Wallstein Verlag

Literaturwissenschaft » 19. Jahrhundert » Seite 8




Sortierung:
Buchcover: Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts 2014
Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts 2014

Das »Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts« ist ein literatur- und kunstwissenschaftliches Periodikum zur deutschsprachigen Literatur und zu den Wechselbeziehungen zwischen Dichtung und Kunst.

€ 39,00 (D) * | € 40,10 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: Moral und Methode
Richard M. Meyer
Moral und Methode

Essays, Vorträge und Aphorismen

Zum 100. Todestag Richard M. Meyers am 8. Oktober 2014: eine Auswahl der Essays des renommierten Berliner Germanisten.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Buchcover: Die Welt in Bildern
Silvy Chakkalakal
Die Welt in Bildern

Erfahrung und Evidenz in Friedrich J. Bertuchs »Bilderbuch für Kinder« (1790-1830)

Die erste umfassende Studie zum ersten enzyklopädisch ausgerichteten natur- und weltkundlichen Sachbuch im deutschsprachigen Raum.

€ 42,90 (D) * | € 44,10 (A) *

Buchcover: Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts 2013
Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts 2013

Das »Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts« ist ein literatur- und kunstwissenschaftliches Periodikum zur deutschsprachigen Literatur und zu den Wechselbeziehungen zwischen Dichtung und Kunst.

€ 39,00 (D) * | € 40,10 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: Johann Friedrich Cotta
Bernhard Fischer
Johann Friedrich Cotta

Verleger – Entrepreneur – Politiker

Zum 250. Geburtstag von Johann Friedrich Cotta am 27. April 2014: Die erste umfassende Biographie Cottas, des wichtigsten deutschen Verlegers der deutschen Klassik, und zugleich die Geschichte seines Verlages.

€ 49,90 (D) * | € 51,30 (A) *

Buchcover: Die Kunst des Ehebruchs
Wolfgang Matz
Die Kunst des Ehebruchs

Emma, Anna, Effi und ihre Männer

Überraschend neue Blicke auf drei Meisterwerke der Moderne - Wolfgang Matz bietet eine atemlose Lektüre.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Buchcover: Kultbücher
Christian Klein
Kultbücher

Theoretische Zugänge und exemplarische Analysen

Was macht ein Buch zum Kultbuch?

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: »Liebe ist meine Religion!«
Eva Lezzi
»Liebe ist meine Religion!«

Eros und Ehe zwischen Juden und Christen in der Literatur des 19. Jahrhunderts

Liebesbeziehungen zwischen Juden und Christen: Eine umfassende kultur- und literaturwissenschaftliche Analyse.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Geschichtslyrik
Geschichtslyrik
Ein Kompendium

Das erste Überblickswerk zur Theorie und Geschichte der Geschichtslyrik von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart.

€ 69,00 (D) * | € 71,00 (A) *

Buchcover: Krankheit schreiben
Krankheit schreiben
Aufzeichnungsverfahren in Medizin und Literatur

Über die Wechselwirkung von medizinischen Aufzeichnungsverfahren und literarischen Formen.

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

Buchcover: Ortlose Mitte
Ortlose Mitte
Das Ich als kulturelle Hervorbringung

Von der grammatischen Form bis zur Erzählkonstruktion. Über das »Ich« in der Literatur.

€ 16,90 (D) * | € 17,40 (A) *

Buchcover: Das unerhörte Wort
Martha B. Helfer
Das unerhörte Wort

Antisemitismus in Literatur und Kultur

Eine radikale Neuinterpretation kanonischer literarischer Werke des 18. und 19. Jahrhunderts.

€ 26,90 (D) * | € 27,70 (A) *

Buchcover: Das Erlebnis und die Dichtung
Robert Vellusig
Das Erlebnis und die Dichtung

Studien zur Anthropologie und Mediengeschichte des Erzählens

Erzählen ist eine anthropologische Universalie - seine Kultivierung aber lässt sich nur verstehen, wenn man sie als Mediengeschichte begreift.

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

Buchcover: Phantasmen
Sandra Janßen
Phantasmen

Imagination in Psychologie und Literatur 1840-1930. Flaubert – Cechov – Musil

Eine Wissensgeschichte der Imagination zwischen Psychologie und Literatur.

€ 44,90 (D) * | € 46,20 (A) *

Buchcover: Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts 2012
Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts 2012

Das »Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts« ist ein literatur- und kunstwissenschaftliches Periodikum zur deutschsprachigen Literatur und zu den Wechselbeziehungen zwischen Dichtung und Kunst.

€ 39,00 (D) * | € 40,10 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: »Die Wahlverwandtschaften«
»Die Wahlverwandtschaften«
Eine Dokumentation der Wirkung von Goethes Roman 1808-1832. Reprint der Erstausgabe mit neuen Funden als Anhang

Eine Dokumentation der zeitgenössischen Diskussion um Goethes großen und umstrittenen Roman.

€ 49,00 (D) * | € 50,40 (A) *

Buchcover: Im Angesicht der Grausamkeit
Jan Süselbeck
Im Angesicht der Grausamkeit

Emotionale Effekte literarischer und audiovisueller Kriegsdarstellungen vom 19. bis zum 21. Jahrhundert

Eine Geschichte der Gewaltdarstellung in den Medien von Heinrich von Kleist bis hin zu Quentin Tarantinos »Inglourious Basterds«.

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

Buchcover: Rousseau und die Moderne
Rousseau und die Moderne
Eine kleine Enzyklopädie

International renommierte Expertinnen und Experten stellen ausgewählte Schlüsselkategorien der Moderne im Anschluss an Rousseau vor.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Gattungs-Wissen
Gattungs-Wissen
Wissenspoetologie und literarische Form

Konstellationen von Wissen und literarischer Form werden als »Gattungs-Wissen« beleuchtet.

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

Buchcover: Unter dem roten Wunderschirm
Unter dem roten Wunderschirm
Lesarten klassischer Kinder- und Jugendliteratur

Von Comenius` »Orbis sensualium pictus« bis zu Rowlings »Harry Potter«: Ein Streifzug durch die Kinder- und Jugendliteratur.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Dekadenz
Caroline Pross
Dekadenz

Studien zu einer großen Erzählung der frühen Moderne

Die Autorin stellt die Dekadenz als einen wirkungsmächtigen Topos der kulturellen Selbstthematisierung dar, der speziell um die Jahrhundertwende eine herausragende Rolle einnimmt.

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

Buchcover: Zu Goethes Briefen
Paul Raabe
Zu Goethes Briefen

Corviniana 2

Ein ungedruckter Brief Goethes und ein Einblick in die philologische Arbeit in Deutschland vor 1989 und danach.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Buchcover: Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts 2011
Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts 2011

Das »Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts« ist ein literatur- und kunstwissenschaftliches Periodikum zur deutschsprachigen Literatur und zu den Wechselbeziehungen zwischen Dichtung und Kunst.

€ 39,00 (D) * | € 40,10 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: L´Amour à la Werther
Susanne Mildner
L´Amour à la Werther

Liebeskonzeptionen bei Goethe, Villers, de Staël und Stendhal - Blickwechsel auf einen deutsch-französischen Mythos

Die produktive und widersprüchliche Werther-Rezeption in literarischen und kulturphilosophischen Werken.

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
nach oben