Bayerische Akademie der Schönen Künste Jahrbuch
Jahrbuch
Hg. vom Präsidenten und vom Direktorium der Bayerischen Akademie der Schönen Künste in MünchenReihe: Jahrbuch der Bayerischen Akademie der schönen Künste; Bd. 39/2025
Das Jahrbuch dokumentiert die Veranstaltungen der Bayerischen Akademie der Schönen Künste.
Mit Beiträgen u. a. von: Irini Amargianaki, Wilhelm Bartsch, Dieter Borchmeyer, Alexandru Bulucz, Mara-Daria Cojocaru, Lucas Dülligen, Dietrich Fink, Peter Michael Hamel, Moritz Holfelder, Nancy Hünger, Axel Hutter, Andreas Isenschmid, Salome Kammer, Henry Keazor, Navid Kermani, Michael Kleeberg, Michael Krüger, Andreas Kühne, Markus Lehmann-Horn, M+M, Wolfgang Matz, Julie Metzdorf, Martin Mosebach, Helge Pfannenschmidt, Jan Philipp Reemtsma, Llewellyn Reichman, Johannes X. Schachtner, Michael Semff, Philipp Theisohn, Beate Tröger, Manos Tsangaris, Sibylla Vricic´ Hausmann und Wilhelm Christoph Warning.
Mit Beiträgen u. a. von: Irini Amargianaki, Wilhelm Bartsch, Dieter Borchmeyer, Alexandru Bulucz, Mara-Daria Cojocaru, Lucas Dülligen, Dietrich Fink, Peter Michael Hamel, Moritz Holfelder, Nancy Hünger, Axel Hutter, Andreas Isenschmid, Salome Kammer, Henry Keazor, Navid Kermani, Michael Kleeberg, Michael Krüger, Andreas Kühne, Markus Lehmann-Horn, M+M, Wolfgang Matz, Julie Metzdorf, Martin Mosebach, Helge Pfannenschmidt, Jan Philipp Reemtsma, Llewellyn Reichman, Johannes X. Schachtner, Michael Semff, Philipp Theisohn, Beate Tröger, Manos Tsangaris, Sibylla Vricic´ Hausmann und Wilhelm Christoph Warning.
Bayerische Akademie der Schönen Künste in München
Die Bayerische Akademie der Schönen Künste in München ist eine Vereinigung von namhaften Persönlichkeiten aus dem künstlerischen Leben. Sie soll als „oberste Pflegestelle der Kunst“ dienen. Die Akademie veranstaltet Podiumsdiskussionen, Ausstellungen, …
mehr












