Veranstaltungsarchiv

Hanjo Kesting: Große Romane der Weltliteratur
Ort: Stadtbibliothek am Wallsaal
Beginn: 19.00 Uhr
Adresse: Am Wall 201, Bremen
Oscar Wilde: Das Bildnis des Dorian GrayHanjo Kesting (Kommentierung), Henning Nöhren (Lesung)

Hanjo Kesting: Große Romane der Weltliteratur
Ort: Kunsthalle St. Annen
Beginn: 19.30 Uhr
Adresse: St. Annen-Str. 15, Lübeck
Mark Twain: Die Abenteuer des Huckleberry FinnHanjo Kesting (Kommentierung), Henning Nöhren (Lesung)

die horen (Bd. 265): Interessante Zeiten, könnte man sagen. Fragile. Europäische Korrespondenzen
Ort: Literaturhaus
Beginn: 19.30 Uhr
Adresse: Großer Griechenmarkt 39, Köln

die horen (Bd. 265): Interessante Zeiten, könnte man sagen. Fragile. Europäische Korrespondenzen
Ort: Goethe-Institut
Adresse: Bryggargatan 12A, Stockholm, Schweden

Fridolín Macháček: Pilsen – Theresienstadt – Flossenbürg. Die Überlebensgeschichte eines tschechischen Intellektuellen
Ort: Galerie des Europa-Hauses, in Kooperation mit der Studien- und Wissenschaftsbibliothek des Bezirks Pilsen
Beginn: 17.00 Uhr
Adresse: Pilsen, Tschechien

die horen (Bd. 265): Interessante Zeiten, könnte man sagen. Fragile. Europäische Korrespondenzen
Ort: Haus des Buches
Beginn: 19.30 Uhr
Adresse: Literaturhaus Leipzig, Saal 3, Gerichtsweg 28, Leipzig

Thomas Klingebiel: Curt Mast und Jägermeister. Ein Unternehmer in der Politik
Ort: Bücher Behr
Beginn: 19.30 Uhr
Adresse: Kornmarkt 4/5, Wolfenbüttel

Stephan Braese: Jenseits der Pässe. Wolfgang Hildesheimer
Ort: Buchhandlung Böttger
Beginn: 20.00 Uhr
Adresse: Maximilianstraße 44, Bonn

Luise Maier: Dass wir uns haben
Ort: Literaturhaus Lettrétage
Beginn: 20.00 Uhr
Adresse: Mehringsdamm 61, Berlin

Lukas Bärfuss: Hagard
Ort: Kellertheater
Beginn: 20.15 Uhr
Adresse: Schellenhausstrasse, Bremgarten, Schweiz

die horen (Bd. 265): Interessante Zeiten, könnte man sagen. Fragile. Europäische Korrespondenzen
Ort: Literaturhaus
Beginn: 19.30 Uhr
Adresse: Strubergasse 23, Salzburg, Österreich

Luise Maier: Dass wir uns haben
Ort:
Beginn: 20.00 Uhr

Stefan Weidner: Fluchthelferin Poesie. Friedrich Rückert und der Orient
Ort: Deutsch-Amerikanisches Institut (DAI)
Beginn: 11.15 Uhr
Adresse: Sofienstraße 12, Heidelberg
Vortrag: »Die Europäisierung des Islams – Teil des Problems oder Teil der Lösung?«Im Anschluss: Diskussion mit Hamed Abdel-Samad

Lukas Bärfuss: Hagard
Ort: Literaturhaus
Beginn: 19.00 Uhr
Adresse: Barfüssergasse 3, Basel, Schweiz

Jenseits der Ironie. Dialoge der Barmherzigkeit
Ort: Konradiner-Keller des Bischofshaus, Annakapelle
Beginn: 19.00 Uhr
Adresse: Limburg

