Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Veranstaltungsarchiv



Buchcover: Engel des Vergessens

Maja Haderlap: Engel des Vergessens

Ort:
Adresse: Laakirchen, Österreich

zum Buch

Lesung

Buchcover: Briefwechsel 1932-1956

Gottfried Benn - Friedrich Wilhelm Oelze: Briefwechsel 1932-1956

Ort: Burkardushaus
Beginn: 20.00 Uhr
Adresse: Am Bruderhof 1, Würzburg

zum Buch

Lesung mit Charles Brauer und Eberhard Peiker Anmeldung bis zum 27.02. bei der Domschule Würzburg Telefon: 0931 386 43 111

Buchcover: Es war einmal ein schwarzes Klavier …

Barbara: Gegen das Vergessen

Ort: Junges Theater
Beginn: 20.00 Uhr
Adresse: Hospitalstr. 6, Göttingen

zum Buch

Schauspiel mit Live-Musik von Peter Christoph Scholz und Christian Vilmar

Buchcover: Gedanken unter den Wolken

Philippe Jaccottet: Gedanken unter den Wolken

Ort:
Datum: 03.03. bis 04.03.2018
Adresse: Lenzberg, Schweiz

zum Buch

Gespräche über das Übersetzen der Lyrik von Klaus Merz, Philippe Jaccottet, Frédéric Wandelère im Rahmen des Lyrikfestivals Neonfische 2018

Buchcover: Dass wir uns haben

Luise Maier: Dass wir uns haben

Ort: Theater Alte Oele
Beginn: 13.45 Uhr
Adresse: Freienhofgasse 10a, Thun, Schweiz

zum Buch

Lesung im Rahmen des 13. Thuner Literaturfestivals

Buchcover: Werke

Annette Kolb: Werke

Ort: Österreichische Exilbibliothek im Literaturhaus
Beginn: 19.00 Uhr
Adresse: Seidengasse 13, Wien, Österreich

zum Buch

Buchpräsentation mit Hiltrud und Günter Häntzschel und Albert von Schirnding, Lesung: Dörte Lyssewski

Buchcover: Biographien des Buches

Biographien des Buches. Hg. von Ulrike Gleixner, Constanze Baum, Jörn Münkner und Hole Rößler

Ort: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Beginn: 11.00 Uhr
Adresse: Wolfenbüttel

zum Buch

Buchpräsentation und Vorstellung der neuen Reihe »Kulturen des Sammelns. Akteure - Objekte - Medien«

Buchcover: Krieg und Liebe

Lukas Bärfuss: Krieg und Liebe

Ort: Literaturhaus
Adresse: Limmatquai 62, Zürich, Schweiz

zum Buch

Lesung (Buchpremiere)

Buchcover: Keinland

Jana Hensel: Keinland

Ort: Altes Schloss, Netanya-Saal
Beginn: 19.00 Uhr
Adresse: Brandplatz 2, Gießen

zum Buch

Lesung

Buchcover: Kinder der verlorenen Gesellschaft

Safiye Can

Ort: Kulturzentrum am Münster, Wolkenstein-Saal
Beginn: 20.00 Uhr
Adresse: Katzgasse, 78462 Konstanz

zum Buch

Lesung im Rahmen des Festivals "Minne meets Poetry"

Buchcover: Hagard

Lukas Bärfuss: Hagard

Ort: Stadtkirche
Beginn: 19.30 Uhr
Adresse: Kirchstraße 11, Darmstadt

zum Buch

Lesung

Buchcover: Keinland

Jana Hensel: Keinland

Ort: Anna-Amalia-Bibliothek
Beginn: 19.00 Uhr
Adresse: Platz der Demokratie 4, Weimar

zum Buch

Lesung im Rahmen der LESARTEN

Buchcover: Briefwechsel 1905-1918

Frank Wedekind

Ort: Lessing-Akademie
Beginn: 19.30 Uhr
Adresse: Wolfenbüttel

zum Buch

Lesung zum 100. Todestag

Buchcover: Kinder der verlorenen Gesellschaft

Safiye Can: Kinder der verlorenen Gesellschaft

Ort: Die Brücke
Beginn: 20.00 Uhr
Adresse: Kurt-Schumacher-Ring 4, Salzgitter

zum Buch

Lesung

Buchcover: Bis der reitende Bote des Königs erscheint

Hanjo Kesting

Ort: Prinzregententheater
Beginn: 20.00 Uhr
Adresse: München

zum Buch

»Ach, wie ich fürchte, Ihre Bekanntschaft zu machen« Tschaikowski und seine unsichtbare Geliebte Nadeschade von Meck Eine Collage von Hanjo Kesting Mit Peter Simonischek und Brigitte Karner (Lesung), Lilian Akopova (Klavier)

