Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Staunen


Eine Poetik

Reihe: Kleine Schriften zur literarischen Ästhetik und Hermeneutik; Bd. 11


Keine Kunst ohne Staunen? Zur Begründung von Ästhetik und Poetik in einer doppelbödigen Emotion.

Dass das Staunen der Anfang der Philosophie sei, ist ein akademischer Gemeinplatz. Dass es aber auch grundlegend für die Begründung der modernen Ästhetik und Poetik ist, zeigt Nicola Gess in ihrem neuen Buch. Anhand von Beispielen aus Literatur und Philosophie vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart (z.B. Breitinger, Burke, Kant, Tieck, Bloch, Brecht, Benjamin, Schrott, Hoppe) fragt sie: Staunen - was heißt das heute, was hieß das damals? Was wollten die Dichter und Denker damit befördern? Moralische Besserung, Hochachtung für den Künstler, Erkenntnissuche, Training der Nerven, Belebung der Phantasie, oder gar politischen Protest? Welche rhetorischen und literarischen Tricks setzten sie ein, um ihr Publikum zum Staunen zu bringen? Und was ist die Relevanz des Staunens für Kunst und Kunstreflexion heute? Auf Tuchfühlung mit einer Ästhetik der Affirmation ist das Staunen immer auch der anhaltenden Irritation, dem Zweifel und der Kritik verpflichtet.
Nicola Gess

Nicola Gess ist Professorin für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Basel. Sie ist Co-Sprecherin der Sinergia-Forschergruppe des Schweizerischen Nationalfonds »The Power of Wonder. The Instrumentalization of Admiration, Astonishment …

mehr



Pressestimmen

Weitere Bücher der Reihe »Kleine Schriften zur literarischen Ästhetik und Hermeneutik«

Buchcover: Phantasmagorie. Faust als MedientheaterPhantasmagorie. Faust als Medientheater
Jörg Robert
€14,90
Buchcover: PalinodienPalinodien
Jörg Wesche
€14,90
Buchcover: KurzfassungenKurzfassungen
Carlos Spoerhase
€14,90
Buchcover: Im DavorIm Davor
Kaltërina Latifi und Rüdiger Görner
€14,90
Buchcover: Literaturstreit und BocksgesangLiteraturstreit und Bocksgesang
Jürgen Brokoff
€16,00
Buchcover: ZerbrechlichkeitZerbrechlichkeit
Dieter Burdorf
€16,00
Buchcover: In der Bar zum KrokodilIn der Bar zum Krokodil
Dirk von Petersdorff
€14,90
Buchcover: Goethes EuphratGoethes Euphrat
Marcel Lepper
€14,90
Buchcover: Ästhetik der WiederholungÄsthetik der Wiederholung
Rüdiger Görner
€14,90
Buchcover: Moralische ErzählungenMoralische Erzählungen
Rüdiger Bittner und Susanne Kaul
€9,90
Buchcover: Stillstand. Entrückte PerspektiveStillstand. Entrückte Perspektive
Mathias Mayer
€12,90
Buchcover: »Nord liegt so nah wie West«»Nord liegt so nah wie West«
Jan Röhnert
€14,90