Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Geschichte » Reihen und Jahrbücher » Seite 4




Im Zugriff von Fürsorge und Polizei
Erfahrungen sozialrassistischer Verfolgung im Nationalsozialismus

Verfolgung durch die nationalsozialistische Fürsorge: Hintergründe, Quellen, beteiligte Instanzen sowie Erfahrungen und Strategien Betroffener.

€ 22,00 (D) * | € 22,70 (A) *

Henning Trüper
Unsterbliche Werte
Über Historizität und Historisierung

Eine neue Erschließung des Zusammenhangs von Geschichtlichkeit, Moral und Wert

€ 44,00 (D) * | € 45,30 (A) *

Open AccessOpen Access
Christian Jarling
Von Siedlern und Sammlern
Die koloniale Aneignung der ethnografischen Namibia-Sammlung am Übersee-Museum Bremen

Wie die Provenienzforschung zu kolonialen Sammlungen mit der Geschichte des Kolonialismus verbunden ist.

€ 36,00 (D) * | € 37,00 (A) *

Maximilian Becker
Antifaschismus und Kalter Krieg
Die Internationale Föderation der Widerstandskämpfer in Nachkriegseuropa

Welche Rolle spielten Überlebende politischer Verfolgung des Nationalsozialismus im Ost-West-Konflikt?

€ 46,00 (D) * | € 47,30 (A) *

Open AccessOpen Access
Katharina Stornig
Spenden, Retten, Helfen
Das »ferne Kind« und die Transnationalisierung der Wohltätigkeit 1830-1930

Die Entstehung einer Kultur des transnationalen Helfens ist Teil der Geschichte des europäischen Kolonialismus

€ 46,00 (D) * | € 47,30 (A) *

Open AccessOpen Access
Burcu Dogramaci
Exil London
Metropole, Moderne und künstlerische Emigration

London als Fluchtort für Künstler:innen, Fotograf:innen und Architekt:innen in den 1930er und 1940er Jahren

€ 48,00 (D) * | € 49,40 (A) *

Open AccessOpen Access
Jahrbuch Sexualitäten 2024

Das Jahrbuch Sexualitäten ist ein jährlich erscheinendes Periodikum, das Fragen des Sexuellen in einem weiten Sinne thematisiert – unter anderem in den Bereichen des Gesellschaftlichen, Politischen, Kulturellen, Historischen und Juristischen, in der Medizin und den Naturwissenschaften, in Religion, Pädagogik und Psychologie.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Yvonne Robel
Viel Lärm um nichts
Eine Wahrnehmungsgeschichte des Nichtstuns in der Bundesrepublik

Sehnsucht, Stigma, Protest. Nichtstun bedeutet niemals, nur nichts zu tun

€ 40,00 (D) * | € 41,20 (A) *

Bayerische Akademie der Schönen Künste
Jahrbuch 37/2023

Das Jahrbuch dokumentiert die Veranstaltungen der Bayerischen Akademie der Schönen Künste.

€ 16,00 (D) * | € 16,50 (A) *

Frankfurt am Main und der Nationalsozialismus
Herrschaft und Repression - Wirtschaft und Gesellschaft - Kultur und Gedächtnis

Durchbruch, Umsetzung und Wahrnehmung nationalsozialistischer Politik in Frankfurt am Main zwischen 1933 und 1945

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

Johann Carl Bertram Stüve (1798-1872)
Beiträge zu Leben und Werk

Konservativer, Liberaler, Reaktionär? Neue Sichtweisen auf den Osnabrücker Bürgermeister und hannoverschen Innenminister Johann Carl Bertram Stüve

€ 35,00 (D) * | € 36,00 (A) *

Kurorte in der Region
Gesellschaftliche Praxis, kulturelle Repräsentationen und Gesundheitskonzepte vom 18. bis zum 21. Jahrhundert

Gesundheit, Unterhaltung, Erholung: Kurorte als gesellschaftliche Treffpunkte vom 18. bis zum 21. Jahrhundert

€ 39,00 (D) * | € 40,10 (A) *

Matthias Winkler
Revolution und Exil
Französische Emigranten in der Habsburgermonarchie 1789-1815

Verräter, Opfer, Intriganten? Matthias Winkler vermisst die facettenreiche Geschichte des politischen Exils am Beispiel französischer Revolutionsemigranten neu.

€ 69,00 (D) * | € 71,00 (A) *

Childhood during War and Genocide
Agency, Survival, and Representation

Child survivors of the Armenian Genocide, jewish child survivors of the Holocaust, non-jewish slavic children, and war children of the Second World War

€ 30,00 (D) * | € 30,90 (A) *

Open AccessOpen Access
Andreas Ludwig
Geschichte von morgen
Über das Sammeln von Gegenwart in historischen Museen

Museen sammeln Gegenwart für eine künftige Geschichte. Dieses Buch zeigt, wie seit 1900 daraus Vergangenheiten entstanden

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

Open AccessOpen Access
Stephan Stach
Nationalitätenpolitik aus der zweiten Reihe
Konzepte und Praktiken zur Einbindung nationaler Minderheiten in Piłsudskis Polen (1926–1939)

Ein Blick auf den Umgang der polnischen Regierung mit jüdischen und ukrainischen Minderheiten vor dem Zweiten Weltkrieg.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Forschen in Sammlungen
Dynamiken, Transformationen, Perspektiven

Zehn Beiträge zur Sammlungsforschung in Geschichte und Gegenwart.

€ 26,00 (D) * | € 26,80 (A) *

Nicole Stadelmann
Mobile Ökonomien
Das Wirtschaften und Haushalten St. Galler Handwerkerfamilien in der Frühen Neuzeit

Wie bestritten Handwerkerfamilien ihren wirtschaftlichen Alltag? Der Schlüssel zum Verständnis liegt in ihrer beruflichen und räumlichen Mobilität.

€ 56,00 (D) * | € 57,60 (A) *

Open AccessOpen Access
Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte
Neue Folge der »Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen«

Das »Niedersächsische Jahrbuch für Landesgeschichte« ist allen Epochen und Teildisziplinen der Geschichtswissenschaft verpflichtet und begreift analog zur Historischen Kommission die heutigen Bundesländer Bremen und Niedersachsen als sein wissenschaftliches Tätigkeitsfeld.

€ 29,00 (D) * | € 29,90 (A) *

Die Ukraine, Russland und die Deutschen
1990/91 bis heute

Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine: Historische Einordnung und geschichtspolitische Folgen

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Sylvia Steckmest
Zwischen Emanzipation und Emigration
Das Modehaus Gebr. Robinsohn am Neuen Wall

Die Geschichte vom Aufstieg und der Zerstörung des größten Hamburger Modehauses.

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Open AccessOpen Access
Das achtzehnte Jahrhundert
Muratori - Ästhetik - Musik. Resonanzen in der deutschsprachigen Aufklärung

Die Zeitschrift erscheint seit 1987 halbjährlich und ist im Aufsatzteil im Wechsel aktuellen Themen gewidmet oder frei konzipiert.

€ 17,00 (D) * | € 17,50 (A) *

Die geographische Karte des Niederstifts Münster von Carl Wilckens

Ein »Meisterstück der Kartografie« - erstmals hochwertig reproduziert und historisch beschrieben

€ 36,00 (D) * | € 37,00 (A) *

Karen Michels
Neues Sehen
Wie Martin Warnke die Freiheit der Kunst entdeckte

Die Biografie präsentiert einen unkonventionellen Denker und den Wiederentdecker Aby Warburgs.

€ 22,00 (D) * | € 22,70 (A) *

Open AccessOpen Access

*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten