Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Umdeutungen des Islams


Bundesdeutsche Wahrnehmungen von Muslim*innen 1970-2000

Reihe: Geschichte der Gegenwart; Bd. 31


Fanatismus, Krieg und Terror – öffentliche Deutungen und Stereotype über Muslim*innen in der Bundesrepublik.

Ein großer Teil der deutschen Bevölkerung hat heutzutage eine negative Wahrnehmung von Muslim*innen. Ihnen wird pauschal ein Hang zu Gewalt, religiösem Fanatismus, Extremismus und Unterdrückung von Frauen unterstellt. Diese Zuschreibungen bestehen nicht erst seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001, sondern haben sich bereits in den drei Jahrzehnten zuvor etabliert.
Alexander Konrad untersucht den Wandel der bundesdeutschen Wahrnehmungen von Muslim*innen von den Siebzigerjahren bis zur Jahrtausendwende. Dabei nimmt er öffentliche Aussagen und Handlungen von Akteur*innen aus Politik, Medien, Wissenschaft, Religionsgemeinschaften und Zivilgesellschaft kritisch in den Blick. Hintergründe, argumentative Überschneidungen und Agenden stehen im Zentrum seiner Analyse. Auch den damaligen Bemühungen um reflektierte Sichtweisen zu Muslim*innen spürt der Autor nach. Mit seiner Studie leistet Alexander Konrad einen fundamentalen Beitrag zur zeithistorischen Dekonstruktion von Denkweisen über Islam und Muslim*innen.
Alexander Konrad

Alexander Konrad, geb. 1988, studierte Geschichte, Kulturwissenschaften und Philosophie in Karlsruhe, Hamburg und Madrid. Seine Promotion an der Universität Potsdam entstand am Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF). Derzeit arbeitet …

mehr



Weitere Bücher der Reihe »Geschichte der Gegenwart«

Buchcover: Frauen in BewegungFrauen in Bewegung
Elisabeth Kimmerle
€39,00
Buchcover: Postkolonialer Partner?Postkolonialer Partner?
Stefan Seefelder
€42,00
Buchcover: Einzeltäter?Einzeltäter?
Darius Muschiol
€42,00
Buchcover: Vorhersagen und KontrollierenVorhersagen und Kontrollieren
Rüdiger Graf
€42,00
Buchcover: Geschichte von morgenGeschichte von morgen
Andreas Ludwig
€38,00
Buchcover: Von Wartburg zu OpelVon Wartburg zu Opel
Jessica Lindner-Elsner
€44,00
Buchcover: Energiesicherheit nach der ÖlkriseEnergiesicherheit nach der Ölkrise
Henning Türk
€32,00
Buchcover: Digitale UnabhängigkeitDigitale Unabhängigkeit
Michael Homberg
€48,00
Buchcover: Deutsche Zentralarchive in den Systemumbrüchen nach 1933 und 1945Deutsche Zentralarchive in den Systemumbrüchen nach 1933 und 1945
Peter Ulrich Weiß
€48,00
Buchcover: Strukturpolitik und SubventionenStrukturpolitik und Subventionen
Ralf Ahrens
€32,00
Buchcover: Vermögen vererbenVermögen vererben
Ronny Grundig
€32,00
Buchcover: 1989 - Eine Epochenzäsur?1989 - Eine Epochenzäsur?
€29,90