Christian Klein: Kultbücher. Von Goethes »Werther« bis zur Gegenwart
Ort: Stadtbibliothek am GasteigForum
Beginn: 19.00 Uhr
Adresse: Ebene 1.1, München
»Besser als Bestseller? Kultbücher«Diskussion mit der Literaturkritikerin Christine Knödler, dem Lektor Frank Griesheimer und dem Schriftsteller Nils MohlEintritt freiPlatzreservierung für Schulklassen bei astrid.meckl@muenchen.de

Heinrich Christian Boie, Luise Justine Mejer: Briefwechsel 1776-1786
Ort: Gleimhaus, Museum der deutschen Aufklärung
Beginn: 19.30 Uhr
Adresse: Domplatz 31, Halberstadt

Dorothea Grünzweig: Kaamos Kosmos
Ort: Stadtmuseum Dresden
Beginn: 19.30 Uhr
Adresse: Wilsdruffer Straße 2, Dresden
Lesung mit Dorothea Grünzweig, Thomas Rosenlöcher und Andreas Altmann im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums des »Poesiealbum«.

die horen (Bd. 265): Interessante Zeiten, könnte man sagen. Fragile. Europäische Korrespondenzen
Ort: Literaturhaus
Beginn: 19.30 Uhr
Adresse: Limmatquai 62, Zürich, Schweiz

Silke Pasewalck, Anna Bers und Reet Bender: Zum Beispiel Estland. Das eine Land und die vielen Sprachen
Ort: Universität Tartu, Institut für Fremdsprachen und Kulturen, Abteilung für Germanistik, im Foyer
Beginn: 14.00 Uhr
Adresse: Lossi 3, Tartu, Estland

Lukas Bärfuss: Hagard
Ort: Buchhandlung Haupt
Beginn: 19.00 Uhr
Adresse: Falkenplatz 14, Bern, Schweiz

Fridolín Macháček: Pilsen – Theresienstadt – Flossenbürg. Die Überlebensgeschichte eines tschechischen Intellektuellen
Ort: Tschechisches Institut
Beginn: 19.00 Uhr
Adresse: Prinzregentenstr. 7, München

Gregor Sander: Was gewesen wäre
Ort: Buchmesse
Beginn: 14.00 Uhr
Adresse: Prag, Tschechien

Svealena Kutschke: Etwas Kleines gut versiegeln
Ort: Literaturhaus St. Jakobi
Beginn: 19.30 Uhr
Adresse: Jakobikirchgasse, Hildesheim
Gespräch mit Fatma Aydemir, Roman Ehrlich und Ulrike Sárkány von NDR Kultur Vorveranstaltung PROSANOVA | macht Vorfreude

Lukas Bärfuss: Stil & Moral
Ort: Innsbrucker Wochenendgespräche
Beginn: 10.00 Uhr
Adresse: Innsbruck, Österreich

Christine Lavant: Gedichte aus dem Nachlass
Ort: Haus der Musik
Beginn: 19.00 Uhr
Adresse: Hauptstraße 45, St. Stefan, Österreich

Maja Haderlap: Engel des Vergessens
Ort: Kulturkeller am Weizberg
Beginn: 19.00 Uhr
Adresse: Weizberg 13, Weiz, Österreich

Lukas Bärfuss: Hagard
Ort: ZAP* Brig
Beginn: 19.30 Uhr
Adresse: Furkastrasse 3, Brig, Schweiz

Moshe Zimmermann: Vom Rhein an den Jordan. Die deutschen Quellen Israels
Ort: Jüdischer Salon
Beginn: 20.00 Uhr
Adresse: Grindelhof 59, Hamburg

Christian Klein: Kultbücher. Von Goethes »Werther« bis zur Gegenwart
Ort: Schillerhaus
Beginn: 19.00 Uhr
Adresse: Schillerstraße 25, Rudolstadt

Scharfsinniger Denker und großartiger Humorist. Georg Christoph Lichtenberg zum 275. Geburtstag
Ort: Stadtbibliothek
Beginn: 19.30 Uhr
Adresse: Hildesheimer Straße 12, Hannover

