Veranstaltungsarchiv

Thomas O. Höllmann (Hg.): Unzertrennlich, sorglos und verrückt. Chinesische Gedichte über die Freundschaft
Ort: Jenisch-Haus
Beginn: 15.00 Uhr
Adresse: Baron-Voght-Straße 50, Hamburg

Lukas Bärfuss: Malinois
Ort: Orangerie
Beginn: 20.00 Uhr
Adresse: Bessunger Straße 44, Darmstadt
Lesung des diesjährigen Büchner-Preisträgers Lukas BärfussZu Beginn der Veranstaltung stellen sich neue Mitglieder der Akademie vor.Im Rahmen der Herbsttagung der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung

Lukas Bärfuss erhält den Georg-Büchner-Preis 2019
Ort: Staatstheater
Beginn: 16.00 Uhr
Adresse: Georg-Büchner-Platz 1, Darmstadt

Steffen Mensching: Schermanns Augen
Ort: Staatstheaters Braunschweig, Kleines Haus
Beginn: 19.50 Uhr
Adresse: Magnitorwall 18, Braunschweig

Raabe und heute
Ort: Kleine Haus des Staatstheaters Braunschweig
Beginn: 21.20 Uhr
Adresse: Magnitorwall 18, Braunschweig
Podiumsdiskussion mit Moritz Baßler, Matthias Sträßner und Kathrin HillgruberModeration: Hubert Winkels

Lukas Bärfuss: Malinois
Ort: Großer Saal, Altes Rathaus
Beginn: 19.30 Uhr
Adresse: Markt, Leipzig
LesungModeration: Frieder von AmmonAnmeldung bitte bis 03.11.2019 unter 0341 30 85 10 86 oder tickets@literaturhaus-leipzig.de

Steven Bloom: Mendel Kabakov und das Jahr des Affen
Ort: Deutsch-Amerikanisches Institut (DAI)
Beginn: 20.00 Uhr
Adresse: Sofienstraße 12, Heidelberg

Lukas Bärfuss: Malinois
Ort: Grimmwelt
Beginn: 19.00 Uhr
Adresse: Weinbergstraße 21, Kassel

Florian Schubert: Antisemitismus im Fußball
Ort: Deutsche Sporthochschule Köln, Hörsaal 03
Beginn: 19.00 Uhr
Adresse: Am Sportpark Müngersdorf 6, Köln

Kai Weyand: Die Entdeckung der Fliehkraft
Ort: Bücherstube Seelow
Beginn: 19.30 Uhr
Adresse: Oberer Marktplatz 5, Schorndorf

Lot Vekemans: Ein Brautkleid aus Warschau
Ort: Kleist-Schule
Beginn: 19.00 Uhr
Adresse: Friedrich-Ebert-Straße 17, Potsdam

Teresa Präauer: Tier werden
Ort: Hauptbücherei am Gürtel
Beginn: 19.00 Uhr
Adresse: Urban-Loritz-Platz 2A, 1070 Wien, Österreich
Benjamin Balint und Teresa Präauer im Gespräch„Kafkas letzter Prozess“ und „Tier werden“Moderation: Andrea SchurianVeranstaltung auf Englisch und im Rahmen der »Buch Wien 19«

Lukas Bärfuss: Malinois
Ort: Heine Haus
Beginn: 19.30 Uhr
Adresse: Bolkerstraße 53, Düsseldorf

Kai Weyand: Die Entdeckung der Fliehkraft
Ort: Botnanger Buchladen
Beginn: 20.00 Uhr
Adresse: Franz-Schubert-Str. 25, Stuttgart

Lukas Bärfuss: Malinois
Ort: Altes Rathaus
Beginn: 19.00 Uhr
Adresse: Rathausplatz 1, Esslingen

Kai Weyand: Die Entdeckung der Fliehkraft
Ort: Buchhandlung Anna Rahm
Beginn: 19.30 Uhr
Adresse: Marktstraße 43, Ravensburg

