Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Veranstaltungsarchiv



Buchcover: Nach Stalingrad

Walther von Seydlitz: Nach Stalingrad Hg. von Jens Ebert und Torsten Diedrich

Ort: Buchhandlung Christiansen
Adresse: Bahrenfelder Str. 79, Hamburg

zum Buch

Buchpräsentation

Buchcover: Kaamos Kosmos

Dorothea Grünzweig: Kaamos Kosmos

Ort: Nordturm des Berliner Doms
Beginn: 18.00 Uhr
Adresse: Berlin

zum Buch

Lesung im Rahmen einer Tagung der Evangelischen Akademie zu Berlin zum 250. Geburtstag von Friedrich Schleiermacher

Lukas Bärfuss: Hagard

Ort: Raabe Haus
Adresse: Leonhardstraße 29a, Braunschweig





Buchcover: Schermanns Augen

Steffen Mensching: Schermanns Augen

Ort: Volkshaus Jena, Raum 10, 2. Etage
Beginn: 19.30 Uhr
Adresse: Jena

zum Buch

Lesung

Buchcover: Keinland

Jana Hensel: Keinland

Ort: Stadtbibliothek
Adresse: Hermsdorf

zum Buch

Lesung

Buchcover: »Die Nacht hat uns verschluckt«

»Die Nacht hat uns verschluckt«. Poesie und Prosa jüdischer Migrant*innen im Berlin der 1920er und 30er Jahre – Eine Anthologie

Ort: Sternwarte
Beginn: 18.00 Uhr
Adresse: Göttingen

zum Buch

Buchpräsentation

Buchcover: Tier werden

Teresa Präauer: Tier werden

Ort: Pierre Boulez Saal
Beginn: 19.00 Uhr
Adresse: Französische Straße 33d, Berlin

zum Buch

Lesung und Gespräch im Rahmen von »Konzert der Worte« im Pierre Boulez Saal mit László Krasznahorkai, Teresa Präauer und Louis-Philippe Dalembert Eintritt frei, Anmeldung erforderlich unter: https://www.vf-holtzbrinck.de/index.php?id=616

Buchcover: Die Redens in Buchwald im Hirschberger Tal

Urte von Berg: Die Redens in Buchwald im Hirschberger Tal

Ort: Ratssaal
Adresse: Stadtmarkt 6, Wolfenbüttel

zum Buch

Buchpräsentation

Buchcover: Die Kahans aus Baku

Verena Dohrn: Die Kahans aus Baku

Ort: Leibniz-Universität Hannover
Beginn: 18.00 Uhr
Adresse: Historisches Seminar, Hannover

zum Buch

Buchpräsentation

Buchcover: Wie kommt der Krieg ins Kind

Susanne Fritz: Wie kommt der Krieg ins Kind

Ort: Buchhandlung zum Wetzstein
Beginn: 19.00 Uhr
Adresse: Salzstraße 31, Freiburg

zum Buch

Lesung

Buchcover: Die Treuhand

Marcus Böick: Die Treuhand

Ort: Schauspielhaus
Beginn: 19.15 Uhr
Adresse: Kleine Bühne, Chemnitz

zum Buch

Gespräch Eintritt frei

Buchcover:

Jacques Semelin: Das Überleben von Juden in Frankreich. 1940-1944

Ort: Körber-Stiftung
Beginn: 19.00 Uhr
Adresse: Hamburg

zum Buch

Gespräch von Jacques Semelin und Jan-Philipp Reemtsma. Moderation: Susanne Wittek (in deutscher und französischer Sprache mit Simultanübersetzung)

