Wallstein Verlag

Literatur - Belletristik, Erzählungen, Lyrik, Essays und Theaterstücke » Seite 6

Hier finden Sie alle Bücher aus dem Bereich Belletristik, Erzählungen, Lyrik, Essays und Theaterstücke.


1...45678...35
Sortierung:
Buchcover: Wiedergewinnung der Moderne
Wiedergewinnung der Moderne
Wolfgang Hilbig und Walter Höllerer

Wolfgang Hilbig erfuhr in seinem Beruf als Heizer die Obsession des Schreibens. Er ging seinen einsamen Weg in die Literatur über die literarische Brücke von Romantik und Symbolismus zur wortmächtigen Beschwörung von Nacht und Gespenstern auf dem schwankenden Boden ausgekohlter Landschaft.

€ 14,00 (D) * | € 14,40 (A) *

Buchcover: An der Nachtwand
Heinrich Detering
An der Nachtwand

Gedichte

In leichtfüßig schwebenden Versen führen Heinrich Deterings poetische Schattenbeschwörungen in eine Wirklichkeit, die zugleich ganz gegenwärtig und unheimlich verfremdet erscheint.

€ 22,00 (D) * | € 22,70 (A) *

Buchcover: Diese Stadt ist echt, und echt ist selten
Johann-Günther König
Diese Stadt ist echt, und echt ist selten

Bremen und Bremerhaven in der Literatur

Eine Liebeserklärung an Bremen und Bremerhaven – Johann-Günther König hat Texte aus zehn Jahrhunderten zu einer anschaulichen Literaturgeschichte komponiert.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Buchcover: Ehern
Luise Maier
Ehern

Roman

Ida möchte sich um keinen Preis binden. Als sie auf Antoine trifft, stellt sie sich den Fragen nach ihrer Herkunft.

€ 22,00 (D) * | € 22,70 (A) *

Buchcover: Es war nicht die Zeit
Kito Lorenc
Es war nicht die Zeit

Gedichte

Eine Auswahl aus dem Werk Kito Lorenc` - mit zum Teil bisher unveröffentlichten Gedichten des Dichters nicht nur des Sorbischen.

€ 22,00 (D) * | € 22,70 (A) *

Buchcover: Heinrich
Susanne Fritz
Heinrich

Roman

Wie sehr prägen uns Herkunft und Kindheit? Gibt es ein zweites Leben über die alten Erfahrungen hinaus? Eine Spurensuche.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Buchcover: In Riga
Boris Lurie
In Riga

Aufzeichnungen

Bewegende Erinnerungen Luries an seine Zeit während des Nationalsozialismus in Riga – wie lässt es sich mit dem Erlebten weiterleben?

€ 23,00 (D) * | € 23,70 (A) *

Buchcover: Kochen im falschen Jahrhundert
Teresa Präauer
Kochen im falschen Jahrhundert

Roman

Gastgeberin sein zu können heißt letztlich: erwachsen geworden zu sein.

€ 22,00 (D) * | € 22,70 (A) *

Buchcover: Mats Hummels auf Parship
Thomas Brussig
Mats Hummels auf Parship

»Ein Trainer muss brüllen können. Ich übrigens brülle nicht. Es sieht aus wie Brüllen, aber in Wirklichkeit ist es Denken, und zwar sehr leidenschaftliches Denken.«

€ 18,00 (D) * | € 18,50 (A) *

Buchcover: Das Lamm
Jannie Regnerus
Das Lamm

Roman

Gestern noch spielte Joris einen Ritter, der gegen Drachen kämpft. Er sammelte Kaulquappen in Einmachgläsern und malte lustige Bilder.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Buchcover: Thomas Mann
Hanjo Kesting
Thomas Mann

Glanz und Qual

Klüger, origineller und eleganter ist selten über Thomas Mann geschrieben worden. Ein Buch zur Einführung ebenso wie zur Vertiefung.

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Buchcover: Briefwechsel 1907–1919
Rainer Maria Rilke | Edith von Bonin
Briefwechsel 1907–1919

Rainer Maria Rilkes umfangreicher Briefwechsel gilt neben seinen Dichtungen als bedeutender Bestandteil seines Werkes. Der Briefwechsel mit Edith von Bonin war bisher weitgehend unbekannt.

