Wallstein Verlag

Literatur » Erzählungen » Seite 3




Sortierung:
Buchcover: Werke
Hermann Borchardt
Werke

Band 1: Autobiographische Schriften

Auftakt zur kommentierten Ausgabe der Werke Hermann Borchardts in fünf Bänden.

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

Buchcover: Das Glück ist eine Bohne
Teresa Präauer
Das Glück ist eine Bohne

und andere Geschichten

Diese Geschichten entwerfen ein Panorama der Gegenwart. Bunt schillernd, scharf konturiert und auf famose Weise ein kaleidoskopisches Ganzes ergebend.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Buchcover: Der Alphornpalast
Kurt Marti
Der Alphornpalast

Prosa aus dem Nachlass

Bisher unveröffentlichte Prosa aus dem Nachlass Kurt Martis.

€ 14,90 (D) * | € 15,40 (A) *

Buchcover: Briefwechsel
Fred von Hoerschelmann - Elisabeth Noelle-Neumann
Briefwechsel

Der Briefwechsel zwischen der Gründerin des Allensbacher Instituts für Demoskopie und dem deutschbaltischen Autor Fred von Hoerschelmann.

€ 44,00 (D) * | € 45,30 (A) *

Buchcover: Experimentierfeld Schreibschule
Experimentierfeld Schreibschule
Texte aus dem Literaturinstitut der DDR »Johannes R. Becher« 1955-1993

Die Anthologie präsentiert erstmals literarische Abschlussarbeiten der Autoren des DDR-Literaturinstituts »Johannes R. Becher« von 1955 bis 1993.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Fälle und Fallen
Wolfgang Hegewald
Fälle und Fallen

XX Capriccios

»Wenn es die Tagesordnung erlaubte, kamen wir schnell zur Sache, ob Schätzchen oder nicht.«

€ 16,00 (D) * | € 16,50 (A) *

Buchcover: Malinois
Lukas Bärfuss
Malinois

Erzählungen

In seinem ersten Erzählband zeichnet Lukas Bärfuss eine irritierende Kartographie der Passionen.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Buchcover: Werke
Fred von Hoerschelmann
Werke

Eine umfangreiche Werkausgabe des Hörspiel-Pioniers Fred von Hoerschelmann.

€ 199,00 (D) * | € 205,00 (A) *

Buchcover: Der Verwaiser
Samuel Beckett
Der Verwaiser

Samuel Becketts schaurige Parabel typographisch gestaltet von Klaus Detjen.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Buchcover: Große Erzählungen der Weltliteratur
Hanjo Kesting
Große Erzählungen der Weltliteratur

Erfahren, woher wir kommen

Ein spannender Streifzug durch die Geschichte der Erzählkunst anhand von drei Dutzend Geschichten aus 250 Jahren.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Buchcover: Konstellationen
Konstellationen
Gespräche zur Gegenwartsliteratur

Faszinierende Einblicke in das Schaffen von zehn herausragenden Gegenwartsautorinnen und -autoren.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Buchcover: Ohne Umkehr
Günter Kunert
Ohne Umkehr

Kunerts Betrachtungen sind dem Heute ebenso verpflichtet wie der Ewigkeit. Scharf gedacht, pointiert formuliert, stets offen für Neugier und Überraschungen.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Buchcover: Ein unversöhnlich sanftes Ende
Hermann Peter Piwitt
Ein unversöhnlich sanftes Ende

Miniaturen

Piwitt hört sehr genau zu, sieht noch genauer hin und teilt seine präzisen Beobachtungen mit der überraschten, ertappten und amüsierten Leserschaft.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Buchcover: Das Beet des Zaddiks
Małgorzata Szejnert
Das Beet des Zaddiks

Reportage

»Das Beet des Zaddiks« erzählt über jüdisches Leben vom Mittelalter bis heute in Polesien, einem großen Sumpfgebiet zwischen den Flüssen Bug und Pripjat, das im Mittelalter zur Kiewer Rus und später zu Polen-Litauen gehörte. Heute ist es ein Teil von Weißrussland.