Buchcover: Alles Verwandte

Sabine Peters: Alles Verwandte

Ort: Stadtbibliothek
Beginn: 11.30 Uhr
Adresse: Wilhelminengang 2, Leer

zum Buch

Lesung

Buchcover: Die Idee der Bibliothek und ihre Zukunft

Michael Knoche: Die Idee der Bibliothek

Ort: IKKM, Salon Dürckheim
Beginn: 19.00 Uhr
Adresse: Cranachstr. 47, Weimar

zum Buch

Buchpräsentation und Gespräch mit Jörg Paulus und Frank Simon-Ritz im Rahmen der LESARTEN

Buchcover: Formen des Vergessens

Aleida Assmann: Formen des Vergessens

Ort: Cumberland
Beginn: 19.00 Uhr
Adresse: Prinzenstraße 9, Hannover

zum Buch

Carolin Emcke im Gespräch mit Aleida Assmann

Buchcover: Große Romane der Weltliteratur

Hanjo Kesting: Große Romane der Weltliteratur

Ort: Stadtbibliothek
Beginn: 19.30 Uhr
Adresse: Hildesheimer Straße 12, Hannover

zum Buch

Große Erzählungen der Weltliteratur Prosper Mérimée: Carmen Hanjo Kesting (Kommentierung), Henning Nöhren (Lesung)

Buchcover: Es gibt ein Bruchstück des Morgens

die horen (Bd. 268): Es gibt ein Bruchstück des Morgens. Federico Garcia Lorca, noch einmal gelesen

Ort: Allgemeine lesegesellschaft
Beginn: 19.30 Uhr
Adresse: Münsterplatz 8, Basel, Schweiz

zum Buch

Ein Abend für Lorca Lesung, Gespräch und Apéro Moderation: Martin Zingg

Buchcover: Keinland

Jana Hensel: Keinland

Ort: Heinrich-Böll-Bibliothek
Beginn: 20.00 Uhr
Adresse: Berlin

zum Buch

Lesung

Buchcover: »Gedenke zu leben! Wage es, glücklich zu sein!«

Manfred Osten: »Gedenke zu leben! Wage es, glücklich zu sein!"

Ort: Kulturzentrum Gasteig, Blackbox
Adresse: Rosenheimer Str. 5, 81667 München

zum Buch

Buchpräsentation

Buchcover: Die Sprache der Eroberinnen

Luise F. Pusch: Die Sprache der Eroberinnen

Ort: Stadtbücherei
Beginn: 19.30 Uhr
Adresse: Perkstraße 2, Alfeld

zum Buch

Lesung und Gespräch

Buchcover: Wie kommt der Krieg ins Kind

Susanne Fritz: Wie kommt der Krieg ins Kind

Ort: Messegelände, Halle 5, Stand K600
Beginn: 11.30 Uhr
Adresse: Leipzig

zum Buch

Lesung im Rahmen von »Leipzig liest«

Buchcover: Die Entführung aus dem Serail

horen-Bd. (269): Die Entführung aus dem Serail. Rumänische Erzählungen aus dem letzten Jahrzehnt

Ort: Messegelände, Halle 4 Stand E 501 (Rumänischer Stand)
Beginn: 13.00 Uhr
Adresse: Leipzig

zum Buch

Buchpräsentation

Buchcover: Hinauf in das winzige Zelt von Blau

horen-Bd. (261): Hinauf in das winzige Zelt von Blau

Ort: Messegelände, Forum Literatur- und Hörbuch, Halle 3, B501
Beginn: 13.30 Uhr
Adresse: Leipzig

zum Buch

PEN-Autoren lesen aus Texten verfolgter und inhaftierter Autoren, um so auf das Schicksal ihrer Kollegen aufmerksam zu machen Moderation: Tanja Kinkel

Buchcover: V

Daniela Danz: V

Ort: Limona-Gebäude der Bauhaus Universitätsbibliothek
Beginn: 18.00 Uhr
Adresse: Steubenstraße 8, Weimar

zum Buch

Lesung mit Ulrike Draesner Lyrik im Glaspavillon

Buchcover: Wie kommt der Krieg ins Kind

Susanne Fritz: Wie kommt der Krieg ins Kind

Ort: Stadtbibliothek, Grassisaal
Beginn: 19.00 Uhr
Adresse: Wilhelm-Leuschner Platz 10, Leipzig

zum Buch

Lesung im Rahmen von »Leipzig liest«

Buchcover: Durchgefühlt und ausgesagt

Ferdinand Sauter: Durchgefühlt und ausgesagt. Herausgegeben und einbegleitet von Ludwig Laher

