Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Editionen » Briefe und Briefwechsel, Tagebücher » Seite 6




Wolfgang Frommel
Briefe an Freunde
Von einer Spanienreise. Mai-August 1951

Dies ist kein Reiseführer, kein Handbuch. Das Spanien der Briefe ist heute so wenig mehr anzutreffen wie das Italien der Italienischen Reise.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Stefan George - Friedrich Wolters
Briefwechsel
1904-1930

Der vollständig edierte Briefwechsel ist mit einem ausführlichen Kommentar versehen. Die Einleitung des Herausgebers stellt den zeitgeschichtlichen Kontext her und skizziert eine der bis heute am heftigsten umstrittenen Figuren des George-Kreises.

€ 44,00 (D) * | € 45,30 (A) *

Karl und Hanna Wolfskehl
Briefwechsel mit Friedrich Gundolf
1899-1931

Karl Wolfskehl und Friedrich Gundolf waren nahe Freunde des Dichters Stefan George. Dieser Briefwechsel vertieft und erweitert das Bild ihrer dichterischen Freundschaft. In ungewohnt vertrautem Umgangston nimmt der Leser teil am Entstehen ihrer Werke.

€ 68,00 (D) * | € 69,90 (A) *

Berthold Vallentin
Gespräche mit Stefan George
Tagebuchaufzeichnungen 1902-1931

Die Gespräche erstrecken sich über einen Zeitraum von annähernd dreißig Jahren (1902-191). Im Mittelpunkt stehen das politische Tagesgeschehen, der geistige Gang der Epoche, Lebensfragen des Dichters und seiner Freunde.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Wolfgang Frommel - Renata von Scheliha
Wolfgang Frommel und Renata von Scheliha. Briefwechsel
1930-1967

Wolfgang Frommel und Renata von Scheliha gehörten nicht mehr zu dem, was man zu Lebzeiten des Dichters den George-Kreis nannte, aber beide empfingen von der Dichtung Georges Impulse, die ihr weiteres Leben bestimmten.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Franz Schoenberner - Hermann Kesten
Briefwechsel im Exil 1933-1945

Ein farbiges Panorama der deutschen Literatur im Exil.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Werner Kraft - Wilhelm Lehmann
Briefwechsel 1931-1968

Ein eindrucksvolles Zeugnis des literarischen Lebens in Deutschland über mehr als drei Jahrzehnte.

€ 68,00 (D) * | € 69,90 (A) *

Johann Heinrich Merck
Briefwechsel

Die Korrespondenz von Johann Heinrich Merck, ediert und kommentiert, ist eine editorische und bibliophile Kostbarkeit aus dem »Jahrhundert des Briefes«.

€ 148,00 (D) * | € 152,20 (A) *

Jakob van Hoddis
Dichtungen und Briefe

Die 2., durchgesehene und erweiterte Auflage der vollständig überarbeiteten Gesamtausgabe der Werke Jakob van Hoddis', dessen Gedicht »Weltende« sowohl für den Expressionismus als auch für die Katastrophenerfahrung des 20. Jahrhunderts steht.

€ 29,00 (D) * | € 29,90 (A) *

Nicolas Born
Briefe 1959-1979

Nicolas Born widersetzte sich stets allen Versuchen der Einordnung als politischer Schriftsteller, als Vertreter der sogenannten »Neuen Innerlichkeit«, als Naturlyriker oder Popliterat.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Carl Zuckmayer - Albrecht Joseph
Briefwechsel 1922-1972

Wenn es ein Buch gibt, das man Zuckmayers Autobiographie »Als wär's ein Stück von mir« an die Seite stellen kann, dann ist es der Briefwechsel mit seinem Freund und zeitweiligen Mitarbeiter Albrecht Joseph (1901-1991): Was er dort aus der rückblickenden Distanz schilderte, berichtet er hier aus der unmittelbaren Perspektive des Zeitgenossen.

€ 39,00 (D) * | € 40,10 (A) *

Wer schweigt, wird schuldig!
Offene Briefe von Martin Luther bis Ulrike Meinhof

Der »Offene Brief« - Tradition und Gegenwart einer brisanten publizistischen Form.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Karl Kraus / Kurt Wolff
Zwischen Jüngstem Tag und Weltgericht
Karl Kraus und Kurt Wolff. Briefwechsel 1912-1921

Der Verleger Kurt Wolff warb mit Karl Kraus um einen Schriftsteller, der den Literaturbetrieb verachtete. Er bewunderte den Dichter der »Worte in Versen« und gab - anonym - die einzige Gedichtauswahl zu dessen Lebzeiten heraus. Und er verehrte den polemischen Moralisten, der Weltgericht hielt über die »große Zeit«. Wolff feierte seine Beziehung zu Karl Kraus später als »Begegnung mit dem Absoluten«.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Rainer Maria Rilke / Sidonie Nádherny von Borutin
Rainer Maria Rilke - Sidonie Nádherny von Borutin
Briefwechsel 1906-1926

Die Briefe Rilkes an Sidonie Nádherny - erstmals ergänzt durch die »Schreibstimme« Sidonie Nádhernys.