Stefanie Fischer: Ökonomisches Vertrauen und antisemitische Gewalt
Ort: Sparkassensaal (Marktplatz 5)
Beginn: 19.00 Uhr
Adresse: Schnaittach

Lukas Bärfuss: Malinois
Ort: Literaturhaus
Beginn: 17.00 Uhr
Adresse: Limmatquai 62, Zürich, Schweiz

Margit Reiter: Die Ehemaligen
Ort: Israelitische Kultusgemeinde Wien
Beginn: 19.00 Uhr
Adresse: Seitenstettengasse 4, Wien, Österreich
Gespräch mit Margit Reiter und Doron RabinoviciModeration: Oliver Das Gupta (Süddeutsche Zeitung)

Else Lasker-Schüler: Gedichtbuch für Hugo May
Ort: Lyrik Kabinett
Beginn: 20.00 Uhr
Adresse: Amalienstraße 83a, München
Lesung und Gespräch mit dem Herausgeber Andreas B. KilcherRezitation: Julia CortisModeration: Ellen PresserEine Kooperation mit der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung und dem Kulturzentrum der Israelitischen Kultusgemeinde München

Lukas Bärfuss: Malinois
Ort: Rössli Bar
Beginn: 20.00 Uhr
Adresse: Neubrückstrasse 8, Bern, Schweiz

Verena Dohrn: Die Kahans aus Baku
Ort: Jüdische Gemeinde
Beginn: 19.00 Uhr
Adresse: Steinstraße 4, Braunschweig
Lesung: Zion und Zuflucht. Die Ölunternehmer Kahan in Erez Israel.Um Anmeldung bis zum 07.11.2019 wird gebeten.

Lukas Bärfuss: Malinois
Ort: Evangelische Akademie Frankfurt
Beginn: 19.00 Uhr
Adresse: Römerberg 9, Frankfurt

Lukas Bärfuss
Ort: Evangelische Akademie
Beginn: 19.00 Uhr
Adresse: Römerberg 9, Frankfurt am Main
Gespräch in der Reihe »Frankfurter Debatte über die Sprache«Thema »Die Sprache der Verfassung«Eintritt frei | um Anmeldung wird gebeten unter sekretariat@deutscheakademie.de

Ron Segal: Jeder Tag wie heute
Ort: Bettina-von-Arnim-Bibliothek
Beginn: 19.30 Uhr
Adresse: Schönhauser Allee 75, Berlin
Lukas Bärfuss: Unser Schweizer Standpunkt
Ort: Dichter- und Stadtmuseum Liestal
Beginn: 19.30 Uhr
Adresse: Rathausstrasse 30, Liestal, Schweiz
Vortrag im Rahmen der Reihe »Unser Schweizer Standpunkt 2019«

Christine Lavant: Erzählungen aus dem Nachlass
Ort: Evangelische Kirche Martinhagen
Beginn: 19.00 Uhr
Adresse: Am Martinstein 5, Schauenburg
Buchlust 2019
Ort: Literaturhaus
Datum: 16.11. bis 17.11.2019
Beginn: 10.00 Uhr
Adresse: Sophienstraße 2, Hannover
Wallstein zu Gast auf der Buchlust 2019
Lukas Bärfuss zu Gast bei der Bernhard-Matinée
Ort: Bernhard-Theater
Beginn: 11.30 Uhr
Adresse: Sechseläutenplatz 1, Zürich, Schweiz
Lukas Bärfuss zu Gast bei der Bernhard-Matinée mit Moritz Leuenberger

Lukas Bärfuss: Fragen an die Welt nach 1989
Ort: Literaturhaus München, Saal
Beginn: 18.30 Uhr
Adresse: Salvatorplatz 1, München

