Wallstein Verlag

Geschichte » Reihen und Jahrbücher




Sortierung:
Buchcover: Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte
Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte
Neue Folge der »Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen«

Das Periodikum der historischen Landesforschung für Niedersachsen und Bremen.

€ 29,00 (D) * | € 29,90 (A) *

Buchcover: Stadt und Wirtschaft
Stadt und Wirtschaft
Aspekte Braunschweiger Wirtschaftsgeschichte

Der Sammelband beleuchtet unterschiedliche Aspekte der Braunschweiger Wirtschaftsgeschichte in verschiedenen Epochen und fragt nach ihrer Bedeutung für die Stadtgeschichtsforschung.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Buchcover: Zeitschichten und Pluritemporalität in der Geschichtskultur
Zeitschichten und Pluritemporalität in der Geschichtskultur

Welche Auswirkungen hat es, Geschichte in »Zeitschichten« wahrzunehmen, zu lokalisieren und darzustellen?

€ 30,00 (D) * | € 30,90 (A) *

Buchcover: Archive in Niedersachsen und der Nationalsozialismus
Archive in Niedersachsen und der Nationalsozialismus
Kontinuitäten und Brüche

Erstmals wird die Geschichte der niedersächsischen Archive und Archivare in und nach der Zeit des Nationalsozialismus umfassend untersucht.

€ 48,00 (D) * | € 49,40 (A) *

Buchcover: »Manru« – Paderewskis einzige Oper
»Manru« – Paderewskis einzige Oper
Eine interdisziplinäre Annäherung

Eine komplexe Auseinandersetzung mit der Frage, welche künstlerischen, politischen und gesellschaftlichen Dimensionen eine Oper haben kann.

€ 36,00 (D) * | € 37,00 (A) *

Buchcover: Original Ostblock
Sabine Stach
Original Ostblock

Der Staatssozialismus in touristischen Stadtführungen

Über »Kommunismustouren« in Warschau, Prag und Bratislava und die Inszenierung von Geschichte im Zeitalter des Massentourismus.

€ 40,00 (D) * | € 41,20 (A) *

Buchcover: Rechter »Rand« und demokratische »Mitte«
Niklas Krawinkel
Rechter »Rand« und demokratische »Mitte«

Radikalisierung und Legitimation extrem rechter Politik in Deutschland nach 1945

Trotz ihrer politischen Randständigkeit konnte die extreme Rechte in der Bundesrepublik immer wieder an gesellschaftlich breit akzeptierte Vorstellungen anknüpfen und dadurch an Einfluss gewinnen.

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

Buchcover: Die Toten erzählen
Bettina Jungklaus, Silke Wagener-Fimpel
Die Toten erzählen

Anthropologisch-historische Untersuchungen zum Leben der Oberschicht in der frühneuzeitlichen Residenzstadt Wolfenbüttel

Erstmals führen eine Anthropologin und eine Historikerin ihre Ergebnisse zusammen und rekonstruieren das Leben einer städtischen Oberschicht der Frühen Neuzeit anhand von Grabfunden und Schriftquellen.

€ 39,00 (D) * | € 40,10 (A) *

Buchcover: Auf dem Schreibtisch der Braunschweiger Löwe
Walter Heinemann
Auf dem Schreibtisch der Braunschweiger Löwe

Lebenserinnerungen eines jüdischen Arztes

Die Memoiren des jüdischen Arztes Walter Heinemann (1883-1968) sind medizinhistorisch bedeutsam und stellen für seine Heimatstadt Braunschweig ein wertvolles Stück Zeitgeschichte dar.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Buchcover: Bergbaulandschaften in Ost und West
Bergbaulandschaften in Ost und West
Künstlerische Konstruktion von Raum-Zeit-Bezügen in der Transformationszeit

Über Umbrüche und Wandel kollektiver Bildgedächtnisse nach dem Bergbausterben.

€ 44,00 (D) * | € 45,30 (A) *

Buchcover: Der Freistaat Schaumburg-Lippe und sein Staatsrat Heinrich Lorenz
Heiko Holste
Der Freistaat Schaumburg-Lippe und sein Staatsrat Heinrich Lorenz

Eine biographische Demokratiegeschichte 1918-1933

Der Freistaat Schaumburg-Lippe war der kleinste Gliedstaat der Weimarer Republik. Hier wird seine Geschichte anhand der Biographie des Staatsmannes Heinrich Lorenz (1870-1947) dargestellt.

€ 25,00 (D) * | € 25,70 (A) *

Buchcover: Liedsammlungen aus dem Konzentrationslager Buchenwald
Christine Oeser
Liedsammlungen aus dem Konzentrationslager Buchenwald

Kontexte – Funktionen – Deutungen

Liedsammlungen aus nationalsozialistischen Konzentrationslagern stellen eine einzigartige Quelle dar, deren (musik-)historische Bedeutung noch unzureichend erschlossen ist.