€ 39,00 (D) * | € 40,10 (A) *

Golo Mann
Briefe 1932 - 1992

Golo Mann korrespondierte in den Jahren zwischen 1932 und 1992 mit Freunden und Gegnern, Künstlern, Publizisten und Politikern - unter ihnen Karl Jaspers, Benjamin Britten, Willy Brandt, Ernst Jünger, Marion Gräfin Dönhoff, Joachim Fest, Klaus und Heinrich Mann -, aber auch unbekannten Zeitgenossen, die sich ratsuchend an ihn wandten.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Johann Christoph Pickert
Die Lebensgeschichte des Johann Christoph Pickert

Ein sensationeller Fund einer Handschrift: der Bericht eines einfachen preußischen Soldaten aus den Napoleonischen Kriegen - Geschichte »von unten«, hier erstmals gedruckt.

€ 19,00 (D) * | € 19,60 (A) *

Joseph Chapiro / Gerhart Hauptmann
Joseph Chapiro - Gerhart Hauptmann
Briefwechsel

Der Briefwechsel zwischen dem weltberühmten Autor Hauptmann und dem jungen jüdischen Theatermann Chapiro, der sich von 1920 bis in die Zeit nach der Emigration Chapiros erstreckt, wird hier erstmals veröffentlicht.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Carl Zuckmayer - Alexander Lernet-Holenia
Carl Zuckmayer - Alexander Lernet-Holenia Briefwechsel und andere Beiträge zur Zuckmayer-Forschung

Carl Zuckmayer gehörte zu den erfolgreichsten Autoren der Literatur-, Theater und Filmgeschichte des 20. Jahrhunderts. Das 1998 gegründete »Zuckmayer-Jahrbuch« dient zur Dokumentation bislang unveröffentlichter Quellen und als Forum für wissenschaftliche Studien zu seinem Leben und seinem Werk.

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

Hugo von Hofmannsthal - Walther Brecht
Briefwechsel

Ein biographischer, wissenschafts- und poesiegeschichtlicher Quellenfundus zu den Anfängen der Hofmannsthal-Forschung - zum ersten Mal ediert und kommentiert.

€ 30,00 (D) * | € 30,90 (A) *

Karl Kraus
Briefe an Sidonie Nádherny von Borutin 1913-1936

Die Neuausgabe der lange vergriffenen Briefe Karl Kraus’ an Sidonie Nádherny - mit neuen Dokumenten, die auch die Stimme Sidonie Nádhernys deutlicher erkennen lassen, sowie einer Vielzahl unbekannter Abbildungen.

€ 68,00 (D) * | € 69,90 (A) *

Hugo Wolfgang Philipp
»Nur weg möchte ich von hier«
Briefe und Schriften aus dem Exil

Zeit- und Lebensdokumente aus dem Exil des Literaten Hugo Wolfgang Philipp (1883-1969).

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Karl Viktor von Bonstetten, Madame de Staël und Friederike Brun
Zeitgebirge
Karl Viktor von Bonstetten - Madame de Stael / Madame de Stael - Friederike Brun. Zwei Briefgespräche 1811 - 1813

Napoleons Politik und die Politik gegen Napoleon bestimmen und prägen die beiden Briefwechsel aus der europäischen Umbruchszeit.

€ 19,00 (D) * | € 19,60 (A) *

Gottfried Benn und Thea Sternheim
Gottfried Benn - Thea Sternheim
Briefwechsel und Aufzeichnungen. Mit Briefen und Tagebuchauszügen Mopsa Sternheims

Das bewegende Zeugnis einer tiefen und lebenslangen Freundschaft, unterbrochen nur im Dritten Reich, als sich die Wege der Emigrantin und des Daheimgebliebenen abrupt, wenn auch nur vorübergehend trennen.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Werner Kraft
Zwischen Jerusalem und Hannover
Die Briefe an Curd Ochwadt

Die Briefe des Lyrikers und Literaturwissenschaftlers an den jüngeren Kollegen erzählen die Zeit- und Literaturgeschichte der 1960er bis 1980er Jahre mit einer menschlichen Stimme.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *


*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten