Veranstaltungsarchiv

Emanuel Maeß erhält den Mara-Cassens-Preis 2019
Ort: Literaturhaus
Beginn: 19.30 Uhr
Adresse: Schwanenwik 38, Hamburg

Jeffrey Herf: Unerklärte Kriege gegen Israel
Ort: Maritim proArte Hotel Berlin
Beginn: 17.00 Uhr
Adresse: Friedrichstraße 151, Berlin

Jeffrey Herf: Unerklärte Kriege
Ort: Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, Veranstaltungssaal
Beginn: 18.00 Uhr
Adresse: Kronenstraße 5, Berlin

Verena Dohrn: Die Kahans aus Baku
Ort: Jüdischer Salon am Grindel
Beginn: 19.00 Uhr
Adresse: Grindelhof 59, Hamburg

Lukas Bärfuss: Malinois
Ort: Romanfabrik
Beginn: 20.00 Uhr
Adresse: Hanauer Landstraße 186, Frankfurt

Lukas Bärfuss: Malinois
Ort: Romanfabrik
Adresse: Hanauer Landstraße 186, Frankfurt am Main
Webseite: www.romanfabrik.de
Lesung
Lukas Bärfuss erhielt am 2. November 2019 den Büchnerpreis, den angesehensten Literaturpreis für deutsche Literatur. Seine Dankesrede im Großen Saal des Staatstheaters Darmstadt war so außergewöhnlich wie seine Erzählkunst: In der Einführung erwähnt er die höchsten Ansprüche, die er sich stelle, und denen er nicht gerecht werde; seine weiteren Ausführungen aber galten der Gesellschaft in Europa, die sich nicht wundern solle über die Gewaltexzesse nach dem Fall des „Eisernen Vorhangs“. Bärfuss stellte sich mit Büchner die Frage, „was das denn sei, was in uns lügt, stiehlt, hurt und mordet“? Dies sei durchaus erkennbar und mit dem nötigen Mut zu beherrschen.
In seinem Erzählungsband Malinois (Wallstein) widmet sich der Büchnerpreisträger den letzten Fragen: Wie begegnen wir uns? Welche Sehnsüchte treiben uns um? Nach welchen Vorlagen entwerfen wir die Geschichten unserer Leidenschaften?
Mit freundlicher Unterstützung von pro helvetia.
Jeffrey Herf: Unerklärte Kriege gegen Israel
Ort: Bibliotheca Albertina
Beginn: 19.00 Uhr
Adresse: Beethovenstraße 6, Leipzig

Jeffrey Herf: Unerklärte Kriege gegen Israel
Ort: Universität Bielefeld, Gebäude X, Raum A2-103
Beginn: 18.00 Uhr
Adresse: Universitätsstr. 25, Bielefeld

Margit Reiter: Die Ehemaligen
Ort: Thalia Buch & Medien GmbH
Beginn: 19.00 Uhr
Adresse: Landstraßer Hauptstraße 2a/2b, Wien, Österreich

Jeffrey Herf: Unerklärte Kriege gegen Israel
Ort: Villa Ichon
Beginn: 16.30 Uhr
Adresse: Goetheplatz 4, Bremen

Jeffrey Herf: Unerklärte Kriege gegen Israel
Ort: Goethe-Universität
Beginn: 19.00 Uhr
Adresse: Frankfurt am Main

Marcus Böick: Die Treuhand
Ort: Stadtbibliothek
Beginn: 19.30 Uhr
Adresse: Mailänder Platz 1, Stuttgart

Emanuel Maeß: Gelenke des Lichts
Ort: Literarisches Zentrum
Beginn: 20.00 Uhr
Adresse: Düstere Straße 20, 37073 Göttingen

Henning Ziebritzki: Vogelwerk
Ort: Lyrik Kabinett
Beginn: 20.00 Uhr
Adresse: Amalienstraße 83a, München

Patrick Roth: Sunrise. Das Buch Joseph & Die Christus Trilogie
Ort: Diözesanmuseum
Beginn: 19.00 Uhr
Adresse: Markt 17, Paderborn

Adolf Endler: Die Gedichte
Ort: Haus für Poesie, Kulturbrauerei
Beginn: 19.30 Uhr
Adresse: Knaackstr. 97, Berlin
Lesung und Gespräch mit Sonja vom Brocke, Nancy Hünger, Katja Lange-Müller und Peter WawerzinekModeration: Thorsten Ahrend

Jenő Kolb: »Glaube an den Menschen«Das Bergen-Belsen-Tagebuch
Ort: Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek
Beginn: 17.00 Uhr
Adresse: Waterloostr. 8, Hannover

Patrick Roth: Meine Reise zu Chaplin
Ort: Stiftskirche, Holzmarkt
Beginn: 11.00 Uhr
Adresse: Münzgasse 12, Tübingen

Kai Weyand: Die Entdeckung der Fliehkraft
Ort: Literarische Gesellschaft, PrinzMaxPalais
Beginn: 19.00 Uhr
Adresse: Karlstr. 10, Karlsruhe
Hermann Peter Piwitt wird 85.
Ort: Literaturhaus
Beginn: 19.30 Uhr
Adresse: Schwanenwik 38, Hamburg
Lesung

Hedwig Pringsheim: Tagebücher (1929-1934)
Ort: Monacensia im Hildebrandhaus, Barrierefreier Eingang: Siebertstraße 2
Beginn: 19.00 Uhr
Adresse: Maria-Theresia-Str. 23, München