- Bücher
- Autorinnen / Autoren
- Open Access Books
- Lesungen
- Verlag
- Kontakt
Ort: KulturAtelier Arina Kowner
Beginn: 17.00 Uhr
Adresse: Oberdorfstraße 2, 8001 Zürich, Schweiz
Ort: Saal der Kantonsbibliothek Thurgau
Beginn: 18.30 Uhr
Adresse: Promenadenstrasse 12, 8500 Frauenfeld, Schweiz
Ort: Stadtbibliothek
Beginn: 19.30 Uhr
Adresse: Münsterplatz 1, Schaffhausen, Schweiz
Ort: Regionalbibliothek Affoltern
Beginn: 20.00 Uhr
Adresse: Obere Seewadelstrasse 14, 8910 Affoltern am Albis, Schweiz
Ort: Domstift
Beginn: 19.30 Uhr
Adresse: Am Dom 18 a, 39576 Stendal
Ort: Ludwig-Maximilians-Universität München, Zentrum für Israel-Studien
Beginn: 19.00 Uhr
Adresse: Geschwister-Scholl-Platz 1, München
Website: www.jgk.geschichte.uni-muenchen.de
Ort: Friedrich-Ebert-Stiftung
Beginn: 19.00 Uhr
Adresse: Hiroshimastraße 17, 10785 Berlin
Website: www.fes.de
Ort: Schule für Musik und darstellende Kunst
Beginn: 19.30 Uhr
Adresse: Schulstraße 3, 76571 Gaggenau
Ort: Schweizerisches Sozialarchiv
Beginn: 18.30 Uhr
Adresse: Stadelhoferstrasse 12, 8001 Zürich, Schweiz
Ort: Akademie der Künste
Beginn: 19.00 Uhr
Adresse: Pariser Platz 4, Berlin
Website: www.adk.de
Ort: BüchnerBühne
Beginn: 19.30 Uhr
Adresse: Kirchstraße 16, Riedstadt-Leeheim
Ort: Camera zwo
Beginn: 20.00 Uhr
Adresse: Futterstraße 5-7, 66111 Saarbrücken
Website: boell-saar.de
Ort: Literaturhaus
Beginn: 19.30 Uhr
Adresse: Sophienstraße 2, Hannover
Website: www.literaturhaus-hannover.de
Ort: Literaturhaus Berlin, Kaminzimmer
Beginn: 18.00 Uhr
Adresse: Fasanenstraße 23, Berlin
Website: www.youtube.com
Ort: Alte Schmiede, Literarisches Quartier
Beginn: 19.00 Uhr
Adresse: Schönlaterngasse 9, Wien, Österreich
Website: www.youtube.com
Ort: galerie
Beginn: 20.00 Uhr
Adresse: Kirchstraße 29, 6900 Bregenz, Österreich
Website: vlb.vorarlberg.at
Ort: Neustädter Hof- und Stadtkirche
Beginn: 18.00 Uhr
Adresse: Rote Reihe 8, 30169 Hannover
Website: www.goethe-gesellschaft-hannover.de
Ort: Fritz-Bauer-Institut
Beginn: 18.15 Uhr
Adresse: Norbert-Wollheim-Platz 1, Frankfurt
Website: youtu.be
Die Veranstaltung wird über den Videodienst Zoom Meetings mit anschließender Diskussion via Chatfunktion stattfinden.
Zur Teilnahme schicken Sie bitte eine E-Mail mit dem Betreff »Online-Vortrag am 25.11.2020« an:
h.hecker(at)fritz-bauer-institut.de
Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig zugesandt.
Der Vortrag wird auch als Livestream auf YouTube gezeigt