»Ein sehr persönliches Sachbuch«
(Holger Wienpahl, SWR Landesschau Rheinland-Pfalz, 05.02.2025)
»Man erhält vielseitige und abwechslungsreiche Einblicke in vergangene Tage, die spannend, mitunter auch humorvoll, stellenweise traurig, vorgetragen werden und zum Miterleben einladen.«
(Simeon Guthier, Gesellschaft für Geschichte des Weines, Januar 2025)
»Eingängig und stimmungsvoll (…) Wagners Buch ist eine unterhaltsame, zugängliche und zeitgeschichtlich fundierte Familienchronik.«
(Bettina Siée, Das Deutsche Weinmagazin, Nr. 07/2025)
»Mit genauem und liebevollem Blick erzählt Wagners Buch von der bäuerlichen Lebensform als einem permanenten Ringen um Selbstdefinition.«
(Leander Berger, SWR Kultur, 02.04.2025)
»Eine kurzweilige Lektüre des historischen Sachbuchs wird (...) nicht nur durch Wagners lebendige Erzählweise, sondern auch durch manche unterhaltsame Anekdote garantiert.«
(Luise Ulrich, Allgemeine Zeitung, 2.5.2025)