Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Editionen » Literarische Moderne » Seite 5




Thomas Theodor Heine
Die Wahrheit ist oft unwahrscheinlich
Thomas Theodor Heines Briefe an Franz Schoenberner aus dem Exil

Ein ungewöhnliches Zeugnis von Lebensbejahung und Lebensmut aus dem deutschsprachigen Exil nach 1933.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

H. G. Adler und Hermann Broch
H. G. Adler und Hermann Broch
Zwei Schriftsteller im Exil. Briefwechsel

Die spannende Begegnung in Briefen zeigt eine bislang unbekannte Selbsterkundung Brochs in der Phase, in der er bemüht war, dem Erzählen von Fiktionen zugunsten seines Projekts über die »Massenpsychologie« zu entsagen.

€ 16,00 (D) * | € 16,50 (A) *

Albert Ehrenstein
Werke in 5 Bänden

Ein Klassiker des Expressionismus erstmalig in einer kompletten Werkausgabe

€ 98,00 (D) * | € 100,80 (A) *

Albert Ehrenstein
Werke V: Aufsätze und Essays

Ein Klassiker des Expressionismus erstmalig in einer kompletten Werkausgabe

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Hugo Ball
Briefe 1904 - 1927

Die erste komplette Ausgabe der Briefe Hugo Balls, soweit sie bekannt sind oder ermittelt werden konnten, - nicht nur ein Meilenstein der Ball-Forschung, sondern ein äußerst wichtiges Dokument für die deutsche Literatur-, Geistes- und Kulturgeschichte im ersten Viertel des 20. Jahrhunderts, das neue Impulse und Aufschlüsse verspricht.

€ 124,00 (D) * | € 127,50 (A) *

Albert Ehrenstein
»Kein Schrei weckt dies konservativ blökende Schlafvolk«
Aphorismen aus den Tagebüchern

Schonungslose Tagebuchnotizen Albert Ehrensteins zu den verschiedenen politischen, religiösen und literarischen Problemen der Zeit. Erstmalig aus dem Nachlaß veröffentlicht.

€ 14,00 (D) * | € 14,40 (A) *

Albert Ehrenstein
Werke II: Erzählungen

Ein Klassiker des Expressionismus erstmalig in einer kompletten Werkausgabe

€ 16,90 (D) * | € 17,40 (A) *

Albert Ehrenstein
Werke III: Chinesische Dichtungen

Ein Klassiker des Expressionismus erstmalig in einer kompletten Werkausgabe

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Albert Ehrenstein
Werke IV: Gedichte

Ein Klassiker des Expressionismus erstmalig in einer kompletten Werkausgabe

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Karl Kraus und Herwarth Walden
»Feinde in Scharen. Ein wahres Vergnügen dazusein«
Karl Kraus - Herwarth Walden. Briefwechsel 1909-1912

Der hier erstmals veröffentlichte Briefwechsel zwischen Karl Kraus und Herwarth Walden spiegelt die Entwicklung ihrer literarisch-publizistischen Zusammenarbeit und gewährt einen tiefen Einblick in das literarische Leben.

€ 49,00 (D) * | € 50,40 (A) *

Lou Andreas-Salomé - Anna Freud
»...als käm ich heim zu Vater und Schwester«
Lou Andreas-Salomé - Anna Freud, Briefwechsel 1919-1937

Der Briefwechsel zweier außergewöhnlicher Frauen läßt die Geschichte der Psychoanalyse in neuem Licht erscheinen.

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

Gottfried Benn
Hernach
Gottfried Benns Briefe an Ursula Ziebarth. Mit Nachschriften zu diesen Briefen von Ursula Ziebarth und einem Kommentar von Jochen Meyer

Diese Briefe zeigen Benn in seinen letzten beiden Lebensjahren, wie man ihn bisher nicht kannte.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Karl Kraus und Mechtilde Lichnowsky
»Verehrte Fürstin!«
Karl Kraus und Mechtilde Lichnowsky. Briefe und Dokumente. 1916 - 1958

Die Briefe zwischen Karl Kraus und Mechtilde Lichnowsky sind Zeugnis einer großen Künstlerfreundschaft.

€ 25,00 (D) * | € 25,70 (A) *

Annie Kalmar und Karl Kraus
»Wie Genies sterben«
Annie Kalmar und Karl Kraus. Briefe und Dokumente. 1899 - 1999

Zur Kultfigur war sie ihrerzeit stilisiert worden, aber ein Krebsleiden setzte der Karriere der von Karl Kraus geförderten Schauspielerin Annie Kalmar ein jähes Ende. Die Briefe zwischen beiden Künstlern und weitere Dokumente sind nun erstmals der Öffentlichkeit zugänglich.

€ 22,00 (D) * | € 22,70 (A) *

Max Rychner
Bei mir laufen Fäden zusammen
Literarische Aufsätze, Kritiken, Briefe

Max Rychner zählt zu den herausragenden Literaturkritikern und Essayisten dieses Jahrhunderts. Sein Werk stand im Dienst der Vermittlung vor allem der französischen Kultur in Deutschland und des klassischen Erbes im Auf- und Umbruch des 20. Jahrhunderts.

€ 29,00 (D) * | € 29,90 (A) *

Paul Zech
Der schwarze Baal
Novellen

Paul Zech, der Kleist-Preisträger von 1918, gehört zu den bekanntesten Lyrikern der expressionistischen Generation.

€ 15,00 (D) * | € 15,50 (A) *

Yvan Goll
Der Mitropäer
Roman

Yvan Goll hat in dem Werben dreier junger Männer um Lola ein satirisches Bild der verschiedenen geistigen Strömungen Europas geschaffen, die alle auf ihre Weise im Grau in Grau eines ideenlosen Alltags enden.

€ 14,00 (D) * | € 14,40 (A) *

Friedrich Gundolf
Beiträge zur Literatur- und Geistesgeschichte
26 Arbeiten aus den Jahren 1900 - 1931

Veröffentlichungen der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung Darmstadt

€ 29,00 (D) * | € 29,90 (A) *

Oskar Loerke
Der Bücherkarren
Besprechungen im Berliner Börsen-Courier 1920-1928

Veröffentlichungen der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung Darmstadt

€ 21,00 (D) * | € 21,60 (A) *


*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten