Veranstaltungsarchiv

Adolf Endler: Kleiner kaukasischer Divan
Ort: Atelierhof Spandau
Beginn: 19.00 Uhr
Adresse: Schmidt-Knobelsdorf-Str. 22, Berlin

Beate Hochholdinger-Reiterer: Kostümierung der Geschlechter. Schauspielkunst als Erfindung der Aufklärung
Ort: Universität Mainz, Alte Mensa, Atrium maximum
Adresse: Mainz
»Wie die Schauspielkunst ihr Geschlecht wechselt¡Vortrag von Prof. Dr. Beate Hochholdinger-Reiterer

Fritz Alexander Kauffmann: Leonhard
Ort: Stadtbibliothek
Beginn: 20.00 Uhr
Adresse: Am Neumarkt 1, Bielefeld

Deutsche Arbeit
Ort: K-Fetisch
Beginn: 20.00 Uhr
Adresse: Wildenbruchstraße 86, Berlin
BuchpräsentationFelix Axster und Nikolas Lelle stellen zusammen mit Klaus Holz den 2. Band »Deutsche Arbeit. Kritische Perspektiven auf ein ideologisches Selbstbild« aus der Reihe «Studien zu Ressentiments in Geschichte und Gegenwart» (hrsg. vom Zentrum für Antisemitismusforschung) vor.

Paul-Moritz Rabe: Die Stadt und das Geld
Ort: Historisches Museum
Beginn: 19.30 Uhr
Adresse: Frankfurt

Julie Grimmeisen: Pionierinnen und Schönheitsköniginnen
Ort: Ignatz-Bubis-Gemeindezentrum
Beginn: 14.30 Uhr
Adresse: Savignystr. 66, Frankfurt

Susanne Fritz: Wie kommt der Krieg ins Kind
Ort: Salonlesung
Adresse: Stuttgart
Lesungbegrenzte PlätzeKartenverkauf ab Mai online über www.stuttgarter-schriftstellerhaus.deModeration: Irene Ferchl

Hanno Hochmuth: Kiezgeschichte
Ort: Haus der Leibniz-Gemeinschaft
Beginn: 19.30 Uhr
Adresse: Chausseestraße 111, Berlin

Philippe Jaccottet: Gedanken unter den Wolken
Ort: Bayrische Akademie der Schönen Künste
Beginn: 18.00 Uhr
Adresse: Max-Joseph-Platz 3, München
Elisabeth Edl und Wolfgang Matz präsentieren ihre neuen Übersetzungen von Philippe Jaccottet in der »Edition Petrarca«

Alexander Kissler: »Wo bin ich denn behaust?«
Ort: Bibliothek des Konservatismus
Beginn: 19.00 Uhr
Adresse: Fasanenstr. 4, Berlin
Vortrag und Diskussion

Hanjo Kesting: Große Romane der Weltliteratur
Ort: Bucerius Kunst Forum
Beginn: 20.00 Uhr
Adresse: Rathausmarkt 2, Hamburg
Große Erzählungen der WeltliteraturJoseph von Eichendorff: Aus dem Leben eines TaugenichtsHanjo Kesting (Kommentierung), Sebastian Rudolph (Lesung)

Harro Zimmermann: Günter Grass und die Deutschen
Ort: Haus der Erinnerns
Beginn: 18.30 Uhr
Adresse: Flachsmarktstr. 36, Mainz

Hanjo Kesting: Grundschriften der europäischen Kultur
Ort: Historisches Rathaus Osnabrück, Friedenssaal
Beginn: 19.30 Uhr
Adresse: Markt 30, Osnabrück

Hanjo Kesting: Große Romane der Weltliteratur
Ort: Stadtbibliothek
Beginn: 19.30 Uhr
Adresse: Hildesheimer Straße 12, Hannover
Große Erzählungen der WeltliteraturAnton Tschechow: Die Dame mit dem HündchenHanjo Kesting (Kommentierung), Barbara Nüsse (Lesung)

Anat Feinberg: Wieder im Rampenlicht
Ort: Literaturhaus
Adresse: Breitscheidstr. 4, Stuttgart

Hanjo Kesting: Große Romane der Weltliteratur
Ort: Kunsthalle St. Annen
Beginn: 19.30 Uhr
Adresse: St. Annen-Str. 15, Lübeck

Michael Hagner: Zur Sache des Buches
Ort: Stadtschloss, Festsaal
Beginn: 17.00 Uhr
Adresse: Weimar