Wallstein Verlag

Geschichte » Reihen und Jahrbücher




Sortierung:
Buchcover: Hebammen im Wartheland
Wiebke Lisner
Hebammen im Wartheland

Geburtshilfe zwischen Privatheit und Rassenpolitik 1939-1945

Jüdische und nicht-jüdische, deutsche und polnische Hebammen: neue Perspektiven auf Besatzungspolitik und »Besatzungsgesellschaft« in Polen während des Zweiten Weltkriegs.

€ 40,00 (D) * | € 41,20 (A) *

Buchcover: Der mühsame Weg zur Demokratie
Der mühsame Weg zur Demokratie
Kontinuitäten und Diskontinuitäten zur NS-Zeit in der frühen Bundesrepublik

Die frühe Bundesrepublik zwischen belastenden Kontinuitäten, geschickter »Vergangenheitspolitik« und demokratischer Neugestaltung nach der NS-Zeit.

€ 44,00 (D) * | € 45,30 (A) *

Buchcover: Über Stammbücher schreiben
Über Stammbücher schreiben
Erschließung und Erforschung von Freundschaftsbüchern (16.-19. Jahrhundert)

Als zentrales Medium für die Gesellschaft der Neuzeit stellt das Stammbuch in zahlreichen Disziplinen eine wichtige Quelle dar. Die Beiträge widmen sich dem aktuellen Stand ihrer Erschließung und Erforschung.

€ 35,00 (D) * | € 36,00 (A) *

Buchcover: Universität und Studierende
Michael Maaser
Universität und Studierende

Die studentische Beteiligung an der Universität Frankfurt von ihrer Gründung bis in die 1930er Jahre

Die Geschichte der Frankfurter Studierenden, erstmals anhand von Quellen dargestellt und erzählt.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Buchcover: Armin Mohler und die intellektuelle Rechte in der Bonner Republik
Maik Tändler
Armin Mohler und die intellektuelle Rechte in der Bonner Republik

Mohlers Rolle als Netzwerker zwischen Liberalkonservativen und Nationalisten lässt die Geschichte der bundesrepublikanischen Rechten neu verstehen.

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

Buchcover: Bayerische Akademie der Schönen Künste
Bayerische Akademie der Schönen Künste
Jahrbuch

Bayerische Akademie der Schönen Künste Jahrbuch 38/2024

€ 16,00 (D) * | € 16,50 (A) *

Buchcover: Erich von dem Bach-Zelewski
Jan Kreutz
Erich von dem Bach-Zelewski

Karrieren der Gewalt zwischen Kaiserreich und Bundesrepublik

Die erste Monografie über einen der Hauptverantwortlichen für den Holocaust hinter der Ostfront im Sommer 1941.

€ 48,00 (D) * | € 49,40 (A) *

Buchcover: Die geschriebene Stadt
Teresa Schröder-Stapper
Die geschriebene Stadt

Inschriften als urbane Wissenspraxis vom 15. bis zum 17. Jahrhundert

Wie beschrifteten Menschen in der Frühen Neuzeit ihre Häuser? Wie wurden Grabinschriften gestaltet? Teresa Schröder-Stapper untersucht vormoderne Inschriften erstmals mit Blick auf ihre Bedeutung als Ausdruck urbaner Wissenskulturen.

€ 49,00 (D) * | € 50,40 (A) *

Buchcover: Metropolen im Wettbewerb
Cosima Götz
Metropolen im Wettbewerb

Stadtplanung und Stadtgesellschaften 1890-1940

Wie der Stadtraum zum umkämpften Raum wurde und die Idee des »Generalplans« entstand: ein Panorama der langen Jahrhundertwende.

€ 40,00 (D) * | € 41,20 (A) *

Buchcover: Aspekte des Kolonialen in der Geschichte von Niedersachsen und Bremen
Aspekte des Kolonialen in der Geschichte von Niedersachsen und Bremen

Die Landesgeschichte Nordwestdeutschlands hat vielfältige koloniale Bezüge aufzuweisen, die in diesem Band vorgestellt und diskutiert werden.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Buchcover: Gefährdete Demokratie - Resiliente Demokratie
Gefährdete Demokratie - Resiliente Demokratie
Beiträge aus Forschung und Praxis

Demokratie braucht kontinuierliche Reflexion.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Buchcover: Leo Stern und Jacques Sonneborn
Eva Pietsch
Leo Stern und Jacques Sonneborn

Gründerunternehmer der Hamburgischen Mineralölindustrie

Leo Stern und Jacques Sonneborn - innovative Mineralölunternehmer und Familiennetzwerker mit Traditionsbewusstsein

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Buchcover: Die Shoah und die DDR
Alexander Walther
Die Shoah und die DDR

Akteure und Aushandlungen im Antifaschismus

Über das Erinnern jüdischer Überlebender der Shoah in der DDR als eigensinnige Praxis.