€ 15,00 (D) * | € 15,50 (A) *

Buchcover: Die Entführung aus dem Serail
Die Entführung aus dem Serail
Rumänische Erzählungen aus dem letzten Jahrzehnt

Die 1955 gegründete Vierteljahresschrift wurde in Anknüpfung an die von Friedrich Schiller herausgegebene Monatsschrift benannt und widmet sich »ohne Scheuklappen und unabhängig von Moden« (WDR) allen Aspekten zeitgenössischer Literatur.

€ 14,00 (D) * | € 14,40 (A) *

Buchcover: »Ich jammere nicht, ich schimpfe«. Ruth Hellberg
Thomas Blubacher
»Ich jammere nicht, ich schimpfe«. Ruth Hellberg

Ein Jahrhundert Theater

Thomas Blubacher erzählt diese wechselvolle Schauspielerinnen-Biographie spannend, temporeich und mit großartiger Genauigkeit als ein Kaleidoskop der Theatergeschichte im 20. Jahrhundert.

€ 30,00 (D) * | € 30,90 (A) *

Buchcover: Kleiner kaukasischer Divan
Adolf Endler
Kleiner kaukasischer Divan

Von Georgien erzählen

Ein sehr persönlicher Reisebericht über Georgien, der über Menschen, Geschichte und Poesie dieses Landes Auskunft gibt. Und dazu: eine Zusammenstellung von georgischen Gedichten aus acht Jahrhunderten, übersetzt von Adolf Endler.

€ 22,00 (D) * | € 22,70 (A) *

Buchcover: Es gibt ein Bruchstück des Morgens
Es gibt ein Bruchstück des Morgens
Federico Garcia Lorca, noch einmal gelesen

Die 1955 gegründete Vierteljahresschrift wurde in Anknüpfung an die von Friedrich Schiller herausgegebene Monatsschrift benannt und widmet sich »ohne Scheuklappen und unabhängig von Moden« (WDR) allen Aspekten zeitgenössischer Literatur.

€ 14,00 (D) * | € 14,40 (A) *

Buchcover: Werke
Annette Kolb
Werke

Sie kämpfte für den Frieden und die deutsch-französische Verständigung: Nun sind die Werke Annette Kolbs in ihrer Vielschichtigkeit endlich wieder zugänglich.

€ 49,00 (D) * | € 50,40 (A) *

Buchcover: Den gegenwärtigen Zustand der Dinge festhalten
Den gegenwärtigen Zustand der Dinge festhalten
Zeitgenössische Literatur aus Frankreich

Die 1955 gegründete Vierteljahresschrift wurde in Anknüpfung an die von Friedrich Schiller herausgegebene Monatsschrift benannt und widmet sich »ohne Scheuklappen und unabhängig von Moden« (WDR) allen Aspekten zeitgenössischer Literatur.

€ 16,50 (D) * | € 17,00 (A) *

Buchcover: … immer steigend, kommt Ihr auf die Höhen
… immer steigend, kommt Ihr auf die Höhen
Bergübergänge

Eine Enzyklopädie der Bergpässe: Alpine Verbindungswege im Blick von Kulturwissenschaftlern und bekannten Autoren.

€ 14,00 (D) * | € 14,40 (A) *

Buchcover: Drei Freunde
Hermann Peter Piwitt
Drei Freunde

Erzählungen

Die sieben Erzählungen dieses Bandes zeigen den Autor auf der Höhe seiner Kunst. Sie sind funkelnde Kabinettstücke.

€ 18,00 (D) * | € 18,50 (A) *

Buchcover: Das Brandmal – Das ewige Lied
Emmy Hennings
Das Brandmal – Das ewige Lied

Zwei literarische Wiederentdeckungen über Frauenschicksale Anfang der 20er-Jahre, die ein Jahrhundert später nichts von ihrer aufrüttelnden Wirkung eingebüßt haben.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Buchcover: Von der unendlichen Ironie des Seins
Von der unendlichen Ironie des Seins
Ungarische Ungereimtheiten

Die 1955 gegründete Vierteljahresschrift wurde in Anknüpfung an die von Friedrich Schiller herausgegebene Monatsschrift benannt und widmet sich »ohne Scheuklappen und unabhängig von Moden« (WDR) allen Aspekten zeitgenössischer Literatur.

€ 14,00 (D) * | € 14,40 (A) *

*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
nach oben