Buchcover: Wieder im Rampenlicht

Anat Feinberg: Wieder im Rampenlicht

Ort:
Beginn: 19.00 Uhr
Adresse: Münster

zum Buch

Buchpräsentation

Buchcover: Schreiben lernen im Sozialismus

Schreiben lernen im Sozialismus. Das Institut für Literatur »Johannes R. Becher«

Ort: Deutsches Literaturinstitut Leipzig
Beginn: 20.00 Uhr
Adresse: Wächterstraße 34, Leipzig

zum Buch

Buchpräsentation

Buchcover: Briefwechsel 1905-1918

Frank und Tilly Wedekind: Briefwechsel 1905-1918

Ort: Literaturhaus
Adresse: Kasinostraße 3, Darmstadt

zum Buch

Lesung aus dem Briefwechsel: Karin Klein und Aart Veder (Mitglieder des Darmstädter Staatstheaters) Moderation: Hartmut Vinçon

Buchcover: Eine Nacht im November 1938

Konrad Heiden: Eine Nacht im November 1938

Ort: Meiniger Staatstheater
Adresse: Meiningen

zum Buch

Buchpräsentation

Buchcover:

Jacques Semelin: Das Überleben von Juden in Frankreich. 1940-1944

Ort: Institut français
Beginn: 19.00 Uhr
Adresse: Contrescarpe 19, Bremen

zum Buch

Gespräch mit Jacques Semelin und Susanne Wittek Moderation: Mechthild Gilzmer (in französischer Sprache)

Buchcover: Die Idee der Bibliothek und ihre Zukunft

Michael Knoche: Die Idee der Bibliothek und ihre Zukunft

Ort: Herzog August Bibliothek
Beginn: 19.00 Uhr
Adresse: Lessingplatz 1, Wolfenbüttel

zum Buch

Sehnsuchtsort Bibliothek Das Literaturland Thüringen stellt sich vor Eintritt: frei

Buchcover: Arbeit 5.0

Arbeit 5.0

Ort: Kultur im Keller
Beginn: 19.30 Uhr
Adresse: Montabaur

zum Buch

Autorengespräch mit Martin W. Ramb und Holger Zaborowski

Buchcover: Gotthold Ephraim Lessing

Friedrich Vollhardt: Gotthold Ephraim Lessing. Leben und Werk

Ort: Lessinghaus
Adresse: Wolfenbüttel

zum Buch

Buchpräsentation

Buchcover: Die Idee der Bibliothek und ihre Zukunft

Michael Knoche: Die Idee der Bibliothek und ihre Zukunft

Ort: Hochschule, Haus 7a
Beginn: 18.00 Uhr
Adresse: Philipp-Müller-Straße 14, Wismar

zum Buch

Bibliotheken der Zukunft »Wismarer Dialog« der Fakultät Gestaltung

Buchcover: Gespenster

Stefan Andriopoulos: Gespenster. Kant und Marx

Ort: Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
Beginn: 18.30 Uhr
Adresse: Schützenstr. 18, Berlin

zum Buch

Buchpräsentation

Buchcover: Jüdische Studierende und Absolventen der Wiener Tierärztlichen Hochschule 1930 - …

Lisa Rettl: Jüdische Studierende und Absolventen der Wiener Tierärztlichen Hochschule 1930-1947

Ort: Universität für Musik und darstellende Kunst (»Alte Vetmed«), Fanny Hensel-Saal
Beginn: 19.00 Uhr
Adresse: Anton-von-Webern-Platz 1, Wien, Österreich

zum Buch

Buchpräsentation Um Anmeldung bis Mittwoch, 07.11. via E-Mail an einladung@vetmeduni.ac.at oder telefonisch unter 01 25077-1167 wird gebeten.

Buchcover: Warschauer Innenhöfe

Abraham Teitelbaum: Warschauer Innenhöfe. Hg. von Frank Beer

Ort:
Adresse: Bergisch-Gladbach

zum Buch

Buchpräsentation mit Frank Beer im Rahmen der Deutsch-Israelischen Kulturtagen

Buchcover: Wie kommt der Krieg ins Kind

Susanne Fritz: Wie kommt der Krieg ins Kind

Ort: Museum der Völker
Beginn: 14.00 Uhr
Adresse: Sankt Martin 16, Schwaz, Österreich

zum Buch

Lesung

Buchcover: Alles Verwandte

Sabine Peters: Alles Verwandte

Ort: Buchhandlung Böttger
Beginn: 20.00 Uhr
Adresse: Thomas-Mann-Str. 41, Bonn

zum Buch

Lesung

Buchlust 2018

Ort: Literaturhaus
Datum: 17.11. bis 18.11.2018
Adresse: Sophienstraße 2, Hannover



