Veranstaltungsarchiv

Christine van den Heuvel und Thomas Vogtherr (Hg.): »Für wohlthätige Anstalten aller Art«. Zur Geschichte der Hannoverschen Klosterkammer vom 18. bis zum frühen 20. Jahrhundert
Ort: Niedersächsisches Landesarchiv
Beginn: 15.00 Uhr
Adresse: Am Archiv 1, Hannover

Susanne Fritz: Wie kommt der Krieg ins Kind
Ort: Haus des Deutschen Ostens
Beginn: 19.00 Uhr
Adresse: Am Lilienberg 5, München

Ernst Toller: Brief 1915-1939
Ort: Monacensia
Beginn: 19.00 Uhr
Adresse: Maria-Theresia-Straße 23, München

Hg. von Andreas Kötzing: Bilder der Allmacht. Die Staatssicherheit in Film und Fernsehen
Ort: Filmmuseum
Beginn: 19.00 Uhr
Adresse: Breite Straße 1A, Potsdam

Verena Dohrn: Die Kahans aus Baku
Ort: Bibliothek der Liberalen Jüdischen Gemeinde
Beginn: 19.00 Uhr
Adresse: Hannover

Christine Lavant
Ort: Österreichische Gesellschaft für Literatur
Beginn: 19.00 Uhr
Adresse: Herrengasse 5, Wien, Österreich
Zum Abschluss der neuen Werkausgabe zu Christine LavantBuchpräsentation mit Doris Moser, Bettina Rossbacher liest Prosa und Gedichte aus Christine Lavants NachlassModeration: Ursula Ebel

Ina Heumann, Holger Stoecker, Marco Tamborini und Mareike Vennen:Dinosaurierfragmente
Ort: Museum für Naturkunde
Beginn: 19.30 Uhr
Adresse: Invalidenstr. 43, Berlin

Steffen Mensching: Schermanns Augen
Ort: andere Buchhandlung
Beginn: 20.00 Uhr
Adresse: Wismarsche Straße 6/7, Rostock

Philippe Jaccottet: Gedanken unter den Wolken
Ort: Lyrik Kabinett
Beginn: 20.00 Uhr
Adresse: Amalienstraße 83a, München
Buchpräsentation in der Reihe »Das Lyrische Quartett«Mit Kristina Maidt-Zinke, Florian Kessler und Hubert Spiegelsowie als Gast Beate Tröger

Carlos Peter Reinelt: Willkommen und Abschied
Ort: Franz Schackhöfer Haus
Beginn: 18.00 Uhr
Adresse: Peter Jordan Straße 82, Wien, Österreich

Hermann Broch und Frank Thiess: Briefwechsel 1929-1938 und 1948-1951
Ort: Deutsche Nationalbibliothek, Exilarchiv
Beginn: 19.00 Uhr
Adresse: Frankfurt

Johannes Kessler: Das Aufkommen des Nationalsozialismus in Schaumburg-Lippe 1923-1933
Ort: Niedersächsisches Landesarchiv
Beginn: 19.00 Uhr
Adresse: Schlossplatz 2, Bückeburg

Safiye Can: Kinder der verlorenen Gesellschaft
Ort: Zentralbibliothek im KAP1
Beginn: 19.00 Uhr
Adresse: Konrad-Adenauer-Platz 1, 40210 Düsseldorf

Luise Maier: Dass wir uns haben
Ort: Kunst- und Kulturhaus visavis
Beginn: 19.30 Uhr
Adresse: Gerechtigkeitsgasse 44, Bern, Schweiz

Jürgen Schlumbohm: Verbotene Liebe, verborgene Kinder
Ort: Stumpfebiel 4
Beginn: 19.45 Uhr
Adresse: Clavier-Salon, Göttingen

Steffen Mensching: Schermanns Augen
Ort: Theater im Stadthaus
Beginn: 18.00 Uhr
Adresse: Platz der OdF 1, Rudolstadt
»Ich neide dem Wasser die Klarheit«Überraschungsrevue zum 60. Geburtstag von Steffen Mensching