Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Torsten Hoffmann


Torsten Hoffmann, geb. 1973, ist Professor für Neuere deutsche Literatur an der Universität Stuttgart und Präsident der Internationalen Rilke-Gesellschaft. Er leitet das DFG-Projekt ›Neurechte Literaturpolitik‹ und forscht aktuell zu Interviews und zur Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts.
Veröffentlichungen u. a.: Rainer Maria Rilke (2021), Navid Kermani (Hg., 2018), Körperpoetiken. Zur Funktion des Körpers in der Dichtungstheorie des 18. Jahrhunderts (2014), Echt inszeniert. Interviews in Literatur und Literaturbetrieb (Mithg., 2014), W. G. Sebald: Auf ungeheuer dünnem Eis. Gespräche 1971-2001 (Hg., 2011).


Bücher:

Bewegung um 1900
Literarisch - Ästhetisch - Anthropologisch

ISBN 978-3-8353-5806-5
€ 39,00 (D) | € 40,10 (A)

Rilke und das Judentum
100 Jahre ›Duineser Elegien‹

ISBN 978-3-8353-5751-8
€ 19,90 (D) | € 20,50 (A)

Und dennoch!
Briefwechsel und Texte zum Judentum

ISBN 978-3-8353-5573-6
€ 25,00 (D) | € 25,70 (A)

In Schwingung. Rilke in Duino

ISBN 978-3-8353-5290-2
€ 19,90 (D) | € 20,50 (A)

Rilke in Bremen
Prager Erzählungen

ISBN 978-3-8353-3824-1
€ 19,90 (D) | € 20,50 (A)

Sämtliche Werke
Kritische Ausgabe

ISBN 978-3-8353-1335-4
€ 289,00 (D) | € 297,10 (A)

Anthropologien der Endlichkeit
Stationen einer literarischen Denkfigur seit der Aufklärung

ISBN 978-3-8353-0959-3
€ 29,90 (D) | € 30,80 (A)

Bilder
Ein (neues) Leitmedium?

ISBN 978-3-8353-0089-7
€ 22,00 (D) | € 22,70 (A)