Wallstein zu Gast auf der Buchlust 2018

Buchcover: Kleiner kaukasischer Divan

Adolf Endler: Kleiner kaukasischer Divan

Ort: Literaturforum im Brecht-Haus
Adresse: Chausseestraße 125, Berlin

zum Buch

Lesung

Buchcover: Kinder der verlorenen Gesellschaft

Safiye Can: Kinder der verlorenen Gesellschaft

Ort: Villa Merkel
Adresse: Esslingen

zum Buch

Lesung

Buchcover: Arbeit 5.0

Arbeit 5.0

Ort: Peter-Friedhofen-Haus
Beginn: 19.00 Uhr
Adresse: Koblenz

zum Buch

Die Autoren des Begleitbands, Martin W. Ramb und Holger Zaborowski, zum Rheinland-Pfälzischen Kultursommer im Gespräch über Arbeit und Muße.

Buchcover: Große Romane der Weltliteratur

Hanjo Kesting: Große Erzählungen der Weltliteratur

Ort: Stadtbibliothek
Beginn: 19.30 Uhr
Adresse: Hildesheimer Straße 12, Hannover

zum Buch

Charles Dickens: Ein Weihnachtslied in Prosa Lesung: Siegfried W. Kernen

Buchcover: Durchgefühlt und ausgesagt

Ferdinand Sauter: Durchgefühlt und ausgesagt. Herausgegeben und einbegleitet von Ludwig Laher

Ort: Wienbibliothek im Rathaus
Adresse: Felderstraße 1, Wien, Österreich

zum Buch

Lesung

Buchcover: Das Aquarium

Mareike Vennen: Das Aquarium

Ort: Schloss Herrenhausen
Beginn: 19.00 Uhr
Adresse: Herrenhäuser Straße 5, Hannover

zum Buch

Verleihung »Opus Primum«

Buchcover: HolocaustZeugnisLiteratur

HolocaustZeugnisLiteratur

Ort: Vorlesungssaal in der Alten UB
Beginn: 19.00 Uhr
Adresse: Bismarckstraße 37, Gießen

zum Buch

Ein Abend zur Erinnerungskultur mit Franziska Augstein, Sascha Feuchert, David Safier und Sybille Steinbacher Im Rahmen von »20 Jahre Arbeitsstelle Holocaustliteratur«

Buchcover: Die Christus Trilogie

Patrick Roth: Die Christus Trilogie

Ort: Landesakademie für Fortbildung und Personalentwicklung
Beginn: 19.30 Uhr
Adresse: Bätznerstraße 92, Bad Wildbad

zum Buch

Lesung und Gespräch

Buchcover: Schermanns Augen

Steffen Mensching: Schermanns Augen

Ort: Literaturforum im Brecht-Haus
Beginn: 20.00 Uhr
Adresse: Chausseestraße 125, Berlin

zum Buch

Lesung und Gespräch Moderation: Michael Opitz

Buchcover: Der Dreißigjährige Krieg

Hans Medick: Der Dreißigjährige Krieg

Ort: Niedersächsisches Landesarchiv
Adresse: Am Archiv 1, Hannover

zum Buch

Vortrag »Festmahl und Freudenfeuerwerk. Das Ende des Dreißigjährigen Krieges auf dem Nürnberger Exekutionstag (1649/50)«

Buchcover: »Gedenke zu leben! Wage es, glücklich zu sein!«

Manfred Osten: »Gedenke zu leben! Wage es, glücklich zu sein!«

Ort: Deutsch-Amerikanisches Institut (DAI)
Beginn: 20.00 Uhr
Adresse: Sofienstraße 12, Heidelberg

zum Buch

Lesung und Vortrag

Buchcover: Die Christus Trilogie

Patrick Roth: Magdalena am Grab

Ort: Katholische Kirchengemeinde St. Joseph
Beginn: 16.00 Uhr
Adresse: Lindenallee 3, Luckenwalde

zum Buch

Lesung und Gespräch Moderation: Prof. Dr. Michael Stahl Im Rahmen der »Luckenwalder Vorträge zu Religion und Theologie«

