1968
Open Access
nach oben