Steffen Mensching: Schermanns Augen
Ort: Friedrich-Schiller-Universität Jena, Aula
Beginn: 19.00 Uhr
Adresse: Fürstengraben 1, Jena

Judith Blume: Wissen und Konsum
Ort: Leibniz Universität, Literarischer Salon, 14. Stück Conti-Hochhaus
Beginn: 20.00 Uhr
Adresse: Königsworther Platz 1, Hannover

Teresa Präauer: Tier werden
Ort: proust wörter + töne
Beginn: 20.00 Uhr
Adresse: Am Handelshof 1, Essen

Teresa Präauer: Tier werden
Ort: Der andere Buchladen Sülz/Uni
Beginn: 19.30 Uhr
Adresse: Weyertal 32, Köln

Daniela Danz: VGedichte
Ort: Schloss Elmau
Beginn: 20.30 Uhr
Adresse: Elmau

Lukas Bärfuss: Essays aus der Schweiz und Prosa aus Indien
Ort: Literaturhaus München, Bibliothek
Beginn: 20.30 Uhr
Adresse: Salvatorplatz 1, München

Friedo Lampe: Briefe und Zeugnisse
Ort: Buchhändlerkeller
Beginn: 20.30 Uhr
Adresse: Carmerstr. 1, Berlin
Lesung und Gespräch mit Herausgeber Thomas Ehrsam und Verleger Thedel von WallmodenIn Kooperation mit der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz

Margit Reiter: Die Ehemaligen
Ort: Universität Salzburg, HS 381
Beginn: 18.00 Uhr
Adresse: Rudolfskai, Salzburg, Österreich
Gespräch mit Margit Reiter und Robert Eiter (Sprecher des Oberösterreichischen Netzwerks gegen Rassismus und Rechtsextremismus)Moderation: Robert Obermair

Hanjo Kesting: Große Erzählungen der Weltliteratur
Ort: Kunsthalle St. Annen
Beginn: 19.30 Uhr
Adresse: St. Annen-Str. 15, Lübeck
LesungGeorges Simenon: Der kleine Schneider und der HutmacherHanjo Kesting (Kommentierung), Wolf-Dietrich Sprenger (Lesung)
Lukas Bärfuss: »Die Intellektuellen in der Schweiz«
Ort: Fass-Bühne
Beginn: 18.30 Uhr
Adresse: Webergasse 13, Schaffhausen, Schweiz
Vortrag

Gerhard Altenbourg: Wald minotaurisch
Ort: Lindenau-Museum
Beginn: 18.00 Uhr
Adresse: Gabelentzstr. 5, Altenburg
Buchpräsentation mit dem Herausgeber Wulf Kirsten anlässlich des Geburtstag Gehard Altenbourgs

Teresa Präauer: Johnny und Jean
Ort: Landesgalerie Niederösterreich
Beginn: 19.30 Uhr
Adresse: Museumsplatz 1, Krems, Österreich
Lesung und Gespräch im Rahmen der Europäischen Literaturtage in Krems an der DonauModeration: Rainer MoritzEintritt: € 14,-, ermäßigt € 12,-

Manfred Osten: »Gedenke zu leben! Wage es, glücklich zu sein!«
Ort: Bibliothek im »Haus des Gastes«
Beginn: 19.30 Uhr
Adresse: Kampenwandstraße 36, Aschau im Chiemgau
Winterlese-Literatursoiree 2019
Ort: Theater am Neunerplatz
Beginn: 20.00 Uhr
Adresse: Adelgundenweg 2a, Würzburg
Lesung und Gespräch im Rahmen der Winterlese 2019

Stefanie Eisenhuth: Die Schutzmacht. Die Amerikaner in Berlin 1945-1994
Ort: Deutsches Historisches Institut Paris
Beginn: 18.30 Uhr
Adresse: 8 rue du Parc-Royal, Paris, Frankreich
Podiumsgespräch | Divan historique Podiumsdiskussion mit Stefanie Eisenhuth (Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam), Pascale Laborier (Univ. Paris Ouest Nanterre), Corine Defrance (Paris-CNRS/Sirice) und Ulrich Pfeil (Univ. de Lorraine/Cegil)

