Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Welchen Wert hat Balance?


Herausgegeben von Corinne Michaela Flick

Reihe: Convoco! Edition


Fragen und Gedanken zum Zustand und zur Zukunft unserer Welt.

Balance ist essenziell, um Frieden, Stabilität und Wohlstand zu sichern. Allerdings muss man wissen, dass sie dynamisch ist und dadurch labil sein kann. Verschiedene Systeme können nicht in der Balance zueinander stehen: Hier gilt der Grundsatz der Abwägung. Prioritäten müssen gesetzt werden. Im Moment hat man das Gefühl, dass unsere Welt dabei ist, aus der Balance zu geraten. Wir sind mit Krisen und starkem Wandel konfrontiert, vor allem auf den Gebieten der Technologie und der Geopolitik. Demokratie und Rechtsstaat stehen unter Druck. Es stellen sich viele Fragen. Wie steht es um Globalisierung und Freihandel? Wie sieht die Zukunft der nuklearen Weltordnung aus? Wie können wissenschaftliche Erkenntnis und Demokratie in Einklang gebracht werden? Wie schaffen wir es, in extremen Zeiten besonnen zu handeln?

Mit Beiträgen u. a. von: Gabriel Felbermayr, Michael Ignatieff, Martin Korte, Christine Langenfeld, Timo Meynhardt, Philipp Pattberg, Monika Schnitzer, Wolfgang Schön, Moritz Schularick, Nina Tannenwald und Claudia Wiesner.
Corinne Michaela Flick

Corinne Michaela Flick, Doppelstudium der Rechtswissenschaft und der Literaturwissenschaft mit Nebenfach Amerikanistik. Promotion zum Dr. phil. Rechtsanwältin. Gesellschafterin der Vivil GmbH und Co. KG, Offenburg. Gründerin und Vorstand der gemeinnützigen …

mehr



Weitere Bücher der Reihe »Convoco! Edition«

Buchcover: Wie können wir eine lebbare Welt gestalten?Wie können wir eine lebbare Welt gestalten?
€20,00
Buchcover: Halten die Systeme im Ernstfall?Halten die Systeme im Ernstfall?
€15,00
Buchcover: Gleichheit in einer ungleichen WeltGleichheit in einer ungleichen Welt
€15,00
Buchcover: Wie viel Freiheit müssen wir aufgeben, um frei zu sein?Wie viel Freiheit müssen wir aufgeben, um frei zu sein?
€14,90
Buchcover: Neue Konstellationen der Gegenwart: Annäherungen, Institutionen und LegitimitätNeue Konstellationen der Gegenwart: Annäherungen, Institutionen und Legitimität
€14,90
Buchcover: Der Wert Europas in einer bedeutsameren WeltgeschichteDer Wert Europas in einer bedeutsameren Weltgeschichte
€14,90
Buchcover: Die Zukunft des KapitalismusDie Zukunft des Kapitalismus
€14,90
Buchcover: Das Gemeinwohl im 21. JahrhundertDas Gemeinwohl im 21. Jahrhundert
€14,90
Buchcover: Autorität im WandelAutorität im Wandel
€14,90
Buchcover: Die Ohnmacht der Macht. Die Macht der Ohnmacht.Die Ohnmacht der Macht. Die Macht der Ohnmacht.
€14,90
Buchcover: Tun oder Nichttun - Zwei Formen des HandelnsTun oder Nichttun - Zwei Formen des Handelns
€14,90
Buchcover: Rechnen mit dem Scheitern: Strategien in ungewissen ZeitenRechnen mit dem Scheitern: Strategien in ungewissen Zeiten
€14,90