Buchcover: Winterpech & Sommerpech

Ralph Dutli erhält den Erich-Fried-Preis 2018

Ort: Literaturhaus Wien
Beginn: 11.00 Uhr
Adresse: Seidengasse 13, Wien, Österreich

zum Buch

Preisverleihung Begrüßung: Robert Huez (Literaturhaus Wien), Robert Schindel (Präsident Internationale Erich Fried Gesellschaft) Laudatio: Beatrice von Matt (Jurorin 2018) Grußworte: Walter Haffner (Botschafter der Schweizerischen Eidgenossenschaft) Preisverleihung: Jürgen Meindl (Leiter der Sektion für Kunst und Kultur im Bundeskanzleramt) Rede: Ralph Dutli Musik: Capella con Durezza - Renald Deppe (Klarinette, Komposition), Michael Bruckner (Gitarre), Matija Schellander (Kontrabass)

Buchcover: Grundschriften der europäischen Kultur

Hanjo Kesting: Grundschriften der europäischen Kultur

Ort: Historisches Rathaus Osnabrück, Friedenssaal
Beginn: 19.30 Uhr
Adresse: Markt 30, Osnabrück

zum Buch

Hartmann von Aue: Gregorius Lesung: Siegfried W. Kernen

Buchcover: Große Romane der Weltliteratur

Hanjo Kesting: Große Romane der Weltliteratur

Ort: Stadtbibliothek am Wallsaal
Beginn: 19.00 Uhr
Adresse: Am Wall 201, Bremen

zum Buch

Iwan Turgenjew: Väter und Söhne Lesung: Siegfried W. Kernen

Buchcover: Die Klosterkammer Hannover 1931-1955

Die Klosterkammer Hannover 1931-1955

Ort: Volkshochschule
Beginn: 18.30 Uhr
Adresse: Burgstr. 14, Hannover

zum Buch

Buchpräsentation

Buchcover: Bilder der Allmacht

Hg. von Andreas Kötzing: Bilder der Allmacht. Die Staatssicherheit in Film und Fernsehen

Ort: Programmkino Ost
Beginn: 19.00 Uhr
Adresse: Schandauer Str. 73, Dresden

zum Buch

Buchpräsentation und Filmvorführung mit Dr. Andreas Kötzing (Hannah-Arendt-Institut, Dresden) Grußwort Lutz Rathenow, Landesbeauftragter für die Stasi-Unterlagen in Sachsen Moderation: Prof. Dr. Thomas Lindenberger (Hannah-Arendt-Institut)

Buchcover: Große Romane der Weltliteratur

Hanjo Kesting: Große Erzählungen der Weltliteratur

Ort: Kunsthalle St. Annen
Beginn: 19.30 Uhr
Adresse: St. Annen-Str. 15, Lübeck

zum Buch

Charles Dickens: Ein Weihnachtslied in Prosa Lesung: Siegfried W. Kernen

Buchcover: Junge deutsche und sowjetische Soldaten in Stalingrad

Jens Ebert (Hg.): Junge deutsche und sowjetische Soldaten in Stalingrad

Ort: Landesbibliothek Mecklenbrug-Vorpommern
Beginn: 19.30 Uhr
Adresse: Schwerin

zum Buch

Lesung

Buchcover: Der Dreißigjährige Krieg

Hans Medick: Der Dreißigjährige Krieg

Ort: Städtisches Museum
Beginn: 19.00 Uhr
Adresse: Göttingen

zum Buch

Buchpräsentation

Buchcover: Schermanns Augen

Steffen Mensching: Schermanns Augen

Ort: Feuerwache
Beginn: 20.00 Uhr
Adresse: Halberstädter Str. 140, Magdeburg

zum Buch

Lesung