Hanjo Kesting: Grundschriften der europäischen Kultur
Ort: Historisches Rathaus Osnabrück, Friedenssaal
Beginn: 19.30 Uhr
Adresse: Markt 30, Osnabrück
LesungFrançois Rabelais: Gargantua und PantagruelHanjo Kesting (Kommentierung), Wolf-Dietrich Sprenger (Lesung)

Heinrich Detering: Untertauchen
Ort: Literaturhaus Schleswig-Holstein
Beginn: 19.00 Uhr
Adresse: Schwanenweg 13, Kiel
»Lyrik im Gespräch« – Heinrich Detering und Arne Rautenberg stellen ihre neuen Gedichtbände vor

Mojca Kumerdej: Chronos ernet
Ort: Robert Musil-Institut der Universität Klagenfurt
Beginn: 19.30 Uhr
Adresse: Bahnhofstraße 50, Klagenfurt, Österreich
Lesung und Gespräch im Robert-Musil-Literaturmuseum mit Mojca Kumerdej und dem Übersetzer Erwin Köstler "Chronos erntet", Wallstein Verlag

Hanjo Kesting: Große Erzählungen der Weltliteratur
Ort: Stadtbibliothek
Beginn: 19.30 Uhr
Adresse: Hildesheimer Straße 12, Hannover
LesungAnatole France: Die Affaire CrainquebilleHanjo Kesting (Kommentierung), Siegfried W. Kernen (Lesung)

Susanne Wittek: »So muss ich fortan das Band als gelöst ansehen.«Ernst Cassirers Hamburger Jahre 1919 bis 1933
Ort: KörberForum
Beginn: 19.00 Uhr
Adresse: Kehrwieder 12, Hamburg
BuchpräsentationSusanne Wittek spricht mit Birgit Recki, Professorin für Philosophie an der Universität Hamburg und Herausgeberin der Hamburger Ausgabe der Gesammelten Werke Cassirers, über dessen Wirken in seinen Hamburger Jahren. Peter Cassirer, Enkel Ernst Cassirers, ist als Ehrengast anwesend. Der Schauspieler Stephan Benson liest aus Reden Ernst Cassirers.Eintritt frei. Anmeldung ab 13.11.2019 unter www.koerberforum.de.

Andreas Wirsching: Demokratie und Gesellschaft
Ort: Urania Berlin
Beginn: 18.00 Uhr
Adresse: An der Urania 17, Berlin

Mojca Kumerdej: Chronos erntet
Ort: Literaturhaus
Beginn: 19.30 Uhr
Adresse: Strubergasse 23/ H.C. Artmann-Platz, Salzburg, Österreich

Lukas Bärfuss: Malinois
Ort: tat-Studiobühne, Eingang: Berliner Platz
Beginn: 20.00 Uhr
Adresse: Ostanlage 43, Gießen

Henning Ziebritzki: Vogelwerk
Ort: Buchhandlung Gastl
Beginn: 20.00 Uhr
Adresse: Am Lustnauer Tor 7, Tübingen

Marie-Luise Scherer: Unter jeder Lampe gab es Tanz
Ort: Kölner Stadtgarten, Konzertsaal
Beginn: 20.30 Uhr
Adresse: Venloer Straße 40, Köln
Safiye Can: Kinder der verlorenen Gesellschaft
Ort: Bachakademie
Beginn: 19.00 Uhr
Adresse: Johann Sebastian Bach Platz, Stuttgart
Lesung und Gespräch

Lukas Bärfuss: Hagard
Ort: Klub CD
Beginn: 17.00 Uhr
Adresse: Kultur- und Kongresszentrum Cankarjev dom, Prešernova 10, Ljubljana, Slowenien