Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Veranstaltungsarchiv



Buchcover: Große Erzählungen der Weltliteratur

Hanjo Kesting: Große Erzählungen der Weltliteratur

Ort: Stadtbibliothek
Beginn: 19.30 Uhr
Adresse: Hildesheimer Straße 12, Hannover

zum Buch

Gilbert Keith Chesterton: Der Hammer Gottes Lesung: Jürgen Thormann

Buchcover: Heimat Europa?

Hg. von Martin W. Ramb und Holger Zaborowski: Heimat Europa?

Ort: Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur, Presseraum 10 A05
Beginn: 12.30 Uhr
Adresse: Mittlere Bleiche 61, Mainz

zum Buch

Buchpräsentation und Pressekonferenz

Buchcover: Gedichtbuch für Hugo May

Else Lasker-Schüler: Gedichtbuch für Hugo May

Ort: Zentralbibliothek, Hermann-Escher-Saal
Beginn: 18.00 Uhr
Adresse: Zähringerplatz 6, Zürich, Schweiz

zum Buch

Buchpräsentation

Buchcover: Große Erzählungen der Weltliteratur

Hanjo Kesting: Große Erzählungen der Weltliteratur

Ort: Bucerius Kunst Forum
Beginn: 20.00 Uhr
Adresse: Rathausmarkt 2, Hamburg

zum Buch

William Faulkner: Der Bär Lesung: Thomas Sarbacher

Verlagspräsentation mit Thedel v. Wallmoden

Ort: Nicolaische Buchhandlung
Beginn: 19.30 Uhr
Adresse: Rheinstr. 65, Berlin



Verlagsvorstellung

Buchcover: Ilse Schneider-Lengyel

Peter Braun: Ilse Schneider-Lengyel. Fotografin, Ethnologin, Dichterin

Ort: LiteraturBüro
Beginn: 20.00 Uhr
Adresse: Leo-Trepp-Straße 13, Oldenburg

zum Buch

Buchpräsentation und Gespräch im Zuge der Interdisziplinären Tagung »Mich zu verlieren / Bin ich da!“ Über Selbstverlust und Welterfahrung in der Moderne« an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Moderation: Jan Gerstner

Buchcover: Der Dreißigjährige Krieg

Hans Medick: Der Dreißigjährige Krieg

Ort: Museum im Schloss Lützen
Beginn: 19.00 Uhr
Adresse: Schlossstraße 4, Lützen

zum Buch

Buchpräsentation, Vortrag und Rezitation mit Franziska Endres

Buchcover: Untertauchen

Heinrich Detering: Untertauchen

Ort: Ratssaal
Beginn: 19.00 Uhr
Adresse: Rathausmarkt 4 - 6, Eckernförde

zum Buch

Lesung im Rahmen der diesjährigen Wilhelm-Lehmann-Tage

KasselBuch 2019

Ort: Kulturbahnhof, Südflügel
Datum: 11.05. bis 12.05.2019
Adresse: Rainer-Dietrichs-Platz 1, Kassel



Der Wallstein Verlag zu Gast auf der Messe für unabhängige Verlage Samstag 11-18 Uhr Sonntag 11-18 Uhr

Buchcover: Wie kommt der Krieg ins Kind

Susanne Fritz: Wie kommt der Krieg ins Kind

Ort: Willy-Brandt-Zentrum
Beginn: 17.00 Uhr
Adresse: Wrocław/Breslau, Polen

zum Buch

Lesung

Buchcover: Das Goethe-Nationalmuseum in Weimar

Das Goethe-Nationalmuseum in Weimar Band 2: Goethehaus und Goethe-Museum im 20. Jahrhundert. Dokumente

Ort: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Beginn: 18.00 Uhr
Adresse: Studienzentrum, Weimar

zum Buch

Buchpräsentation

Buchcover: Bd. 1: Stock und Laterne Ausgewählte Gedichte 1969-2019 Bd. 2: Wind und Windporzellan …

