Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Postkolonialer Partner?


Die deutsch-togoischen Beziehungen 1960-1993

Reihe: Geschichte der Gegenwart; Bd. 39


Die deutsch-togoischen Beziehungen nach 1960 werden erstmals eingehend untersucht.

In den 1880er Jahren errichtete das wilhelminische Kaiserreich ein »deutsches Schutzgebiet Togo«, das seinerzeit als »Musterkolonie« galt. Dieser Mythos wirkte auch lange nach dem Ende der deutschen Herrschaft 1914 bis in die 1980er Jahre fort. Welche Beziehungen die Bundesrepublik und Togo vor diesem Hintergrund nach 1945 aufbauten, war dennoch bislang kaum erforscht. Stefan Seefelder zeigt erstmals, wie Togo zum Experimentierfeld der Entwicklungshilfe und einer eigenständigen Außenpolitik der Bundesrepublik im Globalen Süden wurde. Anhand zahlreicher Akten aus deutschen, togoischen und ghanaischen Archiven bietet der Autor einen fundierten Einblick in den deutsch-togoischen Austausch von der Unabhängigkeit 1960 bis zur Einstellung der diplomatischen Beziehungen 1993. Dabei werden sowohl die gemeinsamen politischen und wirtschaftlichen Interessen als auch die Herausforderungen und das Scheitern vieler Kooperationen deutlich. Fallstudien zur Entwicklungshilfe, zur Infrastruktur der Hauptstadt Lomé und zur Rolle Togos im Ost-West-Konflikt vertiefen das Verständnis für die vielschichtigen Dynamiken dieser Beziehungen.
Stefan Seefelder

Stefan Seefelder, geb. 1991, studierte an der Freien Universität Berlin Geschichte, Germanistik und Sozial- und Kulturanthropologie. Als Doktorand Im Anschluss begann er am Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung promovierte er an der Universität …

mehr



Weitere Bücher der Reihe »Geschichte der Gegenwart«

Buchcover: Frauen in BewegungFrauen in Bewegung
Elisabeth Kimmerle
€39,00
Buchcover: Einzeltäter?Einzeltäter?
Darius Muschiol
€42,00
Buchcover: Vorhersagen und KontrollierenVorhersagen und Kontrollieren
Rüdiger Graf
€42,00
Buchcover: Geschichte von morgenGeschichte von morgen
Andreas Ludwig
€38,00
Buchcover: Von Wartburg zu OpelVon Wartburg zu Opel
Jessica Lindner-Elsner
€44,00
Buchcover: Energiesicherheit nach der ÖlkriseEnergiesicherheit nach der Ölkrise
Henning Türk
€32,00
Buchcover: Digitale UnabhängigkeitDigitale Unabhängigkeit
Michael Homberg
€48,00
Buchcover: Deutsche Zentralarchive in den Systemumbrüchen nach 1933 und 1945Deutsche Zentralarchive in den Systemumbrüchen nach 1933 und 1945
Peter Ulrich Weiß
€48,00
Buchcover: Umdeutungen des IslamsUmdeutungen des Islams
Alexander Konrad
€42,00
Buchcover: Strukturpolitik und SubventionenStrukturpolitik und Subventionen
Ralf Ahrens
€32,00
Buchcover: Vermögen vererbenVermögen vererben
Ronny Grundig
€32,00
Buchcover: 1989 - Eine Epochenzäsur?1989 - Eine Epochenzäsur?
€29,90