Veranstaltungsarchiv

Matthias Zschokke: Ein Sommer mit Proust
Ort: Weißes Haus
Beginn: 11.00 Uhr
Adresse: Bäderstraße 38, Cismar

Daniela Danz: Pontus
Ort:
Datum: 01.09. bis 03.09.2018
Adresse: Mariupol, Ukraine

Manfred Osten: »Gedenke zu leben! Wage es, glücklich zu sein!«
Ort:
Adresse: Gera

Michael Knoche: Die Idee der Bibliothek und ihre Zukunft
Ort: Landesbibliothek Dr. Friedrich Teßmann
Beginn: 18.00 Uhr
Adresse: Via Armando Diaz 8, Bolzano, Italien

Arbeit 5.0
Ort: Kultursalon
Beginn: 20.00 Uhr
Adresse: Römerstr. 54, Bad Ems
Die Autoren des Begleitbands, Martin W. Ramb und Holger Zaborowski, zum Rheinland-Pfälzischen Kultursommer im Gespräch über Arbeit und Muße.

Gregor Sander: Tagebuch eines Jahres
Ort: Literaturforum im Brecht-Haus
Beginn: 20.00 Uhr
Adresse: Chausseestraße 125, Berlin

Patrick Roth: Die Christus-Trilogie
Ort: Tagungszentrum Erbacher Hof
Beginn: 09.30 Uhr
Adresse: Grebenstr. 24, Mainz

Manfred Osten: »Gedenke zu leben! Wage es, glücklich zu sein!«
Ort:
Adresse: Weimar

Hanjo Kesting: Große Erzählungen der Weltliteratur
Ort:
Adresse: Bleckede

Patrick Roth: Die Christus-Trilogie
Ort: Goetheanum
Beginn: 20.00 Uhr
Adresse: Dornach

Ralph Dutli: Rutebeuf. Winterpech & Sommerpech
Ort: Bali-Kino KulturBahnhof
Beginn: 11.00 Uhr
Adresse: Rainer-Dietrichs-Platz 1, Kassel

Manfred Osten: »Gedenke zu leben! Wage es, glücklich zu sein!«
Ort: Goethe-Theater
Adresse: Bad Lauchstädt

Stefan Weidner: Fluchthelferin Poesie. Friedrich Rückert und der Orient
Ort: Haus der Berliner Festspiele (Seitenbühne)
Beginn: 18.00 Uhr
Adresse: Berlin

Manfred Osten: »Gedenke zu leben! Wage es, glücklich zu sein!«
Ort: Theatermuseum, Veranstaltungssaal
Beginn: 19.00 Uhr
Adresse: Prinzenstraße 9, Hannover

Steffen Mensching: Schermanns Augen
Ort: Haus der Berliner Festspiele
Beginn: 21.00 Uhr
Adresse: Schaperstraße 24, Berlin

Hanjo Kesting: Große Erzählungen der Weltliteratur
Ort: Bucerius Kunst Forum
Beginn: 20.00 Uhr
Adresse: Rathausmarkt 2, Hamburg

Ingrid Krau: Verlöschendes Industriezeitalter
Ort: Buchhandlung Wystup
Beginn: 19.00 Uhr
Adresse: Brassertstraße 71, Marl

Bösch, Frank; Wirsching, Andreas: Hüter der Ordnung
Ort: Haus der Geschichte
Beginn: 19.30 Uhr
Adresse: Willy-Brandt-Allee 14, Bonn
BuchpräsentationEintritt freiAnmeldung erbeten unter: acri@hdg.de oder per Fax: 0228/9165302

Friedo Lampe: Briefe und Zeugnisse
Ort: Buchladen und Antiquariat Fürstenwerder
Beginn: 19.30 Uhr
Adresse: Berliner Straße 4, Nordwestuckermark

Safiye Can: Kinder der verlorenen Gesellschaft
Ort: Kulturforum Schillerplatz
Beginn: 19.30 Uhr
Adresse: Schillerplatz 1-2, Wiesbaden

Teresa Präauer: Tier werden
Ort: Theater Kosmos Bregenz
Beginn: 20.00 Uhr
Adresse: Bregenz, Österreich
Matthias Zschokke
Ort: Kulturhaus Odeon
Beginn: 14.15 Uhr
Adresse: Brugg, Schweiz
Lesung im Rahmen der »Literaturtage«Moderation: Barbara Schibli

Teresa Präauer: Tier werden
Ort: Hotel Le Grand Bellevue
Beginn: 13.45 Uhr
Adresse: Untergstaadstr. 17, Gstaad, Schweiz

