Wallstein Verlag

Liedsammlungen aus dem Konzentrationslager Buchenwald


Kontexte – Funktionen – Deutungen

Reihe: Buchenwald und Mittelbau-Dora - Forschungen und Reflexionen; Bd. 8


Liedsammlungen aus nationalsozialistischen Konzentrationslagern stellen eine einzigartige Quelle dar, deren (musik-)historische Bedeutung noch unzureichend erschlossen ist.


Christine Oeser untersucht sieben Liedsammlungen aus dem Konzentrationslager Buchenwald, um die Bedeutung dieser einzigartigen Quellenform zu erforschen. Dabei entwickelt sie eine differenzierte Perspektive auf die musikalischen Aktivitäten im Kontext der Lager.
Die musikalischen Überlieferungen aus den Konzentrationslagern sind eng mit den Bedingungen ihrer Entstehung verbunden. Eine intensive Analyse der Handlungsbedingungen und der Wirkungsweisen künstlerischer Tätigkeiten zeigt, dass es sowohl strukturelle als auch thematische Ambivalenzen gibt. Die Liedsammler, die eine zentrale Rolle spielen, sind deutsche und polnische Häftlinge, die aufgrund ihrer politischen Überzeugungen verfolgt wurden. In relativ sicheren Arbeitskommandos fanden sie einen geschützten Raum für ihre Aufzeichnungen.
Das überlieferte Liedgut ist auf vielfältige Weise mit den Erfahrungen im Lager verknüpft. Es spiegelt sowohl die von der SS auferlegten als auch die selbstbestimmten Formen des Musizierens wider. Die Lieder, die aus unterschiedlichen Quellen stammen, thematisieren zentrale Belastungssituationen der Haftzeit. Durch die Darstellung dieser Themen erhalten wir Einblicke in das Erleben und die Bewältigung des Lageralltags, was eine differenzierte Perspektive auf das Musikleben im Konzentrationslager ermöglicht.
Christine Oeser

Christine Oeser, geb. 1986, studierte Musikwissenschaft und Humanities (Kunstgeschichte, Philosophie, Theologie) an der Technischen Universität Dresden und Musikwissenschaft an der Universität Osnabrück. Neben ihrer Promotion bei Prof. Dr. Stefan Hanheide ...

mehr



Weitere Bücher der Reihe »Buchenwald und Mittelbau-Dora - Forschungen und Reflexionen«

Buchcover: Die Shoah und die DDR
Die Shoah und die DDR
Alexander Walther

€44,00
Buchcover: Antifaschismus und Kalter Krieg
Antifaschismus und Kalter Krieg
Maximilian Becker

€46,00
Buchcover: Antifaschistische Kultur
Antifaschistische Kultur
Markus Wegewitz

€42,00
Buchcover: Organisiertes Gedächtnis
Organisiertes Gedächtnis

€48,00
Buchcover: Jenseits der Erinnerung - Verbrechensgeschichte begreifen
Jenseits der Erinnerung - Verbrechensgeschichte begreifen

€26,00
Buchcover: Transformationen der Zeugenschaft
Transformationen der Zeugenschaft
Daniel Schuch

€36,00
Buchcover: Zwischen Entnazifizierung und Besatzungspolitik
Zwischen Entnazifizierung und Besatzungspolitik

€28,00
nach oben