Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Veranstaltungsarchiv



Buchcover: Rose und Nachtigall

Safiye Can: Rose und Nachtigall

Ort: Das Erich Kästner Haus für Literatur
Adresse: Antonstraße 1, 01097 Dresden
Webseite: www.kaestnerhaus-literatur.de

zur Personzum Buch

Lesung im Rahmen der »Langen Nacht der Autoren«
 

Reihe: "Deutsch-Deutsche Dinge"

Es lesen: Safiye Can, Tanja Dückers, Uwe Kolbe, Grit Poppe, Lutz Rathenow, Kathrin Schmidt, Ron Segal, Volker Sielaff



Buchcover: Nil

NEUER TERMIN: Anna Baar: Nil

Ort: Literaturhaus
Adresse: Elisabethstrasse 30, Graz, Österreich

zur Personzum Buch

Anna Baar liest aus ihrem neuen Roman »Nil«.

Buchcover: Lob der Aphrodite

Ralph Dutli liest aus »Das Gold der Träume« und »Lob der Aphrodite«

Ort: Vortragssaal der Kantonsbibliothek Thurgau
Beginn: 18.30 Uhr
Adresse: Promenadenstr. 12, 8510 Frauenfeld, Schweiz

zur Personzum Buch

Die Platzzahl ist beschränkt, eine Reservation ist obligatorisch. 

Eintritt: Fr. 10,-

Reservationen und weitere Informationen:
monika.fischer@frauenfelder-lesegesellschaft.ch oder Tel.: 078 843 00 05

Buchcover: Wildniß

Daniela Danz: Wildniß

Ort: Lyrik Kabinett
Beginn: 19.00 Uhr
Adresse: Amalienstraße 83a, München
Webseite: www.lyrik-kabinett.de

zur Personzum Buch

Wildniß, Nadelstich & Schlangensprache
Ein Abend zur lyrischen Landschaft Thüringens
Mit Daniela Danz und Christian Rosenau



Buchcover: Vogelwerk

Ulrich Keicher, Henning Ziebritzki, Matthias Bormuth: »Ein Adelsschlag, bei ihm zu erscheinen«

Ort: Literaturhaus
Beginn: 19.30 Uhr
Adresse: Breitscheidstr. 4, Stuttgart
Webseite: www.literaturhaus-stuttgart.de

zur Personzum Buch

Lesung, Gespräche und Jubelfest zu Ulrich Keicher, Büchersammler und Verleger aus Warmbronn

Kartenvorverkauf ab Montag 21.6. 12 Uhr online auf www.literaturhaus-stuttgart.de oder in der Buchhandlung im Literaturhaus, immer bis 60 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.



Buchcover: Notizen und Details 1964-2007

Ein Abend für Kurt Marti

Ort: Jacobskirche
Beginn: 19.00 Uhr
Adresse: Am Jacobskirchhof 4, Weimar
Webseite: www.lesarten-weimar.de

zur Personzum Buch

Eine Veranstaltung zum 100. Geburtstag
mit Friederike F. Spengler, Regionalbischöfin
Einführung: Propstei Gera-Weimar
Lesung: Christine Hansmann
Klarinette/Saxophon: Klaus Wegener
inkl. Porträtfilm

Eintritt: frei
Eine Kooperationsveranstaltung mit der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Weimar um Spenden zu Gunsten der Erhaltung der Jakobskirche erbeten.

Buchcover: Wildniß

Daniela Danz: Wildniß

Ort: Literaturhaus
Adresse: Bertoldstraße 17, Freiburg
Webseite: www.literaturhaus-freiburg.de

zur Personzum Buch

Marcel Beyer, Daniela Danz und Esther Kinsky
Lesung und Gespräch

Im Gespräch mit der Dichterin Dagmara Kraus führt dieser Abend durch die aktuellen Bände von drei der profiliertesten Stimmen der deutschsprachigen Gegenwartslyrik und fragt nach der Natur als Gelände, Wortschatz, Gegenüber

Buchcover: Die Forelle

NEUER TERMIN: Leander Fischer: Die Forelle

Ort: Literaturhaus Heilbronn, Trappenseeschlösschen
Beginn: 11.00 Uhr
Adresse: Trappensee 1, 74074 Heilbronn
Webseite: literaturhaus.heilbronn.de

zur Personzum Buch

Lesung und Gespräch um 11 UND 15 Uhr
 

Aufgrund der geltenden Pandemie-Regeln finden die Veranstaltungen überwiegend außerhalb des Literaturhauses statt.

Eintritt: 10 Euro
Schülerinnen und Schüler, Studierende und Auszubildende: 5 Euro
Anmeldung/Kartenreservierungen: 07131 56-2668 oder literaturhaus@heilbronn.de



Buchcover: Rose und Nachtigall

Safiye Can: Rose und Nachtigall

Ort: Lousberg
Beginn: 18.00 Uhr
Adresse: Aachen

zur Personzum Buch

Weitere Informationen zur Veranstaltung in Kürze hier. 

Buchcover: Luther - Frau Schmitz - Julien

Lukas Bärfuss: Luther

Ort: Kaiserdom
Adresse: Worms
Webseite: www.nibelungenfestspiele.de

zur Personzum Buch

Uraufführung von »Luther«
Nibelungen-Festspiele 16.7.-1.8.2021
500 Jahre Reichstag zu Worms: Die Nibelungen-Festspiele bringen Luther auf die Bühne vor dem Kaiserdom. 

2021 jährt sich Martin Luthers berühmte Widerrufsverweigerung auf dem Wormser Reichstag zum fünfhundertsten Mal. Bei den in ebendieser Stadt veranstalteten Nibelungen-Festspielen sollte aus diesem Anlass statt des üblichen Hebbel-Dramas »Die Nibelungen« das Stück »Luther« von Lukas Bärfuss zur Uraufführung kommen. Der Initiator der Reformation kommt in diesem Stück als handelnde Figur zwar nicht vor, sein Wirken spiegelt sich aber im Handeln der anderen Figuren, seien es Vertreter der weltlichen Macht wie am Hofe in Brandenburg oder Vertreter der geistlichen Macht wie Papst Leo X. Während man hier und dort der Meinung ist, sich diesen Luther zu seinem »Werkzeug« machen zu können, bleiben dessen Bestrebungen nicht ohne Folgen, und die Kurfürstin Brandenburgs wendet sich mehr und mehr seinen Lehren zu.

Buchcover: Ein wahrer Apfel leuchtete am Himmelszelt

Sabine Peters: Ein wahrer Apfel leuchtete am Himmelszelt

Ort: Wiese neben St. Matthias
Beginn: 20.00 Uhr
Adresse: Kirchstraße 1, 7829 Krefeld-Hohenbudberg

zur Personzum Buch

Bei Regen findet die Veranstaltung in der Kirche statt.

Mehr Informationen in Kürze hier.