Safiye Can: Kinder der verlorenen Gesellschaft
Ort: Kulturforum Schillerplatz
Beginn: 15.00 Uhr
Adresse: Schillerplatz 1-2, Wiesbaden
Zukunftswerkstatt MAIN LABORmit Safiye Can, Max Czollek, Sandra Gugić, Tobias Kammann, Arta Ramadani, Karosh Tahaim Gespräch mit Jamal Tuschick

Hanjo Kesting: Grundschriften der europäischen Kultur
Ort: Historisches Rathaus Osnabrück, Friedenssaal
Beginn: 19.30 Uhr
Adresse: Markt 30, Osnabrück

Hanjo Kesting: Große Romane der Weltliteratur
Ort: Stadtbibliothek am Wallsaal
Beginn: 19.00 Uhr
Adresse: Am Wall 201, Bremen
Große Erzählungen der WeltliteraturCharles Dickens: Große ErwartungenLesung: Jürgen Thormann

Hanno Hochmuth: Kiezgeschichte
Ort: »Kernvoll«
Beginn: 19.00 Uhr
Adresse: Samariterstr. 34, Berlin

Christian Hellwig: Die inszenierte Grenze. Flucht und Teilung in westdeutschen Filmnarrationen während der Ära Adenauer
Ort: Kinosaal im Künstlerhaus
Beginn: 18.00 Uhr
Adresse: Sophienstr. 2, Hannover

Hanjo Kesting: Große Romane der Weltliteratur
Ort: Kunsthalle St. Annen
Beginn: 19.30 Uhr
Adresse: St. Annen-Str. 15, Lübeck
Große Erzählungen der WeltliteraturHeinrich Böll: Doktor Murkes gesammeltes SchweigenLesung: Jürgen Thormann


Adolf Endler: Kleiner kaukasischer Divan
Ort: Buchhändlerkeller
Adresse: Carmerstr. 1, Berlin

Manfred Osten: »Gedenke zu leben! Wage es glücklich zu sein!«
Ort: Villa Esche
Beginn: 19.00 Uhr
Adresse: Parkstraße 58, Chemnitz

Safiye Can: Kinder der verlorenen Gesellschaft
Ort: Karl-Bröger-Zentrum
Datum: 21.09. bis 22.09.2018
Adresse: Karl-Bröger-Straße 9, Nürnberg

Frank Reuter: Der Bann des Fremden
Ort: Erinnerungsort Topf & Söhne
Beginn: 19.00 Uhr
Adresse: Sorbenweg 7, Erfurt

Hanjo Kesting: Große Romane der Weltliteratur
Ort: Stadtbibliothek
Beginn: 19.30 Uhr
Adresse: Hildesheimer Straße 12, Hannover
Große Erzählungen der WeltliteraturJames Thurber: Das geheime Leben des Walter MittyLesung: Jürgen Thormann

Anat Feinberg: Wieder im Rampenlicht
Ort: Jüdischer Salon im Café Leonar
Beginn: 20.00 Uhr
Adresse: Grindelhof 59, Hamburg
Historikertag 2018 - Veranstaltung
Ort:
Beginn: 18.00 Uhr
Adresse: Münster
Buchpräsentation von »Die versammelte Zunft« am Stand, A9

Hanjo Kesting: Grundschriften der europäischen Kultur
Ort: Aula des Lothar-Meyer-Gymnasiums
Beginn: 19.30 Uhr
Adresse: Moltkestraße 11, Varel

Steffen Mensching: Schermanns Augen
Ort: Pfefferberg Theater
Beginn: 20.00 Uhr
Adresse: Schönhauser Allee 176, Berlin

»Radikale Frühaufklärung« und »Deutsche Pornographie in der Aufklärung«
Ort: Forschungszentrum
Adresse: Gotha

Hanno Hochmuth: Kiezgeschichte
Ort: Westfälische Wilhelms-Universität, Saal F1
Beginn: 09.00 Uhr
Adresse: Münster

Teresa Präauer: Tier werden
Ort: Literaturhaus
Beginn: 19.30 Uhr
Adresse: Sophienstraße 2, Hannover
Historikertag 2018
Ort:
Datum: 25.09. bis 28.09.2018
Adresse: Münster
Wallstein zu Gast beim Historikertag am Gemeinschaftsstand mit den S.Fischer Verlagen und der Hamburger Edition

Arno Geiger erhält den Joseph-Breitbach-Preis 2017
Ort: Theater Koblenz
Adresse: Clemensstraße 1, Koblenz

Jörg Albrecht
Ort: Kulturgut Haus Nottbeck
Adresse: Oelde-Stromberg

Sonja Valentin: Steine in Hitlers Fenster
Ort: Evangelische Akademie Tutzing
Beginn: 10.45 Uhr
Adresse: Schlossstraße 2+4, Tutzing