Veranstaltungsarchiv

Hanjo Kesting: Große Romane der Weltliteratur
Ort: Bucerius Kunst Forum
Beginn: 20.00 Uhr
Adresse: Rathausmarkt 2, Hamburg
Große Erzählungen der WeltliteraturThomas Mann: Die BetrogeneHanjo Kesting (Kommentierung), Siegfried W. Kernen (Lesung)

Safiye Can: Kinder der verlorenen Gesellschaft
Ort: Forum Leverkusen
Beginn: 19.30 Uhr
Adresse: Am Büchelter Hof 9, Leverkusen

Carlos Peter Reinelt: Willkommen und Abschied
Ort: Hotel Schwärzler
Beginn: 19.00 Uhr
Adresse: Landstraße 9, Bregenz, Österreich

Friedhelm Kemp: Gesellige Einsamkeit. Hg. von Joachim Kalka
Ort: Literaturhaus
Beginn: 20.00 Uhr
Adresse: Breitscheidstr. 4, Stuttgart

die horen (Bd. 265): Interessante Zeiten, könnte man sagen. Fragile. Europäische Korrespondenzen
Ort: Literaturhaus
Beginn: 19.00 Uhr
Adresse: Elisabethstrasse 30, Graz, Österreich
Verlagspräsentation
Ort: Buchhandlung zum Wetzstein
Beginn: 19.00 Uhr
Adresse: Salzstraße 31, Freiburg
Verlagspräsentation mit Thedel v. Wallmoden

Safiye Can: Kinder der verlorenen Gesellschaft
Ort: Nadelfabrik
Beginn: 19.00 Uhr
Adresse: Reichsweg 30, Aachen
Die Buchmacher. Unabhängige Verlage stellen sich vor
Ort: St. Petri Kirche zu Lübeck
Datum: 22.04. bis 23.04.2017
Adresse: Lübeck
Der Wallstein Verlag zu Gast bei »Die Buchmacher. Unabhängige Verlage stellen sich vor«Samstag: 11-18 UhrSonntag: 11-16 Uhr

Jürg Halter liest aus seinen Texten
Ort: Zentrum Paul Klee
Beginn: 11.00 Uhr
Adresse: Monument im Fruchtland 3, Bern, Schweiz

Lukas Bärfuss: Koala
Ort: Cinéma Bellevaux
Beginn: 19.00 Uhr
Adresse: Route Aloys-Fauquez 4, Lausanne, Schweiz
Lesung und Gespräch aus der französischen Übersetzung von »Koala« mit Lukas Bärfuss und Lionel Felchlin

Hanjo Kesting: Große Romane der Weltliteratur
Ort: Stadtbibliothek
Beginn: 19.30 Uhr
Adresse: Hildesheimer Straße 12, Hannover
Oscar Wilde: Das Bildnis des Dorian GrayHanjo Kesting (Kommentierung), Henning Nöhren (Lesung)

Lukas Bärfuss: Koala
Ort: Salon du Livre
Beginn: 15.30 Uhr
Adresse: Genf, Schweiz

»Verliehen für die Flucht vor den Fahnen«. Das Denkmal für die Verfolgten der NS-Militärjustiz in Wien
Ort: Stadtbücherei
Beginn: 19.00 Uhr
Adresse: Schulgasse 44, Dornbirn, Österreich

Fluchtpunkt Friedland. Über das Grenzdurchgangslager, 1945 bis heute. Hg. von Joachim Baur und Lorraine Bluche
Ort: Museum
Beginn: 19.00 Uhr
Adresse: Bahnhofstraße 2, Friedland
BuchpräsentationEintritt 5,- Euro (3,- Euro ermäßigt). um Anmeldung wird gebeten, bis 24. April 2017 an Dr. Edith Kowalski (kowalski@museum-friedland.de oder 05504-8056203)

Luise Maier: Dass wir uns haben
Ort: La Voirie
Beginn: 19.30 Uhr
Adresse: Rue des Fontaines 1, Biel/Bienne, Schweiz

Safiye Can: Kinder der verlorenen Gesellschaft
Ort: Stadtbibliothek, Veranstalter: Netzwerk Frauen für Offenbach
Beginn: 19.30 Uhr
Adresse: Herrnstraße 59/84, Offenbach

David Van Reybrouck: Gegen Wahlen
Ort: Theater im Depot
Beginn: 19.00 Uhr
Adresse: Immermannstr. 29, Dortmund
»Gegen(-)Wahlen? Wie geht es weiter mit der Demokratie und der Meinungsfreiheit?«. Gespräch mit David Van Reybrouck, Ullrich Sierau, Peter Widmann und Sascha Feuchert im Rahmen der »PEN-Jahrestagung«. Moderation: Gerwig Epkes. Begrüßung: Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD)

die horen (Bd. 265): Interessante Zeiten, könnte man sagen. Fragile. Europäische Korrespondenzen
Ort: Literaturhaus
Beginn: 20.00 Uhr
Adresse: Breitscheidstraße 4, Stuttgart

Jürg Halter liest aus seinen Texten
Ort: Künstlerhaus S 11
Adresse: Schmiedengasse 11, Solothurn, Schweiz
Lesung und Poetry Performance im Rahmen der »Kulturnacht Solothurn« (18:00, 20:00 & 22:00 Uhr)

Gottfried Benn – Friedrich Wilhelm Oelze: Briefwechsel 1932-1956
Ort: Renaissancesaal Ledenhof
Beginn: 19.00 Uhr
Adresse: Am Ledenhof 3-5, Osnabrück
Buchpräsentation mit Harald Steinhagen und Stephan Kraft mit anschließender Lesung von Charles Brauer (E. M. Remarque und Gottfried Benn) im Rahmen der Jahrestagung der Gottfried-Benn-Gesellschaft. Musik: Kiyomi Kudo-Helms (Piano).Eintritt: 18€