zur Personzum BuchDer Preis der Kulturstiftung Itzehoe wird dem Preisträger am 23. März 2025 um 16:30 Uhr im Spiegelsaal des Neuen Rathauses in Wilster verliehen. Der Preis ist mit 10.000 € dotiert.
Die Laudatio hält Daniela Danz, die erste Preisträgerin des Günter Kunert Literaturpreises für Lyrik.
Auszug aus der Begründung der Jury:
Heinrich Detering, Jahrgang 1959, gehört seit dem Erscheinen seines ersten Lyrikbandes 2004 unbestreitbar zu den höchst geschätzten zeitgenössischen Lyrikern, dessen Gedichte teilweise bereits zu „Klassikern“ geworden sind. Seine profunde, als Wissenschaftler erworbene Kenntnis ist Grundlage für die intensive Wahrnehmung des besonderen Augenblicks. In seinem neuesten Gedichtband „An der Nachtwand“, der ausschlaggebend für die Zuerkennung des Preises 2025 war, sind Detering Meisterstücke gelungen. Es ist der bisher dunkelste Band in seinem Œu vre. Aber seine Verse sind, bei aller Melancholie, federleicht, bisweilen auch humorvoll, haben Sprach-, Spielwitz und emphatische Ironie, und wahren dennoch reflektorische Distanz. Seine Texte, nachdenklich und nie modisch, zielen stets aufs Neue auf den Moment, in dem Innen und Außen glückhaft oder auch erschütternd, immer jedoch Erkenntnis fördernd, aufeinandertreffen, und sie sind, wie man es von einem Dichter erwarten kann, klug und gebildet. Sie haben alles, was gute Gedichte auszeichnet: Magie und Kalkül. Diese Mischung macht sie großartig.