Veranstaltungsarchiv

Hanjo Kesting: Große Romane der Weltliteratur
Ort: Lengfeldsche Buchhandlung
Beginn: 19.30 Uhr
Adresse: Kolpingplatz 1, Köln
Große Erzählungen der WeltliteraturIwan Gontscharow: OblomowHanjo Kesting (Kommentierung), Helge Heynold (Lesung)

Michael Knoche: Die Idee der Bibliothek
Ort: Bibliothek des Evangelischen Ministeriums
Beginn: 19.00 Uhr
Adresse: Augustinerstraße 10, Erfurt

Irmgard Keun: Das Werk
Ort: Literaturhaus
Beginn: 20.00 Uhr
Adresse: Breitscheidstr. 4, Stuttgart

Kai Sina: Susan Sontag und Thomas Mann
Ort: Warburg-Haus
Beginn: 19.00 Uhr
Adresse: Hamburg

Barbara: Gegen das Vergessen
Ort: Junges Theater
Beginn: 20.00 Uhr
Adresse: Hospitalstr. 6, Göttingen

Hanjo Kesting: Bis der reitende Bote des Königs erscheint. Über Oper und Literatur
Ort: Freie Akademie der Künste
Beginn: 19.00 Uhr
Adresse: Hamburg

Beate Meyer: Fritz Benscher
Ort: KZ-Gedenkstätte
Beginn: 19.00 Uhr
Adresse: Dachau

Hanjo Kesting: Große Romane der Weltliteratur
Ort: Stadtbibliothek
Beginn: 19.30 Uhr
Adresse: Hildesheimer Straße 12, Hannover
Heinrich Böll: Doktor Murkes gesammeltes SchweigenHanjo Kesting (Kommentierung), Jürgen Thormann (Lesung)

Harro Zimmermann: Günter Grass und die Deutschen
Ort: Stadtbibliothek, Café LesBar
Beginn: 19.30 Uhr
Adresse: Stuttgart

Annette Kolb: Werke
Ort: Kurhaus, Annette-Kolb-Saal
Beginn: 20.15 Uhr
Adresse: Schloßplatz 2, Badenweiler
Buchpräsentation mit Hiltrud und Günter Häntzschel und Albert von Schirnding, Lesung: Barbara Auer

Michael Knoche: Die Idee der Bibliothek und ihre Zukunft
Ort: Anna-Amalia-Bibliothek
Beginn: 18.00 Uhr
Adresse: Platz der Demokratie 4, Weimar

Hanjo Kesting: Große Romane der Weltliteratur
Ort: Kunsthalle St. Annen
Beginn: 19.30 Uhr
Adresse: St. Annen-Str. 15, Lübeck
Große Erzählungen der WeltliteraturKarl Philipp Moritz: Anton ReiserHanjo Kesting (Kommentierung), Volker Hanisch (Lesung)

Lukas Bärfuss: Hagard
Ort: Musik- und Literaturhaus Wilhelm13
Beginn: 11.00 Uhr
Adresse: Wilhelmstraße 13, Oldenburg

Lukas Bärfuss: Hagard
Ort: Literaturcafé Ambiente
Beginn: 20.00 Uhr
Adresse: Osterdeich 69, Bremen

Lukas Bärfuss: Hagard
Ort: Buddenbrookhaus
Beginn: 20.00 Uhr
Adresse: Mengstr. 4, Lübeck

Beate Meyer: Fritz Benscher
Ort: Literaturhaus, Alexander-Haas-Bibliothek
Beginn: 18.00 Uhr
Adresse: Kasinostraße 3, Darmstadt

Peter Rühmkorf: Des Reiches genialste Schandschnauze. Texte und Briefe zu Walther von der Vogelweide
Ort: Akademie der Künste
Beginn: 19.00 Uhr
Adresse: Pariser Platz 4, Berlin