Johannes Bobrowski: Briefe 1937-1965
Ort: Universität, Arno-Esch-Hörsaalgebäude (Hörsaal 1)
Beginn: 11.15 Uhr
Adresse: Ulmenstr. 69, Rostock

Gottfried Wilhelm Leibniz / Kurfürstin Sophie von Hannover: Briefwechsel
Ort: Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek
Beginn: 17.00 Uhr
Adresse: Waterloostraße 8, Hannover

Luise Maier: Dass wir uns haben
Ort: StifterHaus
Beginn: 19.30 Uhr
Adresse: Adalbert-Stifter-Platz 1, Linz, Österreich

Peter Rühmkorf: Des Reiches genialste Schandschnauze. Texte und Briefe zu Walther von der Vogelweide
Ort: Literaturhaus Schleswig-Holstein
Beginn: 20.00 Uhr
Adresse: Schwanenweg 13, Kiel

Luise Maier: Dass wir uns haben
Ort: arthotel Blaue Gans, Brasserie
Beginn: 16.30 Uhr
Adresse: Getreidegasse 41-43, Salzburg, Österreich

Matthias Zschokke: Die strengen Frauen von Rosa Salva
Ort: Fondation Rilke
Beginn: 19.00 Uhr
Adresse: Maison de Courten – Salle Marne, Sierre, Schweiz

Hans Wollschläger: Schriften in Einzelausgaben
Ort: Altes E-Werk / Großer Saal, Eine Veranstaltung der VHS Bamberg
Beginn: 19.00 Uhr
Adresse: Tränkgasse 4, Bamberg
»Wollschläger lesen!« Eine Hommage an den großen Schriftsteller, Übersetzer, Essayisten und Musikbegeisterten anlässlich seines 10. Todestags am 19. Mai

Lukas Bärfuss: Hagard
Ort: lit.z - Literaturhaus Zentralschweiz
Beginn: 19.45 Uhr
Adresse: Alter Postplatz 3, Stans, Schweiz

Noëlle Revaz: Das unendliche Buch
Ort: Rupertus Buchhandlung
Beginn: 10.30 Uhr
Adresse: Salzburg, Österreich

Marcel Beyer: Poetik als Praxis
Ort: Theater Münster, Theatertreff
Beginn: 15.00 Uhr
Adresse: Neubrückenstraße 63, Münster

die horen (Bd. 265): Interessante Zeiten, könnte man sagen. Fragile. Europäische Korrespondenzen
Ort: Literaturhaus
Beginn: 19.30 Uhr
Adresse: Barfüssergasse 3, Basel, Schweiz
Thementag »Fragile« mit u.a. Irena Brezna, Anna Schor-Tschudnowskaja, Cécile Wajsbrot und László Györi

Luise Maier: Dass wir uns haben
Ort: Privates Wohnzimmer (Anna Coello), Veranstalter: lit.z - Literaturhaus Zentralschweiz
Beginn: 19.00 Uhr
Adresse: Burgweg 11, Merlischachen, Schweiz

Lukas Bärfuss: Hagard
Ort: Kulturraum Thalwil
Beginn: 20.30 Uhr
Adresse: Bahnhofstr. 24, Thalwil, Schweiz

Hanjo Kesting: Große Romane der Weltliteratur
Ort: Stadtbibliothek
Beginn: 19.30 Uhr
Adresse: Hildesheimer Straße 12, Hannover

Safiye Can: Kinder der verlorenen Gesellschaft
Ort: Brencher Buchhandlung
Beginn: 19.30 Uhr
Adresse: Wilhelmshöher Allee 273, Kassel

Lukas Bärfuss: Hagard
Ort: Literaturforum im Brecht-Haus
Beginn: 20.00 Uhr
Adresse: Chausseestraße 125, Berlin

