Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Editionen » Briefe und Briefwechsel, Tagebücher » Seite 4




Gottfried Benn – Friedrich Wilhelm Oelze
Briefwechsel 1932-1956

F. W. Oelze war Gottfried Benns wichtigster Briefpartner - zum ersten Mal werden auch seine Briefe mit abgedruckt.

€ 199,00 (D) * | € 205,00 (A) *

Ferdinand Beneke
Die Tagebücher III (1811-1816)

Die Beneke-Tagebücher gehören zu den fesselndsten Dokumenten zur Kultur und Lebenswelt des Bürgertums zwischen Französischer Revolution und Vormärz.

€ 128,00 (D) * | € 131,60 (A) *

Hedwig Pringsheim
Tagebücher
1911-1916

Stete Sorgen um die Familie prägen für Hedwig Pringsheim die Jahre vor dem Ersten Weltkrieg und in den Kriegsjahren.

€ 49,90 (D) * | € 51,30 (A) *

Detlev von Liliencron entdeckt, gefeiert und gelesen von Karl Kraus

Der Briefwechsel des Herausgebers der ›Fackel‹ mit einem der bedeutendsten Dichter seiner Zeit.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Adolph Freiherr Knigge
Briefwechsel mit Zeitgenossen 1765-1796

Knigge zeigt sich in seiner Korrespondenz von unterschiedlichsten Seiten: engagiert und distanziert, diskussionsfreudig und widersprüchlich, verärgert und kämpferisch, hilfsbereit und gefühlvoll.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Hermann Bahr - Arno Holz
Briefwechsel 1887-1923

Die einzige lebensumspannende und nahezu vollständig überlieferte Korrespondenz von Arno Holz - erstmalig veröffentlicht.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Gottfried August Bürger
Briefwechsel
1760-1776

Gottfried August Bürger gehört mit seiner Korrespondenz zu den ersten Briefkünstlern der deutschen Literatur.

€ 69,00 (D) * | € 71,00 (A) *

Sidonie Nádherny
Gartenschönheit oder Die Zerstörung von Mitteleuropa
Sidonie Nádherny - Briefe an Václav Wagner 1942-1949

Václav Wagner (1893-1962), einer der führenden Denkmalpfleger der Ersten Tschechoslowakischen Republik, hat sieben Jahre lang, zwischen 1942 und 1949, die Schlossherrin von Janowitz, Sidonie Nádherný (1885-1950), beraten.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Conrad Ferdinand Meyer – Betsy Meyer – Hermann Haessel
Verlagskorrespondenz: Conrad Ferdinand Meyer, Betsy Meyer – Hermann Haessel mit zugehörigen Briefwechseln und Verlagsdokumenten
Briefe 1880 bis 1882

Eine reiche Quelle des literarischen Lebens im 19. Jahrhundert und das Zeugnis einer über 30 Jahre dauernden, spannungsreichen Autor-Verleger-Beziehung.

€ 78,00 (D) * | € 80,20 (A) *

Marcel Reich-Ranicki und Peter Rühmkorf
Der Briefwechsel

Der große Kritiker und der große Lyriker - ihre Briefe dokumentieren lebhaftes literarisches Leben.

€ 22,90 (D) * | € 23,60 (A) *

Hedwig Pringsheim
Tagebücher
1905-1910

Freude und Leid mit den Kindern und Enkelkindern der Familien Pringsheim und Mann.

€ 49,90 (D) * | € 51,30 (A) *

Hugo von Hofmannsthal, Rudolf Kassner, Rainer Maria Rilke, Elsa und Hugo Bruckmann
Hugo von Hofmannsthal, Rudolf Kassner und Rainer Maria Rilke im Briefwechsel mit Elsa und Hugo Bruckmann 1893-1941

Ein facettenreiches Bild des kulturellen Lebens in München in der ersten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts.

€ 72,90 (D) * | € 75,00 (A) *

Johannes von Müller
»Einen Spiegel hast gefunden, der in allem Dich reflectirt«
Briefe an Graf Louis Batthyány Szent-Iványi 1802-1803

Liebe, Lug und Trug: ein homoerotischer Freundschaftsschwindel aus der Goethezeit.

€ 59,00 (D) * | € 60,70 (A) *

Memoiren der Kurfürstin Sophie von Hannover
Ein höfisches Lebensbild aus dem 17. Jahrhundert

Zum 300. Jubiläum der Personalunion: Die Memoiren der Kurfürstin Sophie von Hannover.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Gertrud Kolmar
Briefe

Neuauflage der berührenden Briefe Gertrud Kolmars - erweitert um kürzlich entdeckte Briefe und Postkarten.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Vom Augusterlebnis zur Novemberrevolution
Briefe aus dem Weltkrieg 1914-1918

Ein kollektives deutsch-österreichisches Tagebuch der »Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts«.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Hedwig Pringsheim
Tagebücher
1898-1904

Kunst, Kultur und Familienleben im München der Jahrhundertwende.

€ 49,90 (D) * | € 51,30 (A) *

Conrad Ferdinand Meyer – François und Eliza Wille
Korrespondenz C. F. Meyer – François und Eliza Wille
Briefe 1869–1895

Die Briefedition des großen Realisten C. F. Meyer jetzt im Wallstein Verlag.

€ 47,00 (D) * | € 48,40 (A) *

Conrad Ferdinand Meyer – Friedrich von Wyß und Georg von Wyß
Korrespondenz C. F. Meyer – Friedrich von Wyß und Georg von Wyß
Briefe 1856–1897

Die Briefedition des großen Realisten C. F. Meyer jetzt im Wallstein Verlag.

€ 65,00 (D) * | € 66,90 (A) *

Conrad Ferdinand Meyer – Gottfried Keller
Korrespondenz C. F. Meyer – Gottfried Keller
Briefe 1871–1889

Die Briefedition des großen Realisten C. F. Meyer jetzt im Wallstein Verlag.

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Johannes Schenk
Sonntagsrosen für Natascha
Briefe

Der Dichter, Dramatiker, Erzähler als leidenschaftlicher Briefeschreiber.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Carl Ludwig Fernow
»Rom ist eine Welt in sich«
Briefe 1789-1808

Zum ersten Mal macht die Edition alle ermittelbaren Briefe des Kunsttheoretikers und Italianisten Carl Ludwig Fernow zugänglich.

€ 98,00 (D) * | € 100,80 (A) *

Olga Benario – Luiz Carlos Prestes
Die Unbeugsamen
Briefwechsel aus Gefängnis und KZ

Im Zentrum der sehr persönlichen Briefe der sich liebenden Widerstandskämpfer steht das in Haft geborene und dann weggenommene gemeinsame Kind.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Adolph Freiherr Knigge und Philippine Freiin Knigge
Adolph Freiherr Knigge und seine Tochter Philippine
Briefe und Schriften

Der berühmte Moralphilosoph als Privatmann und Familienvater: Ein Zeugnis von der praktischen Umsetzung seiner theoretischen pädagogischen Grundsätze.

€ 22,90 (D) * | € 23,60 (A) *


*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten