Zum Hauptinhalt springen
Zur Navigation springen
Zur Fußzeile springen
Suche nach Büchern oder Autor:innennamen
Suche
+
Bücher
Neuerscheinungen
+
Literatur
Romane
Erzählungen
Lyrik
Essays
Stücke
Reihen
+
Editionen
Werkausgaben
Briefe und Briefwechsel, Tagebücher
17. und 18. Jahrhundert
19. Jahrhundert
20. Jahrhundert
Literarische Moderne
+
Gegenwart
Typographische Bibliothek
Ästhetik des Buches
Sudelblätter
+
Geschichte
Nationalsozialismus
Holocauststudies und Antisemitismusforschung
Jüdische Geschichte und Kultur
Biographien
(Post-)Kolonialismus
Geschlechter und Körper
Public History
Nordwestdeutsche Landesgeschichte
Osteuropäische Geschichte
Wirtschafts- und Sozialgeschichte
Zeitgeschichte
Frühe Neuzeit und Neuzeit
Mittelalter
Reihen und Jahrbücher
+
Literaturwissenschaft
Biographien
17. und 18. Jahrhundert
19. Jahrhundert
20. Jahrhundert
Gegenwart
Reihen und Jahrbücher
+
Kulturwissenschaft und Philosophie
Kulturgeschichte
Wissensgeschichte
Rechtsgeschichte
Reihen und Jahrbücher
die HOREN
+
Konstanz University Press
Ethnologie
Geschichte
Kultur
Kunst und Medien
Literaturwissenschaft
Philosophie
Politik
Soziologie
Wissensgeschichte
Weidle
Reihen
E-Books
Autorinnen / Autoren
Open Access Books
+
Lesungen
Ausstellungen
Archiv
+
Verlag
Konstanz University Press
Weidle Verlag
Kooperationspartner
Open Access
BMBF-Projekt »AGOAH«
BMBF-Projekt »Wallstein-OA«
Stellenangebote
+
Kontakt
Manuskriptangebote
+
Buchhandel
Verlagsvertretung
Verlagskataloge
Newsletter
+
Presse
Materialien zum Download
Rezensionsexemplare
+
Foreign Rights / Lizenzen
Foreign Rights
Rights Catalogue
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Newsletter abonnieren
Kleine Schriften zur literarischen Ästhetik und Hermeneutik
Die von Wolfgang Braungart und Joachim Jacob herausgegebene Reihe versammelt literaturwissenschaftliche Essays, die sich mit einer grundlegenden Fragestellung der Ästhetik und Hermeneutik befassen. Pro Halbjahr erscheint ein Band.
Sortierung:
Titel
AutorIn
Erscheinungsjahr
Phantasmagorie. Faust als Medientheater
»Faust« als Medientheater
Band 13
€ 14,90 (D) * | € 15,40 (A) *
in den Warenkorb
Palinodien
Die Kunst der Selbstkorrektur
Band 10
€ 14,90 (D) * | € 15,40 (A) *
in den Warenkorb
Kurzfassungen
Über das Komprimieren von Literatur
Band 15
€ 14,90 (D) * | € 15,40 (A) *
in den Warenkorb
Im Davor
Grundlegungen zum Antizipatorischen
Band 14
€ 14,90 (D) * | € 15,40 (A) *
Literaturstreit und Bocksgesang
Literarische Autorschaft und öffentliche Meinung nach 1989/90
Band 7
€ 16,00 (D) * | € 16,50 (A) *
in den Warenkorb
Zerbrechlichkeit
Über Fragmente in der Literatur
Band 12
€ 16,00 (D) * | € 16,50 (A) *
in den Warenkorb
Staunen
Eine Poetik
Band 11
€ 14,90 (D) * | € 15,40 (A) *
in den Warenkorb
Open Access
In der Bar zum Krokodil
Lieder und Songs als Gedichte
Band 9
€ 14,90 (D) * | € 15,40 (A) *
in den Warenkorb
Goethes Euphrat
Philologie und Politik im »West-östlichen Divan«
Band 8
€ 14,90 (D) * | € 15,40 (A) *
in den Warenkorb
Ästhetik der Wiederholung
Versuch über ein literarisches Formprinzip
Band 6
€ 14,90 (D) * | € 15,40 (A) *
in den Warenkorb
Moralische Erzählungen
Band 5
€ 9,90 (D) * | € 10,20 (A) *
in den Warenkorb
Stillstand. Entrückte Perspektive
Zur Praxis literarischer Entschleunigung
Band 4
€ 12,90 (D) * | € 13,30 (A) *
in den Warenkorb
»Nord liegt so nah wie West«
Kleine Poetik der Himmelsrichtungen
Band 3
€ 14,90 (D) * | € 15,40 (A) *
Schwarzer Peter
Der Fall Littell, die Leser und die Täter
Band 2
€ 12,90 (D) * | € 13,30 (A) *
in den Warenkorb
Stellen, schöne Stellen
Oder: Wo das Verstehen beginnt
Band 1
€ 14,90 (D) * | € 15,40 (A) *
in den Warenkorb
*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl.
Versandkosten
nach oben