Ort: Literaturhaus
Adresse: Franz-Stelzhamer-Str. 10, Henndorf, Österreich

zum Buch

Lesung und Buchpräsentation

Buchcover: Hinauf in das winzige Zelt von Blau

horen-Bd. (261): Hinauf in das winzige Zelt von Blau

Ort: Messegelände, Forum Literatur- und Hörbuch, Halle 3, B501
Beginn: 13.30 Uhr
Adresse: Leipzig

zum Buch

PEN-Autoren lesen aus Texten verfolgter und inhaftierter Autoren, um so auf das Schicksal ihrer Kollegen aufmerksam zu machen Moderation: Regula Venske

Buchcover: Krieg und Liebe

Lukas Bärfuss: Krieg und Liebe

Ort: Messegelände, Leseinsel Junge Verlage, Halle 5, Stand G200
Beginn: 16.00 Uhr
Adresse: Leipzig

zum Buch

Lesung im Rahmen von »Leipzig liest«

Buchcover: Die Idee der Bibliothek und ihre Zukunft

Michael Knoche: Die Idee der Bibliothek

Ort: Bibliotheca Albertina
Beginn: 18.00 Uhr
Adresse: Beethovenstraße 6, Leipzig

zum Buch

Buchpräsentation und Diskussion mit Ulrich-Johannes Schneider im Rahmen von »Leipzig liest«

Buchcover: Krieg und Liebe

Lukas Bärfuss: Krieg und Liebe

Ort: Alte Nikolaischule (Aula)
Beginn: 19.00 Uhr
Adresse: Nikolaikirchhof 2, Leipzig

zum Buch

Lesung im Rahmen von »Leipzig liest« Europäischer Autorengipfel

Wallstein Verlagsabend auf der Leipziger Buchmesse

Ort: Cafe Telegraph
Beginn: 21.00 Uhr
Adresse: Dittrichring 18, Leipzig



Wallstein Verlagsabend mit Susanne Fritz, Lukas Bärfuss und Michael Knoche

Buchcover: Hinauf in das winzige Zelt von Blau

horen-Bd. (261): Hinauf in das winzige Zelt von Blau

Ort: Messegelände, Forum Literatur- und Hörbuch, Halle 3, B501
Beginn: 13.30 Uhr
Adresse: Leipzig

zum Buch

PEN-Autoren lesen aus Texten verfolgter und inhaftierter Autoren, um so auf das Schicksal ihrer Kollegen aufmerksam zu machen Moderation: Heinrich Peuckmann

Buchcover: Das Liebesleben der Stimmen

Hendrik Rost: Das Liebesleben der Stimmen

Ort: Elisabethkapelle der St. Johanniskirche
Beginn: 18.00 Uhr
Adresse: Lüneburg

zum Buch

Lesung mit Uwe Kolbe

Buchcover: »Ich jammere nicht, ich schimpfe«. Ruth Hellberg

Thomas Blubacher: »Ich jammere nicht, ich schimpfe«. Ruth Hellberg

Ort: Alte Nikolaischule (Aula)
Beginn: 20.00 Uhr
Adresse: Nikolaikirchhof 2, Leipzig

zum Buch

Lesung im Rahmen von »Leipzig liest« Europäischer Autorengipfel

Leipziger Buchmesse 2018

Ort:
Datum: 15.03. bis 18.03.2018
Adresse: Leipzig



Besuchen Sie uns am Stand auf der Leipziger Buchmesse (Halle 5, H112)

Buchcover: Krieg und Liebe

Lukas Bärfuss: Krieg und Liebe

Ort: Literaturhaus
Adresse: Breitscheidstr. 4, Stuttgart

zum Buch

Europa Lesen: Gespräch und Lesung mit Jury Andruchowytsch

Buchcover: »Ich jammere nicht, ich schimpfe«. Ruth Hellberg

Thomas Blubacher: »Ich jammere nicht, ich schimpfe«. Ruth Hellberg. Ein Jahrhundert Theater

Ort: Bruckner Café im Renaissance Theater
Beginn: 11.00 Uhr
Adresse: Knesebeckstraße 100, Berlin

zum Buch

Buchpremiere Lesung: Brigitte Grothum

Buchcover: Die Entführung aus dem Serail

horen-Bd. (269): Die Entführung aus dem Serail. Rumänische Erzählungen aus dem letzten Jahrzehnt