€ 26,00 (D) * | € 26,80 (A) *

Buchcover: »wie die sonne die wiese«
»wie die sonne die wiese«
Pier Paolo Pasolini - an:grenzen - Schöne Ausblicke - Michael Hofmann - Unverhofft

wie die sonne die wiese – zwei Zeilen aus P. P. Pasolinis »Friulanischen Gedichten« bilden den Rahmen eines freien Heftes, das auf Pasolini ebenso blickt, wie es die Lyrik von Michael Hofmann in den Übersetzungen von Marcel Beyer und Jan Wagner vorstellt.

€ 16,50 (D) * | € 17,00 (A) *

Buchcover: Das achtzehnte Jahrhundert
Das achtzehnte Jahrhundert
Anna Louisa Karsch: Edition und Öffentlichkeit

»Das achtzehnte Jahrhundert« wurde 1977 als Mitteilungsblatt der »Deutschen Gesellschaft für die Erforschung des achtzehnten Jahrhunderts« gegründet und erscheint seit 1987 als wissenschaftliche Zeitschrift.

€ 17,00 (D) * | € 17,50 (A) *

Buchcover: Aristipp und einige seiner Zeitgenossen
Christoph Martin Wieland
Aristipp und einige seiner Zeitgenossen

Roman

Dieser Briefroman ist ein meisterhaft komponiertes Gespräch über die Liebe, die Künste und philosophische Fragen – was ist Aufklärung?

€ 48,00 (D) * | € 49,40 (A) *

Buchcover: Jan Sehn und die Ahndung der Verbrechen von Auschwitz
Filip Gańczak
Jan Sehn und die Ahndung der Verbrechen von Auschwitz

Eine Biografie

Jan Sehn und die Ahndung der Verbrechen von Auschwitz.

€ 26,00 (D) * | € 26,80 (A) *

Buchcover: Gesammelte Schriften
Margarete Susman
Gesammelte Schriften

Die wichtigsten Werke der großen Essayistin Margarete Susman

€ 148,00 (D) * | € 152,20 (A) *

Buchcover: Kinder Zions
Henryk Grynberg
Kinder Zions

Dokumentarische Erzählung

Das noch weithin unbekannte Schicksal der »Teheran-Kinder«.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Buchcover: Es tagt schon im Orangenhain
Eberhard Geisler
Es tagt schon im Orangenhain

Skizzen zur spanischen Literatur

Eine Reise entlang der bedeutendsten Stationen der spanischen Literatur- und Kulturgeschichte.

€ 26,00 (D) * | € 26,80 (A) *

Buchcover: Henriette Jacoby
Georg Hermann
Henriette Jacoby

Roman

Das komplementäre Gegenstück zu den »Buddenbrooks«.

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Buchcover: Jettchen Gebert
Georg Hermann
Jettchen Gebert

Roman

Ein früher Bestseller, der Zeitgenossen als »Muster des echten historischen Romans« (Ludwig Geiger) galt.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Buchcover: Die Totenpost
Günther Anders
Die Totenpost

Elegien

Günther Anders’ persönlichste Auseinandersetzung mit der eigenen Herkunft.

€ 26,00 (D) * | € 26,80 (A) *

Buchcover: Curious Creatures
Erna Pinner
Curious Creatures

Seltsame Geschöpfe der Tierwelt

Es geht um seltsame Geschöpfe der Tierwelt, Merkwürdigkeiten der Natur. Vierfüßler, die fliegen, Camouflage, Insekten mit sonderbaren Körperformen und Lebensgewohnheiten.

€ 30,00 (D) * | € 30,90 (A) *

Buchcover: In Schwingung. Rilke in Duino
In Schwingung. Rilke in Duino

Der Band enthält Beiträge zu den während Rilkes Aufenthalten auf dem Schloss Duino an der Adria zwischen 1910 -1914 entstandenen Texten, darunter die ersten »Duineser Elegien«, das »Marien-Leben«, Übersetzungen aus dem Italienischen sowie einzelne Gedichte und Briefe.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *


1...45678...35
*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
nach oben