€ 44,00 (D) * | € 45,30 (A) *

Buchcover: Die Siegel des Urkundenfonds Reichsstift Gandersheim
Barbara Klössel-Luckhardt
Die Siegel des Urkundenfonds Reichsstift Gandersheim

Die Fürstäbtissinnen, ihre Stifte, Geistlichen, Notare, Lehensleute und Kontrahenten in der Siegelrepräsentation vom 9. bis zum 17. Jahrhundert

€ 59,00 (D) * | € 60,70 (A) *

Buchcover: Deutsch-Jüdische Geschichte und Gegenwart
Deutsch-Jüdische Geschichte und Gegenwart
Herausforderungen und Perspektiven am Beginn des 21. Jahrhunderts

Aktuelle Forschungsperspektiven auf die deutsch-jüdische Geschichte nach 1945

€ 36,00 (D) * | € 37,00 (A) *

Buchcover: Durch Nacht und Nebel
Alf Pahlow Andresen
Durch Nacht und Nebel

Ein norwegischer Widerstandskämpfer in deutschen Gefängnissen

»Sich der sichtbaren und unsichtbaren Unterstützung bewußt zu sein, die die Freunde nah und fern dem einzelnen gaben: das war das Wichtigste, dessen es zum Überleben bedurfte.«

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Buchcover: Die Fotografie und das Fest
Linda Marie Conze
Die Fotografie und das Fest

Zur medialen Herstellung von Gemeinschaft zwischen Weimarer Republik und Nationalsozialismus

Wie die Deutschen sich mit ihren Fotografien als Teil der »Volksgemeinschaft« inszenierten - oder sich ihr in seltenen Fällen widersetzten

€ 44,00 (D) * | € 45,30 (A) *

Buchcover: Die Kriegsverbrecher vor Gericht
Fritz Bauer
Die Kriegsverbrecher vor Gericht

Noch im Exil verfasste Fritz Bauer sein bedeutendes Plädoyer für die Ahndung der nationalsozialistischen Verbrechen – und machte deren strafrechtliche Verfolgung zu seiner Lebensaufgabe.

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Buchcover: Das Phantom der alten Grenze am Zbruč
Sabine von Löwis
Das Phantom der alten Grenze am Zbruč

Kontinuitäten und Brüche sozialräumlicher Strukturen in der Westukraine

Die alltägliche Relevanz von historischen und gegenwärtigen Grenzen in der Ukraine.

€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *

Buchcover: Rechter Geschichtsrevisionismus in Deutschland
Rechter Geschichtsrevisionismus in Deutschland
Formen, Felder, Ideologie

Extreme Rechte instrumentalisieren, relativieren und verzerren die Geschichte.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Buchcover: Verflochtene Waldgeschichten / Entangled Woods
Verflochtene Waldgeschichten / Entangled Woods

Über Wälder und Forste, vermeintlich alte und sehr moderne, ihre Rodung und Wiederaufforstung.

€ 36,00 (D) * | € 37,00 (A) *

Buchcover: Who Cares?
Katharina Seibert
Who Cares?

Negotiating Gender and Society at Spain’s Sickbeds 1930-1948

An Spaniens Krankenbetten wurde nicht nur geheilt. Hier wurde Gesellschaft gedacht, gemacht oder unterwandert.

€ 46,00 (D) * | € 47,30 (A) *

Buchcover: Wie können wir eine lebbare Welt gestalten?
Wie können wir eine lebbare Welt gestalten?

Fragen und Gedanken zur Zukunft unserer Welt.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Buchcover: Infografik als »tool for thinking« im Mittelalter
Daniela Rando
Infografik als »tool for thinking« im Mittelalter

»Infografik« ist ein zeitgemäßer Begriff – doch können ähnliche kreative Visualisierungspraktiken bereits in der Lehre und Wissenschaft des Mittelalters aufgezeigt werden.

€ 16,00 (D) * | € 16,50 (A) *

*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
nach oben