€ 46,00 (D) * | € 47,30 (A) *

Buchcover: Die schwierige Justiz
Marco De Paolis, Paolo Pezzino
Die schwierige Justiz

Die Prozesse wegen deutscher Kriegsverbrechen in Italien 1943-2013

Die Verbrechen an der italienischen Zivilbevölkerung während der deutschen Besatzung 1943-1945 blieben jahrzehntelang ungesühnt. Was waren die Gründe für die langwierige juristische Aufarbeitung?

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Buchcover: »Leve getruve frunde«
Thomas Czerner
»Leve getruve frunde«

Außenbeziehungen und Kommunikation zwischen niedersächsischen Städten am Beispiel Braunschweigs und Hildesheims (ca. 1446-1494)

Briefbücher als serielle Schlüsselzeugnisse für die Diplomatie und Außenbeziehungen norddeutscher Städte im Spätmittelalter am Beispiel der Städte Braunschweig und Hildesheim.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Buchcover: Tagebuch aus Bergen-Belsen
Renata Laqueur
Tagebuch aus Bergen-Belsen

März 1944 - April 1945

Ein einzigartiges Zeugnis der Gewalt und des Leidens im KZ Bergen-Belsen.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Buchcover: Armee des Rückzugs
Christian Stein
Armee des Rückzugs

Die Wehrmacht an der Ostfront 1941-1945

Mehr als 30 Monate lang war die deutsche Wehrmacht an der Ostfront auf dem Rückzug. Dabei erlitt sie den größten Teil ihrer Verluste und hinterließ riesige Gebiete verwüstet und entvölkert.

€ 46,00 (D) * | € 47,30 (A) *

Buchcover: Frauen in Bewegung
Elisabeth Kimmerle
Frauen in Bewegung

Politische Räume von Migrantinnen aus der Türkei in West-Berlin 1961-1989

Wie Frauen aus der Türkei ihre politischen Handlungsspielräume zwischen West-Berlin und der Türkei erweiterten – eine neue Perspektive auf Migration, Geschlecht und politische Bewegungen.

€ 39,00 (D) * | € 40,10 (A) *

Buchcover: Geschichtspolitische Umbrüche im postsozialistischen Europa
Geschichtspolitische Umbrüche im postsozialistischen Europa
Auswirkungen auf die Erinnerungskultur

Gedenkstättenarbeit in Zeiten des Umbruchs: Welche Auswirkungen hat der geschichtspolitische Wandel im postsozialistischen Europa?

€ 22,00 (D) * | € 22,70 (A) *

Buchcover: Kunst und Kultur nach dem Nationalsozialismus
Kunst und Kultur nach dem Nationalsozialismus

Über den Umgang mit Diktatur und Verfolgung im Kulturbetrieb des geteilten Nachkriegsdeutschlands.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Buchcover: Postkolonialer Partner?
Stefan Seefelder
Postkolonialer Partner?

Die deutsch-togoischen Beziehungen 1960-1993

Die deutsch-togoischen Beziehungen nach 1960 werden erstmals eingehend untersucht.

€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *

Buchcover: Klassenkämpfe
Sandra Funck
Klassenkämpfe

Schule, Jugend und Politik um ›1968‹

Die Schülerbewegung gestaltete als Teil der 68er-Revolte Schulpolitik, Demokratie und Gesellschaft entscheidend mit.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Buchcover: Krise der Kritik?
Krise der Kritik?
Gegner des Kapitalismus im neoliberalen Zeitalter

Ein neuer Zugang zur Geschichte des Neoliberalismus: Gab es eine Krise der Kapitalismuskritik in den beiden Jahrzehnten um 1989/90?

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

Buchcover: Die Hildesheimer Stiftsfehde 1519-1523
Die Hildesheimer Stiftsfehde 1519-1523

Die Hildesheimer Stiftsfehde (1519-1523) war ein Vorbote vielfältiger Konflikte im Norddeutschland des 16. Jahrhunderts.

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Buchcover: »Wir wollen fortschreiten zur Gründung einer Bundespartei«
Helmut Lippelt
»Wir wollen fortschreiten zur Gründung einer Bundespartei«

Erinnerungen an die ersten Jahre der Grünen

Der Historiker und Politiker Helmut Lippelt (1932-2018) erlebte die Gründung der Partei »Bündnis 90/Die Grünen« mit und dokumentierte diese. Nun liegen seine Erinnerungen aus dieser Zeit vor.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
nach oben