- Bücher
- Autorinnen / Autoren
- Open Access Books
- Lesungen
- Verlag
- Kontakt
Ort: Gleimhaus
Beginn: 11.15 Uhr
Adresse: Domplatz 31, Halberstadt
Website: www.gleimhaus.de
Buchvorstellung - Claudia Brandt: Briefwechsel zwischen Gleim und seinem jüngeren Freund Johann Lorenz Bendler
Ort: Literaturhaus
Beginn: 19.30 Uhr
Adresse: Breitscheidstraße 4, Stuttgart
Website: www.literaturhaus-stuttgart.de
Ort: Johannes Gutenberg Universität
Beginn: 18.15 Uhr
Adresse: Mainz
Öffentlicher Vortrag
Livestream via Zoom: https://adwmainz.zoom.us/j/91618293293pwd=WEtCMHM1b2pJUE9UYWdVVWI0Q2dvQT09
Meeting-ID: 916 1829 3293 Kenncode: 527882
und auf Youtube sowie über www.adwmainz.de
in Kooperation mit der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Ort: Literaturhaus
Beginn: 19.00 Uhr
Adresse: Seidengasse 13, Wien, Österreich
Website: www.literaturhaus.at
Ort: Johannes Gutenberg Universität
Beginn: 10.15 Uhr
Adresse: Mainz
Meeting-ID: 979 3481 8297
Kenncode: 793444
Ort: Ansgarkirche
Beginn: 19.00 Uhr
Adresse: Holtenauer Str. 91, 24105 Kiel
Ort: Hospitalhof
Beginn: 17.00 Uhr
Adresse: Büchenstr. 33, 70174 Stuttgart
Website: www.hospitalhof.de
Tausende von jüdischen Bühnenkünstler:innen mussten nach 1933 Deutschland fluchtartig verlassen und ins Exil gehen. Hunderte von ihnen kehrten nach 1945 zurück. Ihr Versuch, im deutschen Theaterleben wieder Fuß zu fassen, ist jedoch bisher kaum untersucht. Der Vortrag beleuchtet dieses Phänomen am Beispiel von Berühmtheiten wie Elisabeth Bergner, Fritz Kortner und Ernst Deutsch. Doch auch Claudius Kraushaar, der Direktor des Stuttgarter Schauspielhauses, zählte zu dieser Gruppe – seine bitteren Erfahrungen mit der »Wiedergutmachung« zeigen, dass auch im Stuttgarter Kontext noch Spuren zu finden sind.
Buchhinweis:
Anat Feinberg, Wieder im Rampenlicht: Jüdische Rückkehrer in deutschen Theatern nach 1945, Wallstein, 2018
KOOPERATION: Zeichen der Erinnerung e. V., Evang. Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart.
Im Rahmen der Nachmittagsakademie: KOOPERATION: Kath. Bildungswerk Stuttgart, treffpunkt 50plus der Ev. Akademie Bad Boll, vhs Volkshochschule Stuttgartstuttgart, Evang. Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart
REFERENTIN: Prof. Dr. Anat Feinberg, Professorin für Hebräische und Jüdische Literatur an der Hochschule für Jüdische Studien in Heidelberg
KOSTENBEITRAG: 7,00 € / 5,00 €
KONTAKT: info@hospitalhof.de<em>>>> Bitte JavaScript aktivieren um die Email-Adresse sichtbar zu machen! <<<</em>, Tel. 0711 / 2068-150
Ort: Freies Deutsches Hochstift, Frankfurter Goethe-Museum
Beginn: 19.00 Uhr
Adresse: Großer Hirschgraben 23-25, Frankfurt
Website: freies-deutsches-hochstift.de
DAS „EMPYRÄO DES INTELLEKTUELLEN“
Zum Abschluss der Merck-Edition
Eintritt frei
Begrenzte Teilnehmerzahl, um Anmeldung wird gebeten.
Ort: Heine-Haus
Beginn: 19.00 Uhr
Adresse: Elbchaussee 31, Hamburg
Website: www.heine-haus-hamburg.de
Ort: Akademie der Künste
Beginn: 19.00 Uhr
Adresse: Pariser Platz 4, Berlin
Website: www.adk.de
Ort: Waltherhaus - Haus der Kultur
Beginn: 14.00 Uhr
Adresse: Schlernstraße 1, Bozen, Italien