Hanjo Kesting: Große Romane der Weltliteratur
Ort: Bucerius Kunst Forum
Beginn: 20.00 Uhr
Adresse: Rathausmarkt 2, Hamburg
Große Erzählungen der WeltliteraturHeinrich Böll: Doktor Murkes gesammeltes SchweigenHanjo Kesting (Kommentierung), Jürgen Thormann (Lesung)

Hanjo Kesting: Große Romane der Weltliteratur
Ort: Günter-Grass-Haus
Beginn: 19.30 Uhr
Adresse: Glockengießerstraße 21, Lübeck
Große Erzählungen der WeltliteraturHeinrich Böll: Doktor Murkes gesammeltes SchweigenHanjo Kesting (Kommentierung), Jürgen Thormann (Lesung)

Matthias Zschokke: Die Wolken waren groß und weiß und zogen da oben hin
Ort: Landhaus, Landhaussaal
Beginn: 16.00 Uhr
Adresse: Landhausquai 2, Solothurn, Schweiz

Patrick Roth: SUNRISE. Das Buch Joseph
Ort: Congress Centrum Neue Weimarhalle
Beginn: 17.30 Uhr
Adresse: Unesco-Platz 1, Weimar

Lukas Bärfuss: Hagard
Ort: Landhaus, Landhaussaal
Beginn: 18.00 Uhr
Adresse: Landhausquai 2, Solothurn, Schweiz

Teresa Präauer: Oh Schimmi
Ort: Cselley Mühle
Adresse: Sachsenweg 31, Oslip, Österreich

Matthias Zschokke: Die Wolken waren gross und weiss und zogen da oben hin
Ort: Landhaus, Landhaussaal
Beginn: 11.00 Uhr
Adresse: Landhausquai 2, Solothurn, Schweiz

David Van Reybrouck: Gegen Wahlen
Ort: Landhaus, Landhaussaal
Beginn: 13.00 Uhr
Adresse: Landhausquai 2, Solothurn, Schweiz
Gespräch im Rahmen der »Solothurner Literaturtage«Die Demokratie in der Krise?Mit: Lukas Bärfuss, Ruth Dällenbach

Lukas Bärfuss: Hagard
Ort: Landhaus, Landhaussaal
Beginn: 13.00 Uhr
Adresse: Landhausquai 2, Solothurn, Schweiz

Matthias Zschokke: Die Wolken waren gross und weiss und zogen da oben hin
Ort: Stadttheater, Theatersaal
Beginn: 14.00 Uhr
Adresse: Theatergasse 16-18, Solothurn, Schweiz

Lukas Bärfuss: Hagard
Ort: Stiftskirche
Beginn: 15.00 Uhr
Adresse: Tübingen

Lukas Bärfuss: Hagard
Ort: Odeon-Kino, Kleiner Saal
Beginn: 19.30 Uhr
Adresse: Severinstraße 81, Köln

Teresa Präauer: Oh Schimmi
Ort: Herzogsburg
Beginn: 20.00 Uhr
Adresse: Obere Stadt 19, Dingolfing

Hanjo Kesting: Große Romane der Weltliteratur
Ort: Stadtbibliothek am Wallsaal
Beginn: 19.00 Uhr
Adresse: Am Wall 201, Bremen

Stephan Braese: Jenseits der Pässe. Wolfgang Hildesheimer
Ort: Österreichische Gesellschaft für Literatur
Beginn: 19.00 Uhr
Adresse: Herrengasse 5, Wien, Österreich

Teresa Präauer: Oh Schimmi
Ort: Buchhandlung Skribo
Beginn: 19.00 Uhr
Adresse: Stadtplatz 34, Wels, Österreich

Beate Meyer: Fritz Benscher. Ein Holocaust-Überlebender als Rundfunk- und Fernsehstar in der Bundesrepublik
Ort: Galerie Morgenland
Beginn: 19.30 Uhr
Adresse: Sillemstr. 79, Hamburg

Hanjo Kesting: Große Romane der Weltliteratur
Ort: Kunsthalle St. Annen
Beginn: 19.30 Uhr
Adresse: St. Annen-Str. 15, Lübeck