Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Geschichte » Reihen und Jahrbücher




Stadt und Wirtschaft
Aspekte Braunschweiger Wirtschaftsgeschichte

Der Sammelband beleuchtet unterschiedliche Aspekte der Braunschweiger Wirtschaftsgeschichte in verschiedenen Epochen und fragt nach ihrer Bedeutung für die Stadtgeschichtsforschung.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Arne Moi
Das Lager
Ein Norweger in Bergen-Belsen

»Die zwei Monate in Belsen haben mich geformt wie nichts vorher und nichts nachher. Sie werden mich nie verlassen.«

€ 19,00 (D) * | € 19,60 (A) *

Liberation Reconsidered
New Approaches to the End of the Holocaust in Europe

Liberation as a process shaped by Holocaust survivors` distinct historical and geographic circumstances.

€ 30,00 (D) * | € 30,90 (A) *

Der mühsame Weg zur Demokratie
Kontinuitäten und Diskontinuitäten zur NS-Zeit in der frühen Bundesrepublik

Die frühe Bundesrepublik zwischen belastenden Kontinuitäten, geschickter »Vergangenheitspolitik« und demokratischer Neugestaltung nach der NS-Zeit.

€ 44,00 (D) * | € 45,30 (A) *

Michael Maaser
Universität und Studierende
Die studentische Beteiligung an der Universität Frankfurt von ihrer Gründung bis in die 1930er Jahre

Die Geschichte der Frankfurter Studierenden, erstmals anhand von Quellen dargestellt und erzählt.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Der Aufstand der Sachsen 1073-1075

Der Aufstand der Sachsen (1073-1075) gegen Heinrich IV. legte Konfliktlinien offen, die die Politik im Reich auch während des unmittelbar darauffolgenden Investiturstreits maßgeblich bestimmen sollten.

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Bayerische Akademie der Schönen Künste Jahrbuch
Jahrbuch

Das Jahrbuch dokumentiert die Veranstaltungen der Bayerischen Akademie der Schönen Künste.

€ 16,00 (D) * | € 16,50 (A) *

Deutsche Zentralbankiers und der Nationalsozialismus
Tradition, Täterschaft, Tabus

Von der Reichsbank zur Bundesbank. Die Reichsbank unterstützte das NS-Regime bei der Finanzierung der Aufrüstung und der Verwertung geraubten Vermögens.

€ 26,00 (D) * | € 26,80 (A) *

Jüdische Räume lesen
Konstruktionen jüdischen Kulturerbes in Literaturen zu Architektur, Stadt und Raum

Architektur und Literatur fungieren als wesentliche Ausdrucksformen jüdischen Selbstverständnisses. Bauwerke und Texte prägten kollektive Identität und Kulturerbe.

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

Cora Schmidt-Ott
Samuel P. Huntington
Politisches Denken im American Century

Samuel Huntington ist eine Schlüsselfigur der US-amerikanischen Zeitgeschichte.

€ 46,00 (D) * | € 47,30 (A) *

Lena Kelle
Die Stadt und der Tod
Trauer- und Bestattungskultur in der »Hauptstadt der Bewegung«

Der verwaltete Tod: Wandel der Trauer- und Begräbniskultur unter den Bedingungen von Ideologisierung, Politisierung und Massentod im Krieg.

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

Wege in die Dienstleistungsgesellschaft
Der Wandel der Arbeitswelt im geteilten und vereinigten Deutschland

Über die sozialen Folgen der tiefgreifenden Umbrüche in der Arbeitswelt seit den 1970er Jahren.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Ursula Kellner
Ein Leben zwischen Grün und Braun
Heinrich Friedrich Wiepking. Gartenarchitekt – Landschaftsgestalter – Hochschullehrer 1891 bis 1973

Heinrich Friedrich Wiepking: Schöpfer denkmalwürdiger Gärten, exponierter NS-Landschaftsplaner und Hochschullehrer, dessen Gedankengut bis in die Umweltbewegung hineinreicht.

€ 36,00 (D) * | € 37,00 (A) *

Marie Müller-Zetzsche
Erneuerung der alten Rechten?
Nationalistische Diskurse in Deutschland und Frankreich, 1951-1971

Zeitschriften wie Nation Europa und Défense de l`Occident tradierten nach 1945 die alte rechtsradikale Ideologie.

€ 36,00 (D) * | € 37,00 (A) *

Gewaltlosigkeit
Zur Geschichte einer Verhaltensanforderung seit 1945

Gewaltlosigkeit ist heute eine zentrale Verhaltensanforderung im gesellschaftlichen Umgang. Das war nicht immer so. Über die kaum bekannte Geschichte dieses tiefgreifenden Wandels.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Graf Wilhelm zu Schaumburg-Lippe (1724-1777)
Zwischen Aufklärung und Moderne

Der idealtypische Regent der Aufklärung im kleinen Schaumburg-Lippe, dargestellt aus einer Vielzahl von Perspektiven.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Robert Mueller-Stahl
Das Leben festhalten
Deutsch-jüdische Privatfotografie in den 1930er Jahren

Bilder von Leichtigkeit und Normalität inmitten einer Welt, die zutiefst erschüttert wurde.

€ 40,00 (D) * | € 41,20 (A) *

Lebenswelten der radikalen Rechten in der Bonner Republik

Wie bildeten sich nationalistische Milieus in der Bonner Republik und welche Veränderungen durchliefen sie?

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Thomas Czerner
»Leve getruve frunde«
Außenbeziehungen und Kommunikation zwischen niedersächsischen Städten am Beispiel Braunschweigs und Hildesheims (ca. 1446-1494)

Briefbücher als serielle Schlüsselzeugnisse für die Diplomatie und Außenbeziehungen norddeutscher Städte im Spätmittelalter am Beispiel der Städte Braunschweig und Hildesheim.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Eva Klay Bothe
Der Preis des Fortschritts
Zum Umgang mit technischen Katastrophen in Deutschland (1937-1998)

Was passiert, wenn was passiert? Wie sich die Bewältigung deutscher Technikkatastrophen im 20. Jahrhundert veränderte.

€ 49,00 (D) * | € 50,40 (A) *

Welchen Wert hat Balance?

Fragen und Gedanken zum Zustand und zur Zukunft unserer Welt.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Geschichte im Widerstreit
Beiträge zur Historisierung Reinhart Kosellecks

Über Aktualität und Grenzen des Werks Reinhart Kosellecks.

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

Christine Oeser
Liedsammlungen aus dem Konzentrationslager Buchenwald
Kontexte – Funktionen – Deutungen

Liedsammlungen aus nationalsozialistischen Konzentrationslagern stellen eine einzigartige Quelle dar, deren (musik-)historische Bedeutung noch unzureichend erschlossen ist.

€ 46,00 (D) * | € 47,30 (A) *

»Manru« – Paderewskis einzige Oper
Eine interdisziplinäre Annäherung

Eine komplexe Auseinandersetzung mit der Frage, welche künstlerischen, politischen und gesellschaftlichen Dimensionen eine Oper haben kann.

€ 36,00 (D) * | € 37,00 (A) *


*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten