- Bücher
- Autorinnen / Autoren
- Open Access Books
- Lesungen
- Verlag
- Kontakt
Ort: Urania
Beginn: 19.30 Uhr
Adresse: An der Urania 17, Berlin
Ort: Campus der Universität Erfurt, Lehrgebäude 4, Raum D05
Beginn: 18.15 Uhr
Adresse: Erfurt
Website: www.uni-erfurt.de
Ort: Württembergische Landesbibliothek, Vortragssaal
Beginn: 18.00 Uhr
Adresse: Stuttgart
Website: www.wlb-stuttgart.de
Ort: Stadtbibliothek
Beginn: 19.00 Uhr
Adresse: Josef-Haubrich-Hof 1, Köln
Website: www.stadt-koeln.de
Buchvorstellung mit Dorothea Zwirner und Marion Mainka
Preis:
Der Eintritt kostet 8 Euro, ermäßigt 6 Euro, mit Schwerbehindertenausweis 4 Euro.
Anmeldung/Vorverkauf:
Karten im Vorverkauf über kölnticket und Restkarten gegebenenfalls an der Abendkasse erhältlich!
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Das Rote Quadrat" des Literatur-in-Köln-Archivs (LiK)/Heinrich-Böll-Archivs statt.
Kooperationspartner ist die Buchhandlung Klaus Bittner.
Gefördert wird die Veranstaltung im Rahmen von "Neustart Kultur" der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien durch den Deutschen Literaturfonds e. V.
Ort: Schweitzer Fachinformationen
Beginn: 19.30 Uhr
Adresse: Balgebrückstr. 16, Bremen
Website: www.schweitzer-online.de
Ort: Humboldt-Universität, Senatssaal
Beginn: 18.00 Uhr
Adresse: Unter den Linden 6, Berlin
Website: farbenstreit.de
Ultraviolett – Buchpremiere
Gespräch zur Feier der Neuerscheinung: Olaf L. Müller, Ultraviolett – J. Ritters Werk und Goethes Beitrag
Eintritt: frei
Prof. Dr.-Ing. Dr. Sabine Kunst (Präsidentin der Humboldt-Universität) moderiert ein Gespräch mit der Literaturwissenschaftlerin Prof. Dr. Jutta Müller-Tamm (Institut für Deutsche und Niederländische Philologie der Freien Universität), dem Wissenschaftshistoriker Prof. Dr. Friedrich Steinle (Institut für Philosophie, Literatur-, Wissenschafts- & Technikgeschichte der Technischen Universität) sowie dem Autor Olaf L. Müller
Ort: Künstlerhaus
Beginn: 11.00 Uhr
Adresse: Klosterstraße 181, Edenkoben
Website: www.kuenstlerhaus-edenkoben.de
Eintritt: 7 Euro/4 Euro (ermäßigt für Schüler*innen und Student*innen)
Auf Grund der Corona-Verordnungen ist die Zahl der Besucher begrenzt. Daher ist eine vorherige Anmeldung unter den folgenden Kontaktdaten unbedingt erforderlich, andernfalls kann kein Einlass gewährt werden: 06323-2325 oder buero(at)kuenstlerhaus-edenkoben.de.
Ort: Remarque-Hotel
Beginn: 19.30 Uhr
Adresse: Osnabrück
Ort: Literaturhaus
Beginn: 19.30 Uhr
Adresse: Schöne Aussicht 2, Frankfurt
Website: literaturhaus-frankfurt.de
MODERATION: MICHAEL BRAUN
Drei Gedichtbände, drei Stimmen, 90 Minuten
Die Veranstaltung wird gefördert im Rahmen von „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien durch den Deutschen Literaturfonds e.V.
Die Veranstaltung findet als Hybridveranstaltung statt.
Tickets:
Saalticket 7 / 4 Euro (erhältlich ab 01.10.)
Streamingticket 5 Euro
Ort: Schloss Ettersburg
Beginn: 19.00 Uhr
Adresse: Am Schloß 1, 99439 Ettersburg
Ort: Literaturhaus München, Saal
Beginn: 20.00 Uhr
Adresse: Salvatorplatz 1, München
Website: www.literaturhaus-muenchen.de
DIE 70ER: DIE JAHRE DER WAHREN EMPFINDUNG
EIN ABEND MIT HELMUT BÖTTIGER
Gespräch: Eberhard Falcke
Lesung: Thorsten Krohn
Ort: Katholische Akademie
Beginn: 19.00 Uhr
Adresse: Hannoversche Str. 5, Berlin
Ort: Literaturhaus
Beginn: 19.30 Uhr
Adresse: Breitscheidstr. 4, Stuttgart
Ort: Haus der Wannseekonferenz
Adresse: Am Großen Wannsee 56-58, 14109 Berlin