Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Und dennoch!


Briefwechsel und Texte zum Judentum

Herausgegeben von Torsten Hoffmann und Anna-Dorothea Ludewig


Ein eindrückliches Zeugnis für das irritierende Zugleich von Nähe und Distanz, das den deutsch-jüdischen Diskurs zu Beginn des 20. Jahrhunderts prägte

Rainer Maria Rilke hat sich zeitlebens für das Judentum interessiert, sich aber kaum dazu geäußert - eine Ausnahme stellen seine 1921/22 an Ilse Blumenthal-Weiss gerichteten Briefe dar, die bisher nur in Teilen veröffentlicht waren und nun erstmals in der Form eines dialogischen Briefwechsels publiziert werden. Ergänzt wird der Briefwechsel um Rilkes Beitrag zu der 1906 veranstalteten Rundfrage »Zur Lösung der Judenfrage« sowie um Texte von Blumenthal-Weiss, die als Shoah-Überlebende 1947 in die USA emigrierte. Lange vor der Rilke-Philologie beschäftigte sie sich dort in Vorträgen und Artikeln mit Rilkes Verhältnis zum Judentum (sowie anderen Aspekten seines Lebens und Werkes) und blieb eine kritische Beobachterin des deutsch-jüdischen Diskurses der Nachkriegszeit.
Ilse Blumenthal-Weiss

Ilse Blumenthal-Weiss (1899-1987) korrespondierte ab 1921 mit Rainer Maria Rilke und veröffentlichte 1929 einen ersten Gedichtband (drei weitere folgten ab 1954). 1937 floh sie mit ihrer Familie aus Berlin nach Amsterdam, überlebte die Konzentrationslager …

mehr

Torsten Hoffmann

Torsten Hoffmann, geb. 1973, ist Professor für Neuere deutsche Literatur an der Universität Stuttgart und Präsident der Internationalen Rilke-Gesellschaft. Er leitet das DFG-Projekt ›Neurechte Literaturpolitik‹ und forscht aktuell zu Interviews und zur …

mehr

Anna-Dorothea Ludewig

Anna-Dorothea Ludewig ist Literaturwissenschaftlerin am Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien und Privatdozentin an der Universität Potsdam; sie forscht an der Schnittstelle zwischen Jüdischen Studien, Literatur- und Geschlechtergeschichte. Veröffentlichungen …

mehr

Rainer Maria Rilke

Rainer Maria Rilke (1875-1926) ist der weltweit berühmteste Dichter deutscher Sprache. Seine Werke sind ebenso populär wie schwer zu verstehen - der „Cornet“, das „Stunden-Buch“, die „Neuen Gedichte“, die „Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge“, die …

mehr



Buchcover: Das Stunden-Buch und zugehörige GedichteDas Stunden-Buch und zugehörige Gedichte
Rainer Maria Rilke
€39,00
Buchcover: Die Sonette an OrpheusDie Sonette an Orpheus
Rainer Maria Rilke
€39,00
Buchcover: Bewegung um 1900Bewegung um 1900
€39,00
Buchcover: Rilke und das JudentumRilke und das Judentum
€19,90
Buchcover: Duineser ElegienDuineser Elegien
Rainer Maria Rilke
€39,00
Buchcover: Briefwechsel 1907–1919Briefwechsel 1907–1919
Rainer Maria Rilke | Edith von Bonin
€26,00
Buchcover: In Schwingung. Rilke in DuinoIn Schwingung. Rilke in Duino
€19,90
Buchcover: Briefe an einen jungen DichterBriefe an einen jungen Dichter
Rainer Maria Rilke
€20,00
Buchcover: Rilke in BremenRilke in Bremen
€19,90
Buchcover: Hugo von Hofmannsthal, Rudolf Kassner und Rainer Maria Rilke im Briefwechsel mit …Hugo von Hofmannsthal, Rudolf Kassner und Rainer Maria Rilke im Briefwechsel mit Elsa und Hugo Bruckmann 1893-1941
Hugo von Hofmannsthal, Rudolf Kassner, Rainer Maria Rilke, Elsa und Hugo Bruckmann
€72,90
Buchcover: Sämtliche WerkeSämtliche Werke
Ernst Toller
€289,00
Buchcover: Die Aufzeichnungen des Malte Laurids BriggeDie Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge
Rainer Maria Rilke
€39,90