- Bücher
- Autorinnen / Autoren
- Open Access Books
- Lesungen
- Verlag
- Kontakt
Ort: Mesnerhaus
Beginn: 17.00 Uhr
Adresse: Kirchweg 3, Rauris, Österreich
Website: www.rauriser-literaturtage.at
Ort: Literaturhaus
Beginn: 19.00 Uhr
Adresse: Elisabethstrasse 30, Graz, Österreich
Website: www.literaturhaus-graz.at
Ort: Akademie der Künste
Beginn: 20.00 Uhr
Adresse: Pariser Platz 4, Berlin
Website: www.adk.de
Ort: Arbeiterkammer Wien, Bibliothek
Beginn: 18.00 Uhr
Adresse: Prinz Eugen-Straße 20-22, 1040 Wien
Website: veranstaltung.akwien.at
PROGRAMM
18:00 Uhr Begrüßung
Ilkim Erdost, Arbeiterkammer Wien, Bereichsleitung Bildung
Warum ein Antonio Gramsci Preis?
Lena Karasz, Arbeiterkammer Wien, Initiatorin
Für die Jury
Paul Mecheril, Universität Bielefeld
Laudationes
Dirk Rupnow, Universität Innsbruck (für Olga Sparschuh)
Christoph Reinprecht, Universität Wien (für Bernd Kasparek)
Ansprache der Preisträgerin 2020
Olga Sparschuh
Ansprache des Preisträgers 2021
Bernd Kasparek
20:00 Uhr Ausklang
Die Veranstaltung wird musikalisch begleitet von Duo Riedler/Gruber.
Anschließend bitten wir zu einem kleinen Empfang.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Achtung: Die Veranstaltung findet unter Einhaltung der zu diesem Zeitpunkt allenfalls geltenden COVID-19 Schutzmaßnahmen statt.
Ort: Rathaus, Hermann-Levi-Saal
Beginn: 17.00 Uhr
Adresse: Berliner Platz 2, 35390 Gießen
„Ich versuche, musikalisch zu schreiben“
Cécile Wajsbrot übersetzt Peter Kurzeck
Eine Veranstaltung der Peter-Kurzeck-Gesellschaft e. V.
in Kooperation mit dem Kulturamt der Universitätsstadt Gießen
Im Dialog mit Rudi Deuble, dem langjährigen Lektor von Peter Kurzeck, spricht die französische Schriftstellerin und Übersetzerin Cécile Wajsbrot über ihre Begegnung mit Peter Kurzeck, über das Faszinosum seiner Sprache, über ihre Arbeit an seinen Texten mit ihrem besonderen Ton, und über ihr eigenes Schreiben. – Cécile Wajsbrots Übersetzungen von Peter Kurzecks Mein Bahnhofsviertel und Übers Eis sind 2013 und 2018 im Verlag diaphanes erschienen.
Samstag, 9. April 2022, 17 Uhr
Hermann-Levi-Saal
Rathaus Gießen
Eintritt frei
Ort: Literarischer Salon
Beginn: 20.00 Uhr
Adresse: Hannover
Website: www.literarischersalon.de
Ort: Stadtbücherei, Hilde-Domin-Saal
Beginn: 19.30 Uhr
Adresse: Poststr. 15, Heidelberg
Ort: Scharwenka-Kulturforum
Beginn: 19.30 Uhr
Adresse: Moorstr. 3, Bad Saarow
Website: scharwenkahaus.de
Ort: Literatur Lana
Beginn: 20.00 Uhr
Adresse: Hofmannplatz 2, 39011 Lana, Italien
Ort: St. Petri Kirche zu Lübeck
Datum: 23.04. bis 24.04.2022
Beginn: 11.00 Uhr
Adresse: Lübeck
Ort: Dionysiuskirche
Beginn: 19.30 Uhr
Adresse: Marktplatz, Rheine
Ort: Buchhandlung zum Wetzstein
Beginn: 20.00 Uhr
Adresse: Salzstraße 31, Freiburg
Website: zum-wetzstein.de