Bayerische Akademie der Schönen Künste
Jahrbuch 36/2022
Reihe: Jahrbuch der Bayerischen Akademie der Schönen Künste; Bd. 36/2022Das Jahrbuch dokumentiert die Veranstaltungen der Bayerischen Akademie der Schönen Künste.
Mit Beiträgen u.a. von: Sivan Ben Yishai, Marcel Beyer, Dieter Borchmeyer, Nikolaus Brass, Michael Braun, Norbert Gstrein, Wilfried Hiller, Georg Holzer, Anja Kampmann, Werner von Koppenfels, Andreas Kühne, Franziska Kunze, Andrij Kutnyi, Klaus-Dieter Lehmann, Dagmar Leupold, Hans Maier, Friedhelm Marx, Winfried Nerdinger, Holger Pils, Hans Pleschinski, Edgar Reitz, Wolfgang Rihm, Gabi Sabo, Klaus G. Saur, Kerstin Specht, Wilhelm Vossenkuhl, Albert von Schirnding, Wilhelm Christoph Warning, Sigrid Weigel und Armin Zweite.
Mit Beiträgen u.a. von: Sivan Ben Yishai, Marcel Beyer, Dieter Borchmeyer, Nikolaus Brass, Michael Braun, Norbert Gstrein, Wilfried Hiller, Georg Holzer, Anja Kampmann, Werner von Koppenfels, Andreas Kühne, Franziska Kunze, Andrij Kutnyi, Klaus-Dieter Lehmann, Dagmar Leupold, Hans Maier, Friedhelm Marx, Winfried Nerdinger, Holger Pils, Hans Pleschinski, Edgar Reitz, Wolfgang Rihm, Gabi Sabo, Klaus G. Saur, Kerstin Specht, Wilhelm Vossenkuhl, Albert von Schirnding, Wilhelm Christoph Warning, Sigrid Weigel und Armin Zweite.
Bayerische Akademie der Schönen Künste in München
Die Bayerische Akademie der Schönen Künste in München ist eine Vereinigung von namhaften Persönlichkeiten aus dem künstlerischen Leben. Sie soll als „oberste Pflegestelle der Kunst“ dienen. Die Akademie veranstaltet Podiumsdiskussionen, Ausstellungen, …
mehr