Ralph Dutli: Rutebeuf. Winterpech & Sommerpech
Ort: Romanfabrik
Beginn: 20.00 Uhr
Adresse: Hanauer Landstraße 186, Frankfurt

Lukas Bärfuss: Hagard
Ort: andere buchhandlung
Beginn: 20.00 Uhr
Adresse: Wismarsche Straße 6–7, Rostock

J. G. Seume: Mein LebenHerausgegeben von Dirk Sangmeister
Ort: Universitätsbibliothek
Beginn: 18.00 Uhr
Adresse: Leipzig

Lukas Bärfuss: Hagard
Ort: Heinrich-Heine-Haus
Beginn: 19.30 Uhr
Adresse: Am Ochsenmarkt 1, Lüneburg

Manfred Osten: »Gedenke zu leben! Wage es, glücklich zu sein!«
Ort: Literaturhaus
Beginn: 19.00 Uhr
Adresse: Schwanenwik 38, Hamburg

Doris Runge: man könnte sich ins blau verlieben
Ort: Stadtbibliothek
Beginn: 19.30 Uhr
Adresse: Süderhofenden 40, Flensburg

Lukas Bärfuss: Hagard
Ort: Literaturhaus
Beginn: 19.30 Uhr
Adresse: Sophienstraße 2, Hannover


Luise Maier: Dass wir uns haben
Ort: Literaturhaus am Inn
Beginn: 19.00 Uhr
Adresse: Josef-Hirn-Str. 5, Innsbruck, Österreich

J. G. Seume: Mein LebenHerausgegeben von Dirk Sangmeister
Ort: Museum im Schloss Lützen
Beginn: 19.00 Uhr
Adresse: Schlossstraße 4, Lützen

Ralph Dutli: Winterpech & Sommerpech
Ort: Literaturhaus
Beginn: 20.00 Uhr
Adresse: Breitscheidstr. 4, Stuttgart

Daniel Hoffmann: Lebensspuren meines Vaters
Ort: Mutterhauskirche
Adresse: Zeppenheimer Weg, Düsseldorf

Luise Maier: Dass wir uns haben
Ort: Waltherhaus - Haus der Kultur
Beginn: 14.00 Uhr
Adresse: Schlernstraße 1, Bozen, Italien

J. G. Seume: Mein LebenHerausgegeben von Dirk Sangmeister
Ort: Johann-Gottfried Seume Bibliothek
Beginn: 15.30 Uhr
Adresse: Friedrich-Oettler-Straße 12, Grimma

Peter André Bloch: Friedrich Dürrenmatt - Visionen und Experimente
Ort: Centre Dürrenmatt Neuchâtel
Beginn: 17.00 Uhr
Adresse: Pertuis-du-Sault 74, Neuchâtel, Schweiz


Andreas Hansert: Das Senckenberg-Forschungsmuseum im Nationalsozialismus
Ort: Biodiversität und Klima Forschungszentrum, Hörsaal
Beginn: 19.00 Uhr
Adresse: Georg-Voigt-Straße 14-16, Frankfurt

Walther von Seydlitz: Nach Stalingrad
Ort: Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Beginn: 18.00 Uhr
Adresse: Zeppelinstraße 127/128, Potsdam

Matthias Zschokke: Ein Sommer mit Proust
Ort: Haus am Waldsee im Bikini Berlin
Beginn: 18.30 Uhr
Adresse: Budapester Straße 46, Berlin

Hanno Hochmuth: Kiezgeschichte
Ort: Urania Berlin
Beginn: 17.30 Uhr
Adresse: An der Urania 17, Berlin

Werner Tübke: Mein Herz empfindet optisch
Ort: Bibliotheca Albertina
Beginn: 19.00 Uhr
Adresse: Beethovenstraße 6, Leipzig

Luise Maier: Dass wir uns haben
Ort: Literaturhaus Frankfurt
Beginn: 19.30 Uhr
Adresse: Schöne Aussicht 2, Frankfurt