Ort: Forum »Die Unabhängigen« (Halle 5
Beginn: 12.00 Uhr
Adresse: Stand H309), Leipzig

zum Buch

Buchpräsentation

Buchcover: Große Romane der Weltliteratur

Hanjo Kesting: Große Romane der Weltliteratur

Ort: Stadtbibliothek am Wallsaal
Beginn: 19.00 Uhr
Adresse: Am Wall 201, Bremen

zum Buch

Große Erzählungen der Weltliteratur Ernest Hemingway: Fiesta Hanjo Kesting (Kommentierung), Christian Brückner (Lesung)

Buchcover: Verlöschendes Industriezeitalter

Ingrid Krau: Verlöschendes Industriezeitalter

Ort: Wissenschaftspark (Plenarsaal)
Beginn: 18.00 Uhr
Adresse: Gelsenkirchen

zum Buch

Buchpräsentation

Buchcover: Die Idee der Bibliothek und ihre Zukunft

Michael Knoche: Die Idee der Bibliothek

Ort: Landesbibliothek
Beginn: 19.30 Uhr
Adresse: Oldenburg

zum Buch

Buchpräsentation und Diskussion mit Lothar Müller und Matthias Bormuth

Buchcover: Große Romane der Weltliteratur

Hanjo Kesting: Große Romane der Weltliteratur

Ort: Kunsthalle St. Annen
Beginn: 20.00 Uhr
Adresse: St. Annen-Str. 15, Lübeck

zum Buch

Große Erzählungen der Weltliteratur Franz Kafka: Der Prozess Hanjo Kesting (Kommentierung), Christian Brückner (Lesung)

Buchcover: Die Idee der Bibliothek und ihre Zukunft

Michael Knoche: Die Idee der Bibliothek und ihre Zukunft

Ort: Buchhandlung Böttger
Beginn: 20.00 Uhr
Adresse: Thomas-Mann-Str. 41, Bonn

zum Buch

Lesung und Gespräch

Buchcover: Dass wir uns haben

Luise Maier: Dass wir uns haben

Ort: Theater Burgbach
Beginn: 10.30 Uhr
Adresse: Zug, Schweiz

zum Buch

Lesung im Rahmen des Literaturfestivals »Höhenflug«

Buchcover: man könnte sich ins blau verlieben

Doris Runge: man könnte sich ins blau verlieben

Ort: Dichterstätte Sarah Kirsch
Beginn: 14.30 Uhr
Adresse: Stolberger Straße 84, Limlingerode

zum Buch

Lesung

Buchcover: Sechs Stücke

Dea Loher: Sechs Stücke

Ort: Deutsches Theater, (Saal)
Beginn: 18.00 Uhr
Adresse: Berlin

zum Buch

Gespräch

Buchcover: Grundschriften der europäischen Kultur

Hanjo Kesting: Grundschriften der europäischen Kultur

Ort: Beckersbergstraße 40
Beginn: 20.00 Uhr
Adresse: Henstedt-Ulzburg

zum Buch

Geschichten aus Tausendundeine Nacht Lesung: Barbara Auer

Buchcover: Große Romane der Weltliteratur

Hanjo Kesting: Große Romane der Weltliteratur

Ort: Torhaus Wellingsbüttel
Beginn: 18.00 Uhr
Adresse: Wellingsbüttler Weg 75, Hamburg

zum Buch

Große Erzählungen der Weltliteratur Jacob und Wilhelm Grimm: Kinder- und Hausmärchen Hanjo Kesting (Kommentierung), Barbara Auer (Lesung)

Buchcover: Formen des Vergessens

Aleida Assmann: Formen des Vergessens

Ort: Literarischer Salon
Beginn: 20.00 Uhr
Adresse: Hannover

zum Buch

moderiertes Podiumsgespräch

Buchcover: »Selbst ist der Mann«

Jonathan Voges: Selbst ist der Mann

Ort: Archiv der Avantgarden
Beginn: 18.30 Uhr
Adresse: Dresden

zum Buch

Vortrag Bitte anmelden, da die Platzkapazität limitiert ist: besucherservice@skd.museum oder 0351 4914 2000

Buchcover: Große Romane der Weltliteratur

Hanjo Kesting: Große Romane der Weltliteratur

Ort: Bucerius Kunst Forum
Beginn: 20.00 Uhr
Adresse: Rathausmarkt 2, Hamburg

zum Buch

Große Erzählungen der Weltliteratur Anatole France: Die Affäre Crainquebille Hanjo Kesting (Kommentierung), Siegfried W. Kernen (Lesung)