Johann P. Tammen: Bd. 1: Stock und Laterne Ausgewählte Gedichte 1969-2019 Bd. 2: Wind und Windporzellan Nachdichtungen. Von Guillaume Apollinaire bis Valentino Zeichen

Ort: Stadtbibliothek
Beginn: 19.00 Uhr
Adresse: Bürgermeister-Smidt-Straße 10, Bremerhaven

zum Buch

Buchvorstellung und Gespräch

Buchcover: »Deutsche Arbeit«

Felix Aster und Nikolas Lelle (Hg.): Deutsche Arbeit

Ort: AAK Bibliothek für Sozialwissenschaften, Lesesaal
Beginn: 18.15 Uhr
Adresse: Prinz-Eugen-Str. 20-22, Wien, Österreich

zum Buch

Buchpräsentation Moderation: Jan Kiepe

Buchcover: Von Haupt- und Nebendrachen Von Dichtern und Prosaschreibern

Sarah Kirsch: Von Haupt- und Nebendrachen. Von Dichtern und Prosaschreibern. Frankfurter Poetikvorlesungen 1996/1997

Ort:
Adresse: Meldorf

Andreas Wirsching wird 60

Ort: Institut für Zeitgeschichte
Adresse: Leonrodstraße 46b, München



Festveranstaltung

Buchcover: Grundschriften der europäischen Kultur

Hanjo Kesting: Grundschriften der europäischen Kultur

Ort: Historisches Rathaus Osnabrück, Friedenssaal
Beginn: 19.30 Uhr
Adresse: Markt 30, Osnabrück

zum Buch

Das Nibelungenlied Lesung: Thomas Sarbacher

Buchcover: Achterbahn – Le grand 8

Achterbahn – Le grand 8

Ort: Mendelssohn-Remise
Adresse: Jägerstraße 51, 10117 Berlin

zum Buch

Lesung und Gespräch mit Ulrike Draesner, Dagmara Kraus, Patrick Laupin und Valérie Rouzeau im Rahmen des Poesiefestivals Berlin Moderation Barbara Wahlster

Buchcover: Verbrechen und Erinnerung

Marcel Brüntrup: Verbrechen und Erinnerung

Ort: Institut für Zeitgeschichte und Stadtpräsentation (IZS), Goetheschule, Eingang C
Beginn: 17.30 Uhr
Adresse: Goethestraße 10a, Wolfsburg

zum Buch

Buchpräsentation

Buchcover: Bilder der Allmacht

Bilder der Allmacht. Die Staatssicherheit in Film und Fernsehen Herausgegeben von Andreas Kötzing

Ort: »Haus 22«, Stasi-Zentrale. Campus für Demokratie
Beginn: 18.00 Uhr
Adresse: Ruschestraße 103, Berlin

zum Buch

18 Uhr: Sonderführung »Das Stasimuseum als Drehort« 19 Uhr: Podiumsdiskussion mit Dr. Daniela Münkel (Autorin, BstU), Annkatrin Hendel (Regiesseurin) Moderation: Dr. Grit Lemke (langjährige Programmleiterin des DOK Leipzig, Autorin) Es schließt sich ein kleiner Empfang an. Besucher*innen können sich ebenfalls anschließend einen DEFA Spionage-Film (1963) ansehen oder an einer Sonderführung durch das Stasi-Unterlagen-Archiv teilnehmen.

Buchcover: Wege aus dem »Dritten Reich«

Anton F. Guhl: Wege aus dem »Dritten Reich«

Ort: Universität Hamburg, Hörsaal C
Beginn: 18.15 Uhr
Adresse: Edmund-Siemers-Allee 1, Hamburg

zum Buch

Buchpräsentation

Buchcover: Goethes Euphrat

Marcel Lepper: Goethes Euphrat

Ort: Neues Museum, Treffpunkt: Griechischer Hof
Beginn: 19.00 Uhr
Adresse: Bodestraße 1-3, Berlin

zum Buch

Buchpräsentation und Vortrag »Goethe und der Orient« Redner: Prof. Dr. Marcel Lepper & Prof. Dr. Verena Lepper

