Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Gegenwart




Bettina Schöne-Seifert
Leben, Körper, Tod
Aktuelle Kontroversen der Medizinethik

Suizidhilfe, Optimierungsmedizin, Demenzverfügungen: Worüber wird da gestritten? Mit welchen Argumenten? Was überzeugt? Medizinethik zum Mitdenken und kleine Geschichten zum Einsteigen.

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Religion und Politik
Oder: Was Europa zusammenhält

In diesem Band kommt die europäische Koordinate »Religion & Politik« ins Blickfeld und mit ihr die vorpolitische und politische Bedeutung von religiösen und philosophischen Grundüberzeugungen für Europa.

€ 22,00 (D) * | € 22,70 (A) *

Ernst Jünger
im Niemandsland
Nachtstücke

Ernst Jüngers oft surrealistische Traumschilderungen sind das Kern- und Glanzstück seines lakonischen Spätwerks.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Freiheit/Svoboda/Wolność
Eine unvollendete Geschichte

Zur Genese, Beschaffenheit und Wirkung heutiger Freiheitskonzepte – ein wichtiger Beitrag zum politisch hochrelevanten Diskurs!

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Über Bücher. 101 Texte und Bilder für Michael Hagner

Ein Buch über Bücher. Für alle, die sich für die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Publizierens interessieren.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Andreas Wagner
Zwischen Reben und Rüben
Eine Geschichte von Trauben, Wein und fünf Generationen

Eingängig und stimmungsvoll verfolgt Andreas Wagner am Beispiel seiner eigenen Familie den Wandel von Landwirtschaft und Weinbau über fünf Generationen hinweg.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Jan Feddersen
Meine Sonnenallee
Notizen aus Neukölln

Keine Straße des berühmt-berüchtigten Berliner Bezirks Neukölln ist so verrufen wie die Sonnenallee – doch die wahren Verhältnisse sprechen eine differenziertere Sprache.

€ 22,00 (D) * | € 22,70 (A) *

Peter Altenberg
Neues Altes

Texte »verführerischer Beredsamkeit der Liebe und des Hasses«: Peter Altenbergs »Neues Altes«, typographisch gestaltet von Klaus Detjen

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Arne Rautenberg und Friederike Quander
Thomas Rentmeister
d23

Raumgreifende Inszenierungen der Vergänglichkeit und transformierte Lieblingsstücke. Ein akzentuierter Einblick in das Schaffen des Bildhauers Thomas Rentmeister

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Jahrbuch Sexualitäten 2024

Das Jahrbuch Sexualitäten ist ein jährlich erscheinendes Periodikum, das Fragen des Sexuellen in einem weiten Sinne thematisiert – unter anderem in den Bereichen des Gesellschaftlichen, Politischen, Kulturellen, Historischen und Juristischen, in der Medizin und den Naturwissenschaften, in Religion, Pädagogik und Psychologie.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Lisa Felicitas Mattheis, Noor Mertens
Lotte Lindner & Till Steinbrenner

Künstlerische Verführungen als kritische Fragen nach Zuständen und ihren Potenzialen

€ 19,80 (D) * | € 20,40 (A) *

Hans Andree
Morphologie der Schriftzeichen

Wie die Buchstaben entstanden sind.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Klaus Detjen
Spatium
Fragmente der Schrift

Ein Vorbild und Meister der Buchgestaltung.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Heinrich von Kleist
Der Zweikampf
Eine Erzählung

Heinrich von Kleists mittelalterliche Kriminalgeschichte, typographisch gestaltet in einer frühen Renaissance-Antiqua sowie in einer eleganten Fraktur von Klaus Detjen.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Judith Schalansky, Markus Dreßen und Bernd Kuchenbeiser
Leipziger Dialog
Gespräche zur Buchgestaltung mit Judith Schalansky, Markus Dreßen und Bernd Kuchenbeiser

Hintergründiges und Erhellendes zur aktuellen Lage der Buchgestaltung und Buchproduktion

€ 18,00 (D) * | € 18,50 (A) *

Von Genen und Menschen
Wer wir sind und werden könnten

Welchen Einfluss hat die Genetik auf die vier Grundpfeiler der menschlichen Existenz: Herkunft, Identität, Gesundheit und Natur?

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Ulrich Krempel
Dirk Dietrich Hennig

Scharfe Institutionenkritik mithilfe perfekt inszenierter fiktiver Künstlerpersönlichkeiten.

€ 19,80 (D) * | € 20,40 (A) *

Heinrich Böll
Irisches Tagebuch

Heinrich Bölls behutsamer und liebevoller Text über die Iren, typographisch gestaltet von Klaus Detjen.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Patrick Rössler und Mirjam Brodbeck
Revolutionäre der Typographie
Gesammelte Werbegrafik der 1920er und 1930er Jahre aus dem Netzwerk des Buch- und Schriftgestalters Jan Tschichold

Weltklasse-Grafikdesign aus den bis heute stilprägenden 1920er und 1930er Jahren: die Sammlung Jan Tschichold der Schule für Gestaltung Basel.

€ 29,00 (D) * | € 29,90 (A) *

»Einem Stern folgen, nur dieses...«
Egon Ammann und sein Verlag

Ein lebendiges Bild der deutschsprachigen Verlags- und Autorenszene seiner Zeit.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Südniedersachsen - eine Region und ihre Zukunft
Freundesgabe für Bernhard Reuter

Die Region Südniedersachsen im Blickpunkt: Geschichte – Gegenwart – Zukunft

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Ursula Töller
Buchhandel
Da, wo wir Bücher kaufen

Über die Entstehung von Büchern und den Handel mit Büchern.

€ 18,00 (D) * | € 18,50 (A) *

Roland Barthes
Die Lust am Text

Roland Barthes wunderbares Vermächtnis, uns ein Vergnügen an Sprache und Texten zu bescheren.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Sabine Duschmalé-Oeri, Michael Kumpfmüller, Guido Magnaguagno, Annett Reckert, Harriet Zilch
Peutêtrismus. Franz Burkhardt

Ein umfassender Blick in das atmosphärisch dichte Werk des Zeichners und Bildhauers.

€ 19,80 (D) * | € 20,40 (A) *


*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten