Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

»Nord liegt so nah wie West«


Kleine Poetik der Himmelsrichtungen

Reihe: Kleine Schriften zur literarischen Ästhetik und Hermeneutik; Bd. 3


Ein Essay über die Himmelsrichtungen als Inspirationsquellen für poetische Welt-Bilder.

Der Raum als poetische Kategorie liegt buchstäblich in der Luft: Seine Koordinaten schreiben sich von seinem Verhältnis zu den »vier Winden«, den vier »Himmels-« oder »Weltrichtungen«, zu Norden, Süden, Osten, Westen her. Sie sind gleichermaßen räumliche Orientierungsmarken wie Vektoren der Imagination, konturieren damit nicht nur die äußere, sondern auch unsere innere Landkarte mit den Vorstellungen, die sie von Orten, Räumen, Landschaften erwecken. So haben sie auch eine eigene Poetik hervorgebracht, die an Gedichten von der Goethezeit bis heute sichtbar gemacht wird.
Den dominierenden Raumbewegungen südwärts und westwärts treten andere, weniger determinierte Bewegungen zur Seite. Analog zur Verwirrung des Raumsinns im Technik- und Medienzeitalter verbinden sich die Himmelsrichtungen traumgleich zu neuen, flüchtigen Konstellationen oder wechseln ihre altbekannten Vorzeichen. Die Poetik der Himmelsrichtungen hält fest, wie und wo unser praktisches Raumdenken in poetische Anschauungen und Darstellungen umschlägt - und immer wieder von diesen korrigiert wird.
Jan Röhnert

Jan Röhnert, geb. 1976, Lyriker und Literaturwissenschaftler, seit 2011 Heyne-Juniorprofessor an der TU Braunschweig. Er wurde ausgezeichnet mit dem Wolfgang-Weyrauch-Förderpreis (2011), dem Harald-Gerlach-Stipendium 2010 und dem Lyrikdebütpreis des Berliner …

mehr



Weitere Bücher der Reihe »Kleine Schriften zur literarischen Ästhetik und Hermeneutik«

Buchcover: Phantasmagorie. Faust als MedientheaterPhantasmagorie. Faust als Medientheater
Jörg Robert
€14,90
Buchcover: PalinodienPalinodien
Jörg Wesche
€14,90
Buchcover: KurzfassungenKurzfassungen
Carlos Spoerhase
€14,90
Buchcover: Im DavorIm Davor
Kaltërina Latifi und Rüdiger Görner
€14,90
Buchcover: Literaturstreit und BocksgesangLiteraturstreit und Bocksgesang
Jürgen Brokoff
€16,00
Buchcover: ZerbrechlichkeitZerbrechlichkeit
Dieter Burdorf
€16,00
Buchcover: StaunenStaunen
Nicola Gess
€14,90
Buchcover: In der Bar zum KrokodilIn der Bar zum Krokodil
Dirk von Petersdorff
€14,90
Buchcover: Goethes EuphratGoethes Euphrat
Marcel Lepper
€14,90
Buchcover: Ästhetik der WiederholungÄsthetik der Wiederholung
Rüdiger Görner
€14,90
Buchcover: Moralische ErzählungenMoralische Erzählungen
Rüdiger Bittner und Susanne Kaul
€9,90
Buchcover: Stillstand. Entrückte PerspektiveStillstand. Entrückte Perspektive
Mathias Mayer
€12,90