Buchcover: Große Romane der Weltliteratur

Hanjo Kesting: Große Romane der Weltliteratur

Ort: Stadtbibliothek am Wallsaal
Beginn: 19.00 Uhr
Adresse: Am Wall 201, Bremen

zum Buch

Gabriel García Márquez: Der Herbst des Patriarchen Lesung: Thomas Sarbacher

Buchcover: Große Erzählungen der Weltliteratur

Hanjo Kesting: Große Erzählungen der Weltliteratur

Ort: Kunsthalle St. Annen
Beginn: 19.30 Uhr
Adresse: St. Annen-Str. 15, Lübeck

zum Buch

Guy de Maupassant: Boule de suif (Fettklößchen) Lesung: Thomas Sarbacher

Buchcover:

Andrej Angrick: »Aktion 1005« - Spurenbeseitigung von NS-Massenverbrechen 1942 - 1945

Ort: Dokumentationszentrum Prora
Beginn: 18.00 Uhr
Adresse: Dritte Straße 4, Prora

zum Buch

Buchpräsentation

Buchcover: Schreiben und Tilgen

Susanne Hantke: Schreiben und Tilgen

Ort: Villa Quandt
Beginn: 11.00 Uhr
Adresse: Große Weinmeisterstraße 46/47, Potsdam

zum Buch

Lesung und Gespräch

Buchcover: Wie kommt der Krieg ins Kind

Susanne Fritz: Wie kommt der Krieg ins Kind

Ort: Bali-Kino, Kulturbahnhof
Beginn: 11.30 Uhr
Adresse: Rainer-Dietrichs-Platz 1, Kassel

zum Buch

Lesung

Buchcover: Schermanns Augen

Steffen Mensching: Schermanns Augen

Ort: DOCK INN
Adresse: Zum Zollamt 4, Warnemünde

zum Buch

Lesung

Buchcover: Jitzchak Rabin

Itamar Rabinovich: Jitzchak Rabin

Ort: Centrum Judaicum
Beginn: 18.00 Uhr
Adresse: Oranienburger Str. 28-30, Berlin

zum Buch

Buchpräsentation Moderation: Prof. Derek Penslar Begrüßung: Dr. Anja Siegemund, Direktorin der Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum Grußwort: Volker Beck, Lehrbeauftragter am Centrum für Religionswissenschaftliche Studien an der Ruhr-Universität Bochum In Kooperation mit dem Zentrum für Israel-Studien an der Ludwig-Maximilians-Universität München, der Literatur Handlung und der Stiftung Deutsch-Israelisches Zukunftsforum. Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt.

Buchcover: Jitzchak Rabin

Itamar Rabinovich: Jitzchak Rabin

Ort: Großer Sitzungssaal 1120 des Bayrischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus
Beginn: 19.00 Uhr
Adresse: Salvatorstraße 2, München

zum Buch

Buchpräsentation Moderation: Prof. Dr. Michael Brenner Grußwort: Generalkonsulin des Staates Israel Sandra Simovich Schlusswort: Staatsminister a.D. Dr. Ludwig Spaenle Beauftragter der Bayrischen Staatsregierung für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus, für Erinnerungsarbeit und geschichtliches Erbe Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt. Anmeldung erforderlich bis 23.05.2019 unter juedische.geschichte@lrz.uni-muenchen.de tel.: 089/21805570

Buchcover: Gelenke des Lichts

Emanuel Maeß: Gelenke des Lichts

Ort: Stiftung Johanneum
Beginn: 19.00 Uhr
Adresse: Tucholskystraße 7, Berlin

zum Buch

Lesung Moderation: Matthias Weichelt von »Sinn und Form«

Buchcover: Große Erzählungen der Weltliteratur

Hanjo Kesting: Große Erzählungen der Weltliteratur

Ort: Stadtbibliothek
Beginn: 19.30 Uhr
Adresse: Hildesheimer Straße 12, Hannover

zum Buch

Heinrich von Kleist: Die Marquise